11 Cloud EPM und Oracle Enterprise Data Management Cloud in Oracle Guided Learning integrieren

Oracle Guided Learning (OGL) bietet ein leistungsstarkes Framework zur Entwicklung personalisierter, geführter und kontextbasierter Schulungs- und Benutzer-Onboarding-Erfahrungen. Neben der EPM-Dokumentation umfasst dieses vielseitige Toolset die Möglichkeit, benutzerdefinierte Prozess-Guides, Anzeigengruppen, Nachrichten-Guides, Smart-Tipps und mehr zu erstellen. Es bietet eine umfassende Lernoberfläche, die auf spezifische Bedürfnisse innerhalb von Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management- und Oracle Enterprise Data Management Cloud-Umgebungen zugeschnitten ist, um die Benutzerkompetenz und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Einen ausführlichen Überblick finden Sie unter Oracle Guided Learning - Einführung und Überblick in der Oracle Guided Learning - Benutzerdokumentation.

Benutzer haben Zugriff auf die OGL-Konsole. Damit können sie Inhalte definieren, um die Einführung zu vereinfachen, indem sie anwendungsspezifische Anleitungen entwerfen und aktivieren, die auf spezifische Workflows und Anforderungen zugeschnitten sind. Sie können zum Beispiel OGL-Guides für Ihre Navigationsflüsse erstellen.

Einstellungen in der Umgebung konfigurieren

Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass Sie einen aktiven OGL-Account und mindestens eine Anwendungs-ID (App-ID) eingerichtet haben. Eine App-ID ist eine logische Gruppierung von Guides (Inhalten). Jede App-ID kann Guides gruppieren, die für EPM-Workflows eines bestimmten Geschäftsprozesses angepasst sind. Details zur Einrichtung finden Sie unter Erste Schritte in der Oracle Guided Learning - Benutzerdokumentation.

Note:

Beim Integrieren einer OGL-App-ID zur Verwendung der OGL-Hilfe innerhalb eines Navigationsflusses konfigurieren Sie diese ausschließlich in der Quellumgebung. OGL muss in keiner der verbundenen Umgebungen eingerichtet werden.
Befolgen Sie diese Schritte, um eine OGL-Anwendung in Ihre Umgebung zu integrieren:
  1. Navigieren Sie zu Anwendungen, Einstellungen.

  2. Geben Sie die folgenden Einstellungen für Oracle Guided Learning ein:
    • Anwendungs-ID
    • Server-URL - Geben Sie je nach Standort Ihrer Umgebung die URL ein:
      • NA: https://guidedlearning.oracle.com
      • EMEA: https://guidedlearning-emea.oracle.com
      • APAC: https://guidedlearning-apac.oracle.com
  3. Klicken Sie auf Speichern. Sie müssen sich abmelden und erneut anmelden, damit das OGL-Widget auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
    EPM-Home-Bildschirm mit OGL-Widget

Einstellungen in der OGL-Umgebung konfigurieren

Sobald die OGL-Anwendung in die Cloud EPM- und Oracle Enterprise Data Management Cloud-Umgebung integriert ist, können Benutzer auf das OGL-Widget zugreifen. Nur veröffentlichte Guides sind sichtbar, da Domains standardmäßig für die Produktionsumgebung konfiguriert sind, wodurch die Guides im Entwicklungsmodus ausgeblendet werden.

Um Benutzern sowohl veröffentlichte als auch in der Entwicklung befindliche Guides aus der Umgebung anzuzeigen, ändern Sie die Einstellungen der Anwendung wie folgt:

  1. Rufen Sie die Anwendungseinstellungen der OGL-Konsole auf. Informationen hierzu finden Sie unter Linker Bereich der OGL-Konsole in der Oracle Guided Learning - Benutzerdokumentation.
  2. Navigieren Sie zur Registerkarte Domains.
  3. Wählen Sie unter Umgebung die Option Entwicklung aus, um alle Guides anzuzeigen.
  4. Stellen Sie sicher, dass der Domainstatus Aktiviert lautet.

    Note:

    Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration des Domaineintrags ordnungsgemäß abgeschlossen wurde, damit die OGL-Inhalte in allen Anwendungen korrekt angezeigt werden. Beachten Sie, dass nur OGL-Inhalte für Domains angezeigt werden, die in der OGL-Cloud-Konfiguration aufgeführt sind.
  5. Klicken Sie auf Domain speichern.
    Bildschirm zum Ändern der OGL-Anwendungsumgebung in Entwicklungsumgebung

Wichtige Überlegungen

  • In Cloud EPM- und Oracle Enterprise Data Management Cloud-Umgebungen ist eine tägliche Wartung erforderlich. Oracle generiert einen Wartungs-Snapshot, auch bekannt als Artefakt-Snapshot, der vorhandene Artefakte und Daten erfasst. Beachten Sie dass die OGL-Konfiguration in Cloud EPM und Oracle Enterprise Data Management Cloud nicht integriert und daher nicht im Artefakt-Snapshot enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter OGL-Guide-Inhalte exportieren in der Oracle Guided Learning - Benutzerdokumentation.

  • Wenn für die Cloud EPM- und Oracle Enterprise Data Management Cloud-Umgebungen eine IP-Ausnahmeliste eingerichtet ist, muss die IP-Adresse des OGL-Servers oder die ausgehende IP-Adresse des Data Centers, das den OGL-Server hostet, zur IP-Ausnahmeliste hinzugefügt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Ausgehende IP-Adressen von Cloud EPM-Data-Centern und -Regionen in der Dokumentation zu Vorgängen.