Sie können Ladevorgänge von Ansichtspunkten über die Liste "Anwendungen" ausführen.
Best Practice
Wenn Sie gebundene Eigenschaften beim Laden eines Ansichtspunkts verarbeiten, wird als Best Practice empfohlen, den Ansichtspunkt nach Abschluss des Ladevorgangs zu validieren. Informationen hierzu finden Sie unter Ansichtspunkte validieren.
Wichtige Aspekte
So führen Sie einen Ladevorgang eines Ansichtspunkts aus:
Note:
Die Menüoption Laden ist nur verfügbar, wenn Sie mindestens die Berechtigung Datenmanager für mindestens eine Dimension in der Anwendung besitzen.
Note:
Bei definierten Ladevorgängen wird der Zweck standardmäßig auf den Ladevorgangsnamen gesetzt.Der Ladevorgang des Ansichtspunkts wird ausgeführt, und oben auf der Seite wird eine Statusmeldung angezeigt. Im Auditlog wird ein Datensatz hinzugefügt, der die Anwendung, die Dimension und den Ansichtspunkt des Ladevorgangs angibt.
Ladehistorie des Ansichtspunkts prüfen
Prüfen Sie im Fenster für den Ladevorgang des Ansichtspunkts den Abschnitt Historie, um die Datums- und Uhrzeitangaben der letzten Ladevorgänge für diese Dimension anzuzeigen. Standardmäßig werden die letzten fünf Exporte angezeigt. Sie können die Anzahl der anzuzeigenden Ladevorgänge (bis zu 50) im Feld Zuletzt verwendete anzeigen anpassen. Klicken Sie auf , um die Tabelle zu aktualisieren.
Note:
In der Registerkarte Standardladevorgang wird die Historie aller Ladevorgänge (Standard- und definierte Ladevorgänge) angezeigt. In der Registerkarte Definierter Ladevorgang wird nur die Historie dieses bestimmten definierten Ladevorgangs angezeigt.In der Tabelle werden die Ausführungsdauer für jeden Ladevorgang, der Status und Modus des Ladevorgangs, der Ladevorgangsname für definierte Ladevorgänge, der ausführende Benutzer und der Zweck angezeigt. Klicken Sie in einer Zeile auf den Pfeil zum Einblenden, um die Anzahl der geladenen Datensätze sowie eventuelle Statusmeldungen anzuzeigen.