Anwendungseinstellungen

Sie können Anwendungseinstellungen in den folgenden Bereichen definieren:

Aliaseinstellungen

Table 4-1 Aliaseinstellungen

Einstellung Beschreibung
Aliastabelle

Standardaliastabelle für die Anwendung

Elementlabel anzeigen als

Standardanzeigeoptionen für das Dialogfeld "Elementauswahl". Informationen finden Sie unter Elementauswahl verwenden.

Zahlenformatierung

Table 4-2 Zahlenformatierungseinstellungen

Einstellung Beschreibung
Tausendertrennzeichen
  • Kein: 1000
  • Komma: 1,000
  • Punkt: 1.000
  • Leerzeichen: 1 000
  • Unterstrich: 1_000
Dezimaltrennzeichen
  • Punkt: 1000.00
  • Leerzeichen: 1000 00
  • Unterstrich: 1000_00
Negatives Vorzeichen
  • Minus-Präfix: -1000
  • Minus-Suffix: 1000-
  • Klammern: (1000)
Farbe für negative Zahlen
  • Rot
  • Schwarz

Benachrichtigungen

Table 4-3 Benachrichtigungseinstellungen

Einstellung Beschreibung
Aufgabenlisten

Nicht anwendbar für Enterprise Profitability and Cost Management

Genehmigungen

Nicht anwendbar für Enterprise Profitability and Cost Management

Jobkonsole

Wählen Sie diese Option aus, um Benachrichtigungen für Jobs in der Konsole für Jobs zu aktivieren. Informationen finden Sie unter Jobs verwalten .

Einstellungen für digitalen Assistenten

Wenn Sie den digitalen Assistenten von EPM implementiert haben, geben Sie Konfigurationseinstellungen für den Assistenten an.

Note:

Diese Einstellungen sind Teil eines größeren Konfigurationsprozesses, der es Ihnen erlaubt, mit dem digitalen Assistenten zu arbeiten. Bevor Sie den digitalen Assistenten verwenden können, müssen Sie die Konfigurationsschritte durchführen. Informationen hierzu finden Sie unter "Anwendungen konfigurieren" in der Dokumentation Erste Schritte mit dem digitalen Assistenten.

Table 4-4 Einstellungen für digitalen Assistenten

Einstellung Beschreibung
Kanal-ID

Geben Sie die Kanal-ID ein, die Sie für die Erstellung des Oracle-Webkanals für den digitalen Assistenten verwendet haben.

Servicename

Geben Sie die URL für den digitalen Assistenten ein. Diese ist die URL für den Oracle-Service für den digitalen Assistenten, die angezeigt wird, wenn Sie sich bei dem Service anmelden. Geben Sie die URL ohne http:// oder https:// davor ein.

Smart View-Add-on

Table 4-5 Smart View-Add-on

Einstellung Beschreibung
Google Tabellen

Wählen Sie das Kontrollkästchen Google Tabellen aus, um Unterstützung von Oracle Smart View for Office in Google Tabellen zu aktivieren. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie von Google Tabellen aus eine Verbindung zu ihren Anwendungen herstellen und Smart View-Funktionen verwenden, um Daten in Google Tabellen anzuzeigen und zu analysieren.

Ungültige Elemente/Kommentare beibehalten

Wählen Sie diese Option aus, damit Benutzer nach einer Aktualisierung ungültige Elemente und Kommentare in Ad-hoc-Rastern in Smart View beibehalten können.

Beispiel: Benutzer geben möglicherweise Elementnamen falsch in Ad-hoc-Raster ein oder fügen Kommentare innerhalb oder außerhalb des Rasters hinzu. Wenn Benutzer diese Option für die Anwendung auswählen, können sie das Raster aktualisieren und die ungültigen Elemente und die Kommentare sowie Daten beibehalten, die sie bereits eingegeben haben.

Smart View-Benutzer können einen Zellenstil für Kommentare festlegen, mit dem die ungültigen Elemente und Kommentare aufgerufen werden. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird das ungültige Element auf das nächste vorherige Element im Raster zurückgesetzt. Ausgenommen davon ist die erste Zeile oder die erste Spalte im Raster, die als Kommentar beibehalten wird. Leere Zeilen oder Spalten, die in das Raster eingefügt werden, bleiben leer.

Oracle Guided Learning-Einstellungen

Wenn Sie Oracle Guided Learning implementiert haben, geben Sie Konfigurationseinstellungen an.

Note:

Diese Einstellungen sind Teil eines größeren Konfigurationsprozesses, der es Ihnen ermöglicht, mit Oracle Guided Learning zu arbeiten. Bevor Sie Oracle Guided Learning verwenden können, müssen Sie die Konfigurationsschritte abschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud EPM und Oracle Enterprise Data Management Cloud in Oracle Guided Learning integrieren.

Table 4-6 Oracle Guided Learning-Einstellungen

Einstellung Beschreibung
Anwendungs-ID

Geben Sie die Anwendungs-ID ein.

Server-URL

Geben Sie je nach Standort Ihrer Umgebung die URL ein:

  • NA: https://guidedlearning.oracle.com
  • EMEA: https://guidedlearning-emea.oracle.com
  • APAC: https://guidedlearning-apac.oracle.com

Seiteneinstellungen

Table 4-7 Seiteneinstellungen

Einstellung Beschreibung
Elementeinzug

Legen Sie die Standardeinstellung für das Einziehen von Elementen auf einer Seite fest.

Anzahl Elemente in der Dropdown-Liste "Seite"

Legen Sie den Standardwert für die Anzahl der Elemente in der Dropdown-Liste für die Seite fest.

Wenn Sie die Anzahl der Elemente in der Elementliste verringern, ist das Suchfeld besser zu sehen. Beispiel: Wenn die Liste auf 10 Elemente gekürzt wird, ist das Feld Suchen ohne Scrollen sichtbar.

Weitere Optionen

Table 4-8 Weitere Optionen

Einstellung Beschreibung
Datumsformat

Nicht anwendbar für Enterprise Profitability and Cost Management.

Attribute-Dimension - Datumsformat

Wählen Sie ein Datumsformat für Attributdimensionen in Ihrer Anwendung aus.

Rastergröße für teilweisen Abruf (Zeilen,Spalten) Geben Sie die Anzahl von Zeilen und Spalten im Format nn,nn ein
Optionen für das Anwendungsmanagement in Smart View unterdrücken

Wählen Sie aus, ob Optionen für das Anwendungsmanagement in Smart View unterdrückt werden sollen.

Dataload für Ad-hoc-Rolle "Schreibgeschützt" aktivieren

Die Standardeinstellung ist Nein. Wählen Sie Ja aus, um Dataload für Benutzer mit schreibgeschützter Ad-hoc-Rolle zu aktivieren.

Währungsberechnung auf Basis der Szenariozeitperiode aktivieren

Wenn das System die Eingabe nicht als gültigen Elementnamen oder Alias identifizieren kann, wird sie als Kommentar angezeigt.

Wählen Sie aus, ob Währungsberechnungen in Formularen und Batchwährungsregeln basierend auf der Szenariozeitperiode aktiviert werden sollen. Wenn Sie Ja auswählen, werden Währungsberechnungen auf den für die Szenariozeitperiode definierten Bereich beschränkt. Wenn Sie Nein auswählen, werden die gesamten Werte anhand der Wechselkurse und der Reportingwährung berechnet und nicht entsprechend dem Bereich der Szenariozeitperiode eingeschränkt. Beachten Sie, dass das Verhalten des Währungsumrechnungsskripts von dieser Anwendungseinstellung zum Zeitpunkt der Regelausführung abhängig ist.

Anzahl Sekunden festlegen, bevor Regeln im Hintergrund ausgeführt werden

Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 600 Sekunden (10 Minuten) ein.

Note:

Regeln, die beim Laden oder Speichern eines Formulars automatisch ausgeführt werden, werden nie im Hintergrund verarbeitet.

Note:

Der hier angegebene Wert wird auf die in Calculation Manager erstellten Geschäftsregeln angewendet. Informationen hierzu finden Sie unter Geschäftsregeln erstellen und verwalten.
Clientlogebene

Wählen Sie "Kein", "Information", "Warnung", "Fehler" oder "Allgemein" aus

Web-Ad-hoc-Raster

Wählen Sie aus, ob in Web-Ad-hoc-Rastern nur fehlende Werte unterdrückt werden sollen oder ob fehlende Werte und Nullwerte unterdrückt werden sollen.

Ad-hoc-Benutzerformeln aktivieren

Wenn Sie in einem Ad-hoc-Raster Ja auswählen, wenn Sie den Mauszeiger über eine Zelle mit einer angehängten Elementformel bewegen, sehen Sie die der Zelle zugeordnete Elementformel, und Sie können die Berechnung dynamisch ausführen.

Ausgeschlossene Elemente in Segment-Dropdown filtern

Der Standardwert ist Ja. Wählen Sie Nein aus, um ausgeschlossene Elemente in Formularen im Zeilen-Dropdown-POV anzuzeigen.

Forms-Version

Geben Sie eine Forms-Version an. Vorhandene Anwendungen haben die Standardversion Forms 1.0. Neu erstellte Anwendungen haben die Standardversion Forms 2.0. Diese Einstellung ist anwendungsspezifisch und kann sich zwischen Anwendungen unterscheiden.

Raster bei ungültiger Schnittmenge rendern Wählen Sie Ja oder Nein aus, um festzulegen, ob das Raster für eine ungültige Kombination auf der POV/Seite angezeigt werden soll oder nicht.
Legacy-Listenseiten

Setzt die standardisierten Artefaktseiten (auch als "Listenseiten" bezeichnet) auf Legacy-Artefaktseiten zurück. Mit dem Standardwert Nein werden die standardisierten Artefaktseiten angezeigt. Wählen Sie Ja aus, um die Legacy-Artefaktseiten wiederherzustellen. Informationen hierzu finden Sie unter Standardisierte Artefaktseiten für Cloud EPM Platform.

Profitability and Cost Management

Table 4-9 Profitability and Cost Management Settings

Einstellung Beschreibung
Berechnungsthreads

Die Anzahl der Regeln, die parallel ausgeführt werden können, wenn ein Regelset für die parallele Berechnung aktiviert ist. Informationen hierzu finden Sie unter Parallele Berechnung in den Optionen für die Regelsetberechnung in Regelset erstellen.

Dezimalstellen für Umlage

Die Dezimalstellen für berechnete Umlageergebnisse. Die Genauigkeit wird durch Rundung berechnet, nicht durch Kürzen. Der Standard sind 2 Dezimalstellen. Werte liegen zwischen 7 und -6.