Mit alternativen Ansichten und Ansichtspunkten können Sie Unternehmensdaten auf andere Weise organisiert anzeigen.
Wenn Sie eine Anwendung registrieren, wird automatisch eine Standardansicht erstellt. Diese Standardansicht enthält Ansichtspunkte für jede gebundene Dimension in der Anwendung. Daher können Sie mit der Standardansicht mit allen Daten in allen Dimensionen in einer Hierarchiestruktur arbeiten, die der Struktur der externen Anwendung entspricht.
Wie können Sie diese Hierarchiestruktur jedoch anders organisieren? Wie können bestimmte Benutzer mit einer Teilmenge der Daten in einer Anwendung arbeiten? Wie können Sie gleichzeitig mit Daten aus mehreren Anwendungen arbeiten? Für diese Anwendungsfälle können Sie alternative Ansichten und Ansichtspunkte erstellen.
Videos
| Ihr Ziel | Empfohlenes Video |
|---|---|
|
Informationen zum Erstellen alternativer Ansichtspunkte erhalten |
Alternative Ansichten definieren
Für das Erstellen einer von der Standardanwendungsansicht separaten Ansicht gibt es zwei wesentliche Anwendungsfälle:
Diese alternative Ansicht bietet weitere flexible Optionen zum Arbeiten mit Unternehmensdaten:
Alternative Ansichtspunkte definieren
Mit alternativen Ansichtspunkten können Knoten anhand einer Hierarchie, die sich von der Hierarchie im gebundenen Ansichtspunkt unterscheidet, aggregiert, summiert oder zusammengefasst werden. Anders ausgedrückt, mit alternativen Ansichtspunkten können Sie Knoten der niedrigeren Ebene unter anderen obersten Knoten gruppieren als den obersten Knoten im gebundenen Ansichtspunkt.
In der folgenden Liste werden einige allgemeine Gründe für die Erstellung von alternativen Ansichtspunkten beschrieben:
Beispiel: Sie könnten einen alternativen Ansichtspunkt verwenden, um die Auswirkung der Aufteilung einer Geschäftseinheit in mehrere Einheiten zu analysieren. Sie könnten dann den alternativen Ansichtspunkt in eine externe Anwendung exportieren, um die Auswirkung auf die zugeordneten Daten zu untersuchen.