Mit Datenquellen arbeiten
Hinweis: In Release 19C wurde die Kampagnenarbeitsmappe für Mobilgeräte mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche versehen und in Kampagnendesigner für Mobilgeräte umbenannt. Anders als beim Kampagnendesigner gab es bei der Benutzeroberfläche des Nachrichtendesigners keine größeren Änderungen. Der Kampagnendesigner ist für alle neuen, nach Release 19C erstellten Accounts und im Rahmen der kontrollierten Verfügbarkeit für vorhandene Accounts aktiviert. Um Zugriff auf diese Funktion für vorhandene Accounts anzufordern, melden Sie sich bei My Oracle Support an, und erstellen Sie eine Serviceanfrage. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie unter Änderungen am Pushkampagnendesigner, Änderungen am Nachrichtencenter-Kampagnendesigner und Änderungen am In-App-Kampagnendesigner.
Sie müssen alle Datenquellen hinzufügen, die von der Nachricht referenziert werden. Hierzu gehören auch Datenquellen, die für Regeln für dynamischen Inhalt und Personalisierungen verwendet werden. Darüber hinaus müssen Sie alle Spalten, die Sie benötigen, aus der Datenquelle auswählen. Wenn die Spalte in der Datenquelle zwar vorhanden jedoch nicht ausgewählt ist, kann die Spalte in der Nachricht nicht verwendet werden.
Allen ausgewählten Datenquellen und Spalten wird ein Alias zugewiesen. Oracle Responsys verwendet diese Aliasnamen, um Datenquellen und Spalten zu referenzieren. Wenn Sie eine Datenquelle oder eine Spalte auswählen, weist Oracle Responsys der Datenquelle oder Spalte automatisch einen Alias zu. Sie können diesen Alias jedoch ändern.
Warnung: Wenn Sie die App oder die Datenquelle für eine Pushkampagne ändern, werden alle für die Kampagne definierten Nachrichten gelöscht.
Was möchten Sie tun?

-
Klicken Sie im Kampagnendesigner im Bereich Pushnachricht auf Datenquellen. (Diese Optionen werden nicht angezeigt? Informationen hierzu finden Sie unter Änderungen am E-Mail-Kampagnendesigner, "Änderungen am App-Kampagnendesigner" (In-App, Push oder Nachrichtencenter) oder Änderungen am SMS-Kampagnendesigner.)
Die Seite "Datenquellen" wird geöffnet
- Klicken Sie auf Neue Quelle hinzufügen.
- Wählen Sie den Datenquellentyp aus der Dropdown-Liste aus, und klicken Sie auf Auswählen.
- Wenn Sie Spalten hinzufügen möchten, klicken Sie auf Spalten hinzufügen, wählen Sie die gewünschten Spalten aus, und klicken Sie auf Auswählen.
Mit der STRG- und UMSCHALT-Taste können Sie mehrere Spalten auswählen.
- Klicken Sie auf Speichern.

Wichtig: Wenn Sie die App-Kanalliste ändern, wird die Kampagne möglicherweise ungültig, und es werden alle Datenquellen entfernt.
- Klicken Sie auf App-Kanalliste ändern.
Eine Warnung wird geöffnet.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie die Liste aus, und klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
Mit Nachrichteninhalt arbeiten
Mit Regeln für dynamischen Inhalt arbeiten