Mit Survivorship-Regeln wird bestimmt, welche Eigenschaften und Beziehungen bei einem Abgleichs- und Zusammenführungs- oder Deduplizierungsvorgang von einem akzeptierten Übereinstimmungskandidaten mit dem übereinstimmenden Knoten eines Knotentyps zusammengeführt werden.
Survivorship-Regeln - Überblick
Während Abgleichsregeln definieren, welche Knoten mit anderen vorhandenen Knoten übereinstimmen, geben Survivorship-Regeln an, welche Eigenschaften und Beziehungen des Quellknotens mit den Zielknoten in einem Ansichtspunkt zusammengeführt werden, nachdem die Übereinstimmung bestätigt wurde.
Quell- und Zielknoten werden durch den Typ des ausgeführten Abgleichsvorgangs bestimmt:
- Beim Abgleichen und Zusammenführen von Anforderungselementen sind die Quellknoten die eingehenden Knoten in der Anforderung und die Zielknoten die vorhandenen Knoten in diesem Knotentyp. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zum Abgleichen und Zusammenführen von Anforderungselementen.
- Beim Deduplizieren von Knoten in einem Ansichtspunkt sind die Quellknoten die Knoten aus der ausgewerteten registrierten Datenquelle und die Zielknoten die Knoten für den Abgleich, in die nach dem Akzeptieren einer Übereinstimmung die Zusammenführung erfolgt. Informationen hierzu finden Sie unter Deduplizierungsergebnisse prüfen und Änderungen anwenden.
Beim Erstellen einer Survivorship-Regel können Sie für jede Eigenschaft in dem Knotentyp, für den Sie die Regel erstellen, eine der folgenden Optionen auswählen:
- Keine (Standard): Der Eigenschaftswert im Quellknoten wird beim Zusammenführen ignoriert.
- Kopieren: Der Eigenschaftswert im Quellknoten wird beim Zusammenführen in den Zielknoten kopiert.
- Umwandeln: Der Eigenschaftswert im Quellknoten wird beim Zusammenführen anhand eines eingegebenen Ausdrucks umgewandelt und anschließend in den Zielknoten kopiert.
Note:
Der Umwandlungsvorgang wird nur für nicht registrierte Datenquellen unterstützt. Für registrierte Datenquellen können Sie mit dem Knotentypconverter konfigurieren, wie Eigenschaftswerte aus der Quelle umgewandelt und in das Ziel kopiert werden. Informationen hierzu finden Sie unter
Mit Knotentypconvertern arbeiten.
Tip:
Die Umwandlung von Eigenschaftswerten kann in den folgenden Anwendungsfällen hilfreich sein:
- Sie möchten einen Nullwert für eine Eigenschaft im Quellknoten durch einen Wert ungleich null ersetzen.
- Sie möchten mit einem Suchset einen Lookup eines Quellwertes für einen Zielwert ausführen.
- Sie möchten zusätzliche Eigenschaften ausfüllen, die nicht direkt aus der Datenquelle geladen werden.
Wichtige Aspekte
Sie müssen über die Berechtigung Eigentümer oder Metadatenmanager für die Anwendung oder Dimension verfügen, die den Knotentyp enthält, um Survivorship-Regeln zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen.
Survivorship-Regeln erstellen
- Prüfen Sie den Knotentyp, für den Sie eine Survivorship-Regel erstellen möchten. Informationen hierzu finden Sie unter Knotentypen prüfen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Regeln, und klicken Sie in der Unterregisterkarte Survivorship auf Erstellen.
- Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung für die Survivorship-Regel ein.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Datenquellen die Datenquelle aus, die diese Survivorship-Regel verwendet, und klicken Sie auf Erstellen. Für die ausgewählte Datenquelle muss mindestens eine Abgleichsregel für den Knotentyp aktiviert sein, damit sie für eine Survivorship-Regel verwendet werden kann.
Note:
Um Survivorship-Regeln beim Deduplizieren von Knoten in einem Ansichtspunkt zu verwenden, erstellen Sie die Survivorship-Regel für die registrierte Datenquelle der Anwendung mit dem zu deduplizierenden Ansichtspunkt.
Survivorship-Regeln bearbeiten
Nach dem Erstellen einer Survivorship-Regel können Sie sie bearbeiten. Dabei können Sie den Namen oder die Beschreibung ändern, die Survivorship-Regel aktivieren oder die Eigenschaften ändern, die nach dem Akzeptieren einer Übereinstimmung zusammengeführt werden. Sie können die Datenquelle für eine Survivorship-Regel nach dem Erstellen nicht bearbeiten.
- Prüfen Sie die Survivorship-Regel, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie in der Registerkarte Allgemein auf Bearbeiten, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- (Optional) Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung.
- Verwenden Sie das Kontrollkästchen Aktiviert, um die Survivorship-Regel zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Note:
Für einen bestimmten Knotentyp kann nur eine Survivorship-Regel für eine Datenquelle aktiviert werden.
- Wählen Sie in der Registerkarte Definition eine Option für die einzelnen Eigenschaften im Knotentyp aus:
- Keine: Ignoriert während der Zusammenführung den Eigenschaftswert für diese Eigenschaft.
- Kopieren: Führt während einer Zusammenführung den Eigenschaftswert aus dem Quellknoten mit dem Zielknoten zusammen.
Note:
Wenn die Eigenschaft, die Sie kopieren, für diesen Knotentyp nicht bearbeitbar ist, wird das Symbol
Achtung 
angezeigt.
- Umwandeln: Wandelt während einer Zusammenführung den Eigenschaftswert aus dem Quellknoten um und führt ihn mit dem Zielknoten zusammen.
Nachdem Sie Umwandeln ausgewählt haben, klicken Sie in der Spalte "Umwandeln" auf Ausdruck bearbeiten
, um den Ausdruckseditor zu öffnen und einen Ausdruck zu erstellen. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen, um zur Registerkarte "Definition" zurückzukehren. Hilfe zum Umwandeln von Eigenschaften finden Sie unter Eigenschaftsumwandlungen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Survivorship-Regeln löschen
- Prüfen Sie den Knotentyp mit der Survivorship-Regel, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie in der Registerkarte Regeln die Unterregisterkarte Survivorship aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie in der Aktionsspalte für die Regel, die Sie löschen möchten, auf das Menü Aktion
, und klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie auf Ja, um zu bestätigen, dass Sie die Survivorship-Regel löschen möchten.
Note:
Sie können keine Survivorship-Regel mit Abgleichsergebnissen löschen, die bereits mit der Regel zusammengeführt wurden. Wenn die Survivorship-Regel nicht mehr benötigt wird, können Sie sie stattdessen deaktivieren.