Sie erstellen Assettyp-Auswahllisten auf der Registerkarte Metadaten. Mögliche Aktionen mit Assettyp-Auswahllisten:
Zum Erstellen einer Assettyp-Auswahlliste können Sie jeden beliebigen Assettyp und jedes Repository, auf das Sie Zugriff haben, auswählen. Denken Sie daran, dass der ausgewählte Assettyp in Content Capture unterstützt werden muss. Assettyp-Auswahllisten sind nicht an abhängigen Auswahllistenkonfigurationen beteiligt.
Gehen Sie auf der Registerkarte Metadaten der Prozedur zur Tabelle Assettyp-Auswahllisten, und klicken Sie auf
, um eine Assettyp-Auswahlliste zu erstellen. Sie können auch eine Assettyp-Auswahlliste bearbeiten, indem Sie sie auswählen und auf
klicken.
Geben Sie auf der Seite Assetauswahlliste einen Namen in das Feld Name der Auswahlliste ein (z.B. Digital Asset Type).
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Repository das Repository aus, in dem die Inhaltselemente für die Auswahlliste enthalten sind.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Elementwert den Assettyp aus, der im Datenwert gespeichert ist. Dabei kann es sich um jedes Feld im Assettyp handeln, das mit einem der in Content Capture unterstützten Feldtypen übereinstimmt. Das als Elementwert ausgewählte Assettypfeld bestimmt den Datentyp (numerisch, alphanumerisch usw.) der Liste. Daher können nur Content Capture-Felder desselben Datentyps diese Auswahlliste referenzieren.
(Optional) Wählen Sie in der Dropdown-Liste Anzeigewert den Wert aus, der dem Benutzer bei der Auswahl angezeigt wird. Dieser könnte derselbe Wert wie der Elementwert sein. Sie können den Wert auch leer lassen, wenn er mit dem Elementwert identisch sein soll.
Die neue Auswahlliste wird in der Tabelle "Assettyp-Auswahlliste" angezeigt.
Wenn Sie eine Assettyp-Auswahlliste nicht mehr benötigen, können Sie sie löschen, sodass sie nicht mehr in einem Clientprofil verfügbar ist.