Jede Dimension ist mit Elementen vordefiniert, um eine flexible Anwendungskonfiguration zu ermöglichen. Vordefinierte Elemente werden mit dem Präfix FCCS
erstellt, z.B. FCCS_IncomeStatement
oder FCCS_TotalAssets
.
Das System umfasst auch integrierte Berechnungen. Informationen hierzu finden Sie unter Integrierte Berechnungen.
Richtlinien für vordefinierte Elemente
Es gibt bestimmte Eigenschaften, die Sie nicht ändern oder entfernen können:
Sie können vordefinierte Elemente nicht entfernen.
Sie können vordefinierte Elemente nicht umbenennen.
Sie können die Elementeigenschaft nicht ändern.
Sie können die integrierte Elementformel nicht ändern.
Sie können diese Eigenschaften ändern:
Sie können den Elementaliasnamen ändern.
Sie können den Kontentyp für vordefinierte Elemente der Account-Dimension nach Bedarf ändern.
Sie können den Wechselkurstyp für Konten ändern.
Untergeordnete Elemente zu vordefinierten Basiselementen hinzufügen
Innerhalb der Dimensionen "Account", "Data Source", "Movement" und "MultiGAAP" (falls verwendet) gibt es Elemente vom Typ "FCCS_seeded".
Wenn diese Elemente die Datenspeicherungseigenschaft "Dynamisch" aufweisen, können Sie ihnen untergeordnete Elemente hinzufügen.
Wenn die Datenspeicherungseigenschaft "Speichern" oder "Nie gemeinsam verwenden" ist, können Sie ihnen keine untergeordneten Elemente hinzufügen.
Vordefinierte Elemente in Dimensionen verschieben
Wenn Sie nicht alle vordefinierten Elemente verwenden möchten, müssen Sie ggf. benutzerspezifische Elemente erstellen. Wenn Sie zusätzliche übergeordnete Elemente für vordefinierte Elemente erstellen möchten, können Sie alternative Hierarchien erstellen. Sie können vordefinierte Elemente in die neuen übergeordneten Elemente verschieben.
Sie können vordefinierte Elemente unter einem übergeordneten Element neu anordnen. Beispiel: Dies ist die Standardreihenfolge für das übergeordnete Element "FCCS_Operating Income", das ausschließlich vordefinierte Elemente enthält.
Wenn Sie das Konto Sonstige betriebliche Erlöse
hinzufügen möchten, können Sie es zwischen den zwei vordefinierten Elementen anordnen.
Vordefinierte Kontoelemente neu anordnen
Financial Consolidation and Close verfügt über eine vordefinierte Bilanz- und Erfolgsrechnungsstruktur, die aus etwa 60 Konten besteht (übergeordnete Konten und Basiskonten). Sie können je nach Ihren Anforderungen die Struktur der vordefinierten Hierarchie ändern und weitere übergeordnete Konten und Basiskonten hinzufügen.
Es gelten folgende Richtlinien:
Die Elementnamen der vordefinierten Konten können nicht geändert werden, die Aliasnamen können hingegen geändert werden. Für eine separate Kontenbeschreibung kann eine weitere Aliastabelle hinzugefügt werden. Daten können nach Aliasname sowie nach Elementname geladen, angezeigt und gesucht werden (in der Elementauswahl).
Für die unterschiedlichen Reportinganforderungen können mehrere alternative Hierarchien erstellt werden. Diese alternativen Hierarchien müssen alle Basiselemente in der primären Hierarchie enthalten, können in anderen Bereichen jedoch anders organisiert werden.
Beachten Sie, dass verschiedene Systemberechnungen und vordefinierte Berechnungen verloren gehen, wenn die vordefinierte Kontohierarchie ignoriert wird. Es wurden viele Berechnungen in das System aufgenommen, die sich auf die Kontenstruktur beziehen. Mindestens die folgenden Berechnungen beziehen sich auf die vordefinierten Kontoelemente und werden darauf angewendet:
Übertragung des Endsaldos des einbehaltenen Gewinns aus der vorherigen Periode in den vorherigen Anfangssaldo des einbehaltenen Gewinns zum Jahresende
Übertragung des Endsaldos von Gewinn/Verlust in den FCCS_REC OBFXCTA-Anfangssaldo zum Periodenende
Übertragung des sonstigen Gesamtergebnisses (Ertrag/Aufwand) in FCCS_OR_OBFXCICTA zum Periodenende
Bilanz ausgleichen (kann deaktiviert werden)
Übertragung der Fremdwährung in das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen oder in das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisberechnung)
Vordefinierte Konsolidierungsregeln (Deployment kann aufgehoben werden/können deaktiviert werden)
Eine Änderung des Wechselkurstyps für vordefinierte historische Konten wie z.B. FCCS_REC OBFXCTA und FCCS_Retained Earnings Prior kann zu inkonsistentem Verhalten führen.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass alle Basiskonten in der vordefinierten Kontostruktur enthalten sind, unabhängig davon, ob diese Struktur für das Reporting verwendet wird oder nicht.
Wenn Sie wissen, dass Änderungen an den Kontenstrukturen für Dimensionen mit übergeordneten Elementen des Typs "Dynamische Berechnung" zu unerwünschten Änderungen an den historischen Daten führen, dürfen Sie die Strukturen nicht ändern. Wenn Sie jedoch die Aggregation/Berechnung ändern möchten, um die neuen Hierarchien wiederzugeben, müssen Sie die Entitys entsperren, neu konsolidieren und erneut sperren. Wenn Sie die Historie unverändert beibehalten, jedoch neue Aggregationen/Berechnungen für künftige Daten verwenden möchten, müssen Sie alternative Hierarchien für beide Varianten erstellen, die zugehörigen Regeln bei Bedarf ändern (wenn sie zeitspezifisch sein sollen) und ggf. eine Neukonsolidierung durchführen.
Sehen Sie sich das folgende Tutorial an, um weitere Informationen zum Ändern von Attributen für vordefinierte Konten zu erhalten.
Vordefinierte Kontoattribute in Financial Consolidation and Close ändern
Benutzerdefinierte Änderungen nach einem Update beibehalten
Wenn Sie ein Inhaltsupdate durchführen nachdem Sie Änderungen an der vordefinierten Account-Hierarchie vorgenommen oder vordefinierte Elemente neu angeordnet haben, werden diese Änderungen zurückgesetzt.
Sie können Ihre Änderungen jedoch beibehalten, sodass Sie vordefinierte Elemente nicht nach jedem Update oder jeder Funktionsaktivierung manuell neu anordnen müssen. Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte Dimensionsreihenfolge beibehalten möchten, müssen Sie eine Substitutionsvariable namens isExportDimEnabled
hinzufügen und den Wert auf True setzen.
Metadatenmodellstruktur wiederherstellen
Wenn Sie die Reihenfolge der Dimensionselemente ändern, müssen Sie möglicherweise die Reihenfolge mancher Elemente korrigieren. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn Sie ein untergeordnetes Element unter ein Element verschoben haben, für das keine zusätzlichen untergeordneten Elemente zulässig sind. Sie können die Modellstruktur mit der Funktion "Wiederherstellen" wiederherstellen.
So stellen Sie die Metadatenmodellstruktur wieder her:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dimensionen die zu ändernde Dimension aus.
Wählen Sie die zu verschiebenden Elemente aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eigenschaft rechts neben den zugehörigen Dimensionselementen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
Prüfen Sie, ob die Elemente wie erwartet verschoben werden.
Erforderliche Bilanzbasiselemente
Wenn Sie eine Anwendung mit erweiterter Dimensionalität erstellen, können Sie während der Anwendungserstellung die Kontoreportingoption Standard auswählen. Diese Option bietet eine vereinfachte Hierarchie des minimal erforderlichen Sets von Elementen der Account- und Movement-Dimension basierend auf den aktivierten Funktionen und einem Mindestset an vordefinierten Formularen.
Anfänglich erforderliche Bilanzbasiskontoelemente
Bilanzkontoelemente mit aktivierter Mehrfachwährung
Wenn Sie die Option für Mehrfachwährungen aktivieren, fügt das System diese währungsbezogenen Hierarchien hinzu.
Bilanzkonten mit aktivierten kumulativen Umrechnungsdifferenzen
Konten mit aktivierten kumulativen Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung)
Bilanzkonten mit aktivierten Kennzahlen
Wenn Sie die Option "Kennzahlen" aktivieren, fügt das System die Kennzahlenhierarchien und die zugehörigen Quellkonten hinzu, je nachdem, welche Kennzahlenoptionen ausgewählt sind.
