9 Cubes berechnen

Ein Essbase-Cube enthält zwei Typen von Werten: von Ihnen eingegebene Werte, die als Eingabedaten bezeichnet werden, und auf Basis von Eingabedaten berechnete Werte.

Ein Cube kann mit Modellstrukturformeln, Berechnungsskripten oder beidem berechnet werden.

Die Modellstrukturberechnung ist die einfachste Berechnungsmethode. Dabei basiert die Berechnung eines Cubes auf den Beziehungen zwischen Elementen in der Cube-Modellstruktur und auf Formeln, die mit Elementen der Modellstruktur verknüpft sind.

Block-Storage-(BSO-)Berechnungsfunktionen von Essbase können in BSO-Modellstrukturformeln angewendet werden, deren Ergebnisse sich auf Abfragen von Smart View, MDX und anderen Grid-Clients auswirken. Die gleichen Funktionen können zusammen mit den Berechnungsbefehle genutzt werden, um prozedurale Berechnungsskripte zu schreiben.

Mit der Berechnungsskriptberechnung können Sie einen Cube per Prozedur berechnen. Beispiel: Sie können einen Teil eines Cubes vor einem anderen berechnen oder Datenwerte zwischen Elementen kopieren.

Die Themen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die BSO-Berechnungsskriptberechnung: