Oracle E-Business Suite-Metriken analysieren
Analysieren Sie Oracle E-Business Suite-Metriken anhand von Diagrammen in der Ansicht "Transaktionsliste".
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
-
Im Abschnitt Oracle E-Business Suite-Batchjob-Systemmetriken analysieren wird beschrieben, wie Sie Oracle E-Business Suite-Batchjob-Systemmetriken mit den Diagrammen auf der Registerkarte "Ausführen nach" analysieren.
-
Im Abschnitt Oracle E-Business Suite-Batchjobmetriken analysieren wird beschrieben, wie Sie die Diagramme auf der Registerkarte "Status" verwenden, um Batchjobmetriken von Oracle E-Business Suite zu analysieren.
Batchjob-Systemmetriken in Oracle E-Business Suite analysieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit den Berichten auf der Registerkarte "Ausführen nach" Oracle E-Business Suite-Batchjob-Systemmetriken analysieren. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für Oracle E-Business Suite-Batchjobs, um detaillierte Metriken für Batchjobs auf Systemebene anzuzeigen, wie in den folgenden Abschnitten erläutert:
Letzte Anforderungen
Die Unterregisterkarte "Letzte Anforderungen" zeigt eine Aufschlüsselung der Statuswerte, die den Prozessen zugewiesen sind, die Anforderungen ausführen, sowie aller Batchjobausführungen in der Reihenfolge der Ausführung für die ausgewählte Umgebung, wie in den folgenden Abschnitten erläutert:
-
EBS-Statusaufgliederung - Tabelle
-
Top längste Batchanforderungen, die von Tabelle <environment name> ausgeführt werden
Aufgliederungstabelle für EBS-Status
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für EBS-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist. Die Registerkarte Ausführen nach wird standardmäßig angezeigt und zeigt die Unterregisterkarte Letzte Anforderungen mit der Tabelle "EBS-Statusaufgliederung" oben auf der Registerkarte an.
Die Tabelle "EBS-Statusaufgliederung" enthält eine Aufschlüsselung der Statuswerte, die den Prozessen zugewiesen sind, die die Anforderungen ausführen.
Jeder Datensatz in der Tabelle "EBS-Statusaufschlüsselung" enthält die folgenden Informationen:
-
Prozessname: Gