Über die Seite Regeln können Sie mehrere Regeln gleichzeitig erstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie eine große Anzahl von Regeln in einem Regelset erstellen müssen. Sie können die anfängliche Modellstruktur der Regeln erstellen und anschließend zurückkehren, um die Details für die einzelnen Regeln auszufüllen. Dadurch können Sie Zeit sparen und Ihre Modelle effizienter verwalten.
So erstellen Sie mehrere Regeln:
Wählen Sie auf der Homepage Modellierung, Designer aus.
Klicken Sie in der Registerkarte Wasserfallsetup auf die Dropdown-Liste Modell, und wählen Sie ein Modell aus.
Wählen Sie das Regelset aus, zu dem Sie die Regeln hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf , und wählen Sie die Option für mehrere Regeln aus.
Klicken Sie auf der Seite Regeln auf , um eine neue Regel hinzuzufügen, und geben Sie die folgenden Informationen ein:
Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Beispiel: Das Regelset "Occupancy Expense Allocations" (Aufwandsumlagen für Belegung) in der mit Enterprise Profitability and Cost Management bereitgestellten Beispielanwendung "BksML50" enthält eine Umlageregel mit der Bezeichnung "Rent and Utilities Reassignment" (Neuzuweisung von Miete und Betriebsmittelkosten).
Regelnamen haben dieselben Einschränkungen wie die Elementnamen in Oracle Essbase. Informationen finden Sie unter Benennungseinschränkungen für Dimensionen, Elemente und Aliasnamen.
Regeltyp: Wählen Sie Umlage oder Benutzerdefinierte Berechnung aus.
Umlageregeln bestimmen die Quelle und das Ziel der umgelegten Daten und legen fest, mit welchen Treibern diese Daten umgelegt werden und wo Verrechnungen zum Abgleich von Konten angewendet werden. Informationen finden Sie unter Informationen zum Erstellen von Umlageregeln.
Benutzerdefinierte Berechnungsregeln enthalten Formeln im Essbase-MDX-Format und werden hauptsächlich für Datenanpassungen oder zum Erstellen von Treiberwerten in nachfolgenden Umlageregeln verwendet. Informationen finden Sie unter Informationen zum Erstellen benutzerdefinierter Berechnungsregeln.
Abfolge: Geben Sie eine Zahl ein, um die Reihenfolge festzulegen, in der die Regel im Regelset ausgeführt wird. Die Abfolge legt zudem die Reihenfolge fest, in der die Regel unter dem Regelset in der Registerkarte Wasserfallsetup angezeigt wird.
Die Abfolge kann eine beliebige ganze Zahl zwischen 1 und 9999 sein.
Regeln mit identischer Abfolgenummer werden gleichzeitig ausgeführt, wenn die parallele Berechnung für das übergeordnete Regelset aktiviert ist und in den Anwendungseinstellungen die Zahl für Berechnungsthreads angegeben ist. (Informationen hierzu finden Sie unter "Schritt 5: Optionen für die Regelsetberechnung auswählen" in Regelset erstellen und unter "Berechnungsthreads" in Informationen zum Verwalten von Anwendungs- und Systemeinstellungen.)
Aktiviert: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Regel aktiv, wenn die Berechnung ausgeführt wird.
Regelsetkontext verwenden: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die beim Erstellen des Regelsets vorgenommenen Elementauswahlen auf diese Regel angewendet. Wenn ein Modellkontext für das Regelset aktiviert wurde, wird dieser ebenfalls angewendet. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu Modell- und Regelsetkontext.
Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Regel ein.
Geben Sie eine Beschreibung ein, durch die die Informationen zur Umlageregel für alle, die die Modelllogik in Zukunft prüfen, aussagekräftig wird.
Beispiel: Sie können etwa folgende Aussage treffen: "Die Ausgaben für Miete und Energieversorgung werden von der Unternehmenskostenstelle den Kostenstellen der Geschäftsfunktion neu zugeordnet. Ein Treiber, der auf der Quadratmeterzahl jedes von jeder Kostenstelle verwendeten Gebäudes basiert, wird zum Aufteilen der Ausgaben verwendet."
Die Beschreibung, die Sie hier eingeben, wird im Bericht für die Modelldokumentation angezeigt. Informationen finden Sie unter Berichte für Modelldokumentation erstellen.
Fügen Sie beliebig viele Regeln hinzu, und klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie im Dialogfeld für den Status der Schnellbearbeitung von Regeln auf OK, um zum Regeldesigner zurückzukehren.
Nachdem Sie Regeln hinzugefügt haben, werden diese unter dem Regelset im Regeldesigner angezeigt. Anschließend können Sie jede einzelne Regel auswählen und auf (Bearbeiten) klicken, um detaillierte Informationen zur Regel hinzuzufügen.
Note:
Wenn Sie die Seite Regeln erneut öffnen, um weitere Regeln hinzuzufügen oder Änderungen an den Informationen zur Regel vorzunehmen, können Sie die Auswahl für Regeltyp oder Regelsetkontext für vorher erstellte Regeln nicht ändern.