Bilanzkonten mit aktivierten Intercompany-Daten mit Verfolgung und aktiviertem Anteilsmanagement
Wenn Sie die Option für Intercompany Data mit Verfolgung aktivieren, stehen zusätzliche Optionen wie z.B. "Anteilsmanagement" zur Verfügung. Wenn Sie "Anteilsmanagement" aktivieren, fügt das System die Anteilsmanagementkonten und die Konten für kumulative Umrechnungsdifferenzen bzw. für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung) hinzu, wenn diese nicht bereits hinzugefügt wurden, und fügt die Treiberkoten hinzu.
Basiskontoreporting - Option "Indirekter Cashflow
Wenn Sie für die Option für das Basiskontoreporting die Option "Indirekter Cashflow" aktivieren, fügt das System die Cashflowkonten und eine zusätzliche Cashflowhierarchie hinzu.
Anfänglich erforderliche Elemente der Movement-Dimension
Beachten Sie, dass zusätzlich zur Anfangssaldohierarchie zwei Basiselemente (Ebene 0) der Movement-Dimension erstellt werden. Sie können zusätzliche Basiselemente nach Bedarf hinzufügen.
Elemente der Movement-Dimension mit aktivierter Mehrfachwährung
Wenn Sie die Option für Mehrfachwährungen aktivieren, fügt das System die wechselkursbezogenen Elemente hinzu.
Elemente der Movement-Dimension mit aktivierten Intercompany-Daten mit Verfolgung und aktiviertem Anteilsmanagement
Wenn Sie die Option für Intercompany Data mit Verfolgung aktivieren, stehen zusätzliche Optionen wie z.B. "Anteilsmanagement" zur Verfügung. Durch das Aktivieren von "Anteilsmanagement" wird die Systemregel "Änderung des Anteils für den Anfangssaldo" aktiviert, für die zusätzliche Elemente (FCCS_Mvmts_Acquisitions, FCCS_Mvmts_Disposals) erforderlich sind. Durch die Aktivierung von "Anteilsmanagement" werden die konfigurierbaren Standardkonsolidierungsregeln, die FCCS_Mvmts_Acquisitions_Input und FCCS_Mvmts_Disposals_Input verwenden, vorab definiert.Elemente der Movement-Dimension mit aktiviertem indirekten Cashflow
Wenn Sie für die Option für das Basiskontoreporting die Option "Indirekter Cashflow" aktivieren, fügt das System die Hierarchien für den indirekten Cashflow in der Endsaldohierarchie hinzu.Hierarchie für Eingabe von Endsaldo
Mit der vordefinierten Hierarchie für die Eingabe des Endsaldos können Sie Endsaldodaten laden oder eingeben und sie mit dem abgeleiteten Endsaldo vergleichen.
Endsaldodaten können in das Element "FCCS_ClosingBalance_Input" der Movement-Dimension geladen werden. Der Grund für das Laden der Daten in dieses Movement-Element besteht darin, Diskrepanzen zwischen der Aggregation des Anfangssaldos zuzüglich periodischer Bewegungen im übergeordneten Endsaldoelement und dem erforderlichen Endsaldobetrag in der Entitywährung zu erkennen. Die Eingabe für den Endsaldo wird nicht umgerechnet oder konsolidiert. Dieses Element kann jedoch auf Dateneingabeebene in einem Dateneingabeformular für einen Vergleich mit dem aggregierten Endsaldoelement verwendet werden. Außerdem kann es in konfigurierbaren Berechnungsregeln verwendet werden, um ein Movement-Standardelement mit einer Differenz zwischen dem aktuellen und dem erforderlichen Endsaldo aufzufüllen (z.B. <Movement-Standardelement> = Eingabe für Endsaldo - Endsaldo + <Movement-Standardelement). Die Eingabe für den Endsaldo kann in FCCS_Periodic oder in FCCS_YTD_Input geladen werden, wird jedoch schlussendlich in FCCS_Periodic gespeichert, von wo alle Berechnungen bezogen werden müssen. FCCS_ClosingBalance_Input ist ein Zeitpunktsaldo-Bewegungselement. Unabhängig vom in FCCS_Periodic gespeicherten Wert wird daher dieser Wert von FCCS_QTD, FCCS_HYTD und FCCS_YTD abgerufen. Wenn Sie Daten über einen längeren Zeitraum aggregieren müssen, sollte dieses Element der Movement-Dimension nicht verwendet werden.
"FCCS_ClosingBalance_Variance" ist ein übergeordnetes Element. Die untergeordneten Elemente von "FCCS_ClosingBalance_Variance" sind "FCCS_ClosingBalance_Input" und "FCCS_ClosingBalance(Shared)".
Beachten Sie, dass FCCS_ClosingBalance_Input nicht für die Validierung der vom System berechneten Daten und Quelldaten für Gewinn- und Verlustkonten verwendet werden kann.
Konten für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung)
Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen
Standardmäßig ermöglicht Ihnen das System, Wechselkursinformationen in einem separaten Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen für alle historischen Konten zu erfassen. Dieses Element für kumulative Umrechnungsdifferenzen stellt die gesamten Anpassungen für kumulative Umrechnungsdifferenzen dar. Die Berechnungslogik ist im Konsolidierungsskript zur Umleitung der Fremdwährung von den historischen Quellenkonten an das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen enthalten. Mit einem Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen werden alle Berechnungsergebnisse für die Übertragung von Fremdwährungen an das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen in ein einziges Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen kumuliert. Das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen gehört zum Eigenkapital in der Bilanz für Reportingzwecke nach US-GAAP.
Hinweis:
FCCS_CTA-Elemente sind für Berechnungen reserviert, und es empfiehlt sich, Journale nicht direkt für diese Elemente zu aktivieren.Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung)
Sie können Anpassungen von kumulativen Umrechnungsdifferenzen in einem einzigen Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung) als Teil der Gesamtergebnisrechnung für Reportingzwecke nach IFRS erfassen. Dieses Konto wird in das Bilanzkonto "Sonstige Rücklagen" aggregiert.
Möglicherweise wollen Sie historische Fremdwährungsanpassungen in einem anderen Konto und einem anderen Abschnitt des Finanzberichts erfassen. Dies könnte ein Konto sein, das als Teil der Erfolgsrechnung dargestellt wird und in das Konto "Nettoeinkommen" und dann in das Konto für aktuell einbehaltene Gewinne aggregiert wird. Das vordefinierte Konto "FCCS_CICTA" enthält die optionale Einstellung "Umleitungskonto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung)". Wenn kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung) die ausgewählte Methode sind, wird die Fremdwährungsberechnung aus den historischen Konten standardmäßig in das Konto "FCCS_CICTA" geschrieben. Wenn Sie ein anderes Zielkonto auswählen, indem Sie dieses Konto in das Attribut "CICTA-Umleitungskonto" von "FCCS_CICTA" eingeben, dann ist das Ziel für die Regel zur Übertragung der Fremdwährung an das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung) das angegebene Konto. Informationen hierzu finden Sie unter Kontoattributwerte festlegen.
Während der Anwendungserstellung werden sowohl das Konto "FCCS_CTA" als auch das Konto "FCCS_CICTA" erstellt. Wenn Sie Anwendungsfunktion aktivieren, müssen Sie angeben, welches Konto verwendet werden soll.
Hinweis:
Standardmäßig ist die Option Kumulative Umrechnungsdifferenzen (Bilanz) ausgewählt. Wenn Sie diese Option in Gesamtergebnisrechnung ändern, müssen Sie eine Konsolidierung ausführen, um Daten in das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen zu verschieben.Informationen hierzu finden Sie unter Beschreibungen der Anwendungsfunktionen.
Fremdwährungsberechnungen in Nettoeinkommenshierarchie
Die vordefinierte Nettoeinkommenshierarchie in der Account-Dimension enthält das Basiselement "FCCS_REC OBFXCTA, Retained Earnings Current - Opening Balance - FX - CTA". Es ist ein gleichgeordnetes Element des Kontos "Nettoeinkommen" und ein untergeordnetes Element des Kontos für aktuell einbehaltene Gewinne.
Dieses Element wird mit der Summe des Anfangsbestands der Erfolgsrechnungskonten aufgefüllt. Basierend auf einer Berechnung der Werte für die gesamte Erfolgsrechnung wird in diesem Konto ein Eintrag für die Fremdwährung und ein Eintrag für die Übertragung der Fremdwährung an das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen vorgenommen.
Wenn die Fremdwährung der Erfolgsrechnung auf das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen übertragen werden soll, muss FCCS_REC OBFXCTA als historisches Konto festgelegt werden. Ist dies nicht der Fall, muss der Wert "Kein Kurs" festgelegt werden.
Das Konto FCCS_REC OBFXCTA besteht aus dem Anfangssaldenübertrag für alle Konten der Ebene 0, die Nachfolger eines gleichgeordneten Elements von OBFXCTA (z.B. Erfolgsrechnung) sind. Das System berechnet die Fremdwährungsabweichung, aber dieses Konto ist ein historisches Konto. Folglich wird nach Berechnung der Fremdwährungsabweichung im OBFXCTA-Konto die Fremdwährungsabweichung an das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (oder an das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung)) übertragen.
Das System wendet den Anfangssaldenübertrag auf alle Konten der Ebene 0 an, die über die Zeitsaldoeigenschaft "Fluss" verfügen. Dabei gelten diese Ausnahmen:
Alle Konten der Ebene 0 von "Einbehaltener Gewinn gesamt: Übertrag Anfangssaldo" werden nur in der ersten Periode des Jahres an "Einbehaltener Gewinn vorherige Periode" umgeleitet.
Alle Konten der Ebene 0, die gleichgeordnete Elemente von "FCCS_REC OBFXCTA: Übertrag Anfangssaldo" sind, werden in allen Perioden außer der ersten Periode des Jahres an FCCS_REC OBFXCTA umgeleitet.
Konten des Typs "Ertrag" und "Aufwand", die gleichgeordnete Elemente der Ebene 0 oder abhängige Elemente der Ebene 0 von gleichgeordneten Elementen von "FCCS_OR_OBFXCTA: Übertrag Anfangssaldo" sind, werden in allen Perioden an FCCS_OR_OBFXCICTA umgeleitet.
Bei Berechnungen von Fremdwährungsabweichungen (Fremdwährungs-Anfangssaldo, Fremdwährungsbewegungen) wendet das System den Anfangssaldenübertrag auf alle Konten des Typs "Fluss" der Ebene 0 außer auf nicht umgerechnete Konten des Typs "Gespeicherte Annahme" an.
Bei Berechnungen der kumulativen Umrechnungsdifferenzen:
Transferieren der Fremdwährungsabweichung aus den einzelnen Konten: Anfangssaldenübertrag wird auf alle Konten des Typs "Historisch", "Überschreibung historischer Betrag" und "Überschreibung historischer Kurs" angewendet.
Transferieren der Fremdwährungsabweichung in die Konten für kumulative Umrechnungsdifferenzen (Gesamtergebnisrechnung): Anfangssaldenübertrag wird auf alle Konten des Typs "Historisch", "Überschreibung historischer Betrag" und "Überschreibung historischer Kurs" innerhalb der Hierarchie der ausgeglichenen Bilanz angewendet (d.h. innerhalb von "Gesamtbilanz - Traditionell", "Gesamtbilanz - Nettoanlagen" oder der Standardversion).
Fremdwährungsberechnungen in Hierarchie für das sonstige Gesamtergebnis
Die vordefinierte Hierarchie für das sonstige Gesamtergebnis in der Account-Dimension enthält ein Basiselement namens FCCS_OR_OBFXCICTA, Sonstiges Gesamtergebnis - Anfangssaldo - Fremdwährung - Kumulative Umrechnungsdifferenzen im Gesamtergebnis Es handelt sich um ein gleichgeordnetes Element der Summe des sonstigen Gesamtergebnisses und um ein untergeordnetes Element von "Sonstige Rücklagen".
Dieses Element wird mit der Anfangssaldosumme der Konten des sonstigen Gesamtergebnisses aufgefüllt, und in diesem Konto werden basierend auf einer Berechnung der Werte für die Rechnung der Summe des sonstigen Gesamtergebnisses eine einzelne Fremdwährung sowie ein einzelner Eintrag für die Übertragung der Fremdwährung auf das Konto für kumulative Umrechnungsdifferenzen erstellt.
Wenn die Fremdwährung der Erfolgsrechnung an das Gesamtergebnis für kumulative Umrechnungsdifferenzen übertragen werden soll, muss FCCS_REC OBFXCICTA als historisches Konto festgelegt werden. Ist dies nicht der Fall, muss der Wert "Kein Kurs" festgelegt werden.
Cashflow für Konten mit negativem Barbestand festlegen
Möglicherweise benötigen Sie Barbestandskonten für Elemente mit negativem Barbestand, wie z.B. bei überzogenen Bankkonten, um den Barbestand in der Kapitalflussrechnung zu reduzieren, aber dennoch in den Abschnitt "Verbindlichkeiten" der Bilanz einzuschließen. Hierzu können Sie die Konten im Abschnitt "FCCS_Total Non Cash" der vordefinierten Bilanzhierarchie ändern.
In diesem Video erhalten Sie Details zum Einrichten des Cashflows.