Sie können in Oracle Content Management gespeicherte Dateien bearbeiten. Wenn Sie die Oracle Content Management-Desktop-App installiert haben, werden alle an der Datei vorgenommenen Änderungen mit jedem Gerät synchronisiert, das mit Ihrem Account synchronisiert wird.
Um eine Datei zu bearbeiten, wählen Sie diese in der Dateiliste aus, und klicken Sie im Kontextmenü auf Bearbeiten. Sie können auch in der Aktionsleiste auf
klicken. Sie können die Datei auch anzeigen und dann in der Menüleiste auf Bearbeiten klicken. Sie werden aufgefordert, die Datei mit der Oracle Content Management-Desktop-App oder der Microsoft Online-App zu öffnen. Die Datei wird mit der auf dem Rechner installierten Software geöffnet, um Ihre Änderungen vorzunehmen (z.B. Microsoft Word beim Bearbeiten einer DOC-Datei).
Wenn der Systemadministrator die Microsoft Office Online-Integration aktiviert hat, können Sie auch Dateien in Microsoft Office oder Microsoft Office Online bearbeiten.
Speichern Sie die Datei nach der Bearbeitung wie gewöhnlich. Wenn Sie die Datei bereits synchronisieren, wird die aktuelle Version im Ordner und auf Ihren anderen Geräten angezeigt. Wenn Sie die Datei noch nicht synchronisiert haben, wird die neu synchronisierte Datei im Ordner ".download" des Oracle Content-Ordners auf dem Desktop gespeichert.
Beachten Sie Folgendes beim Bearbeiten von Dateien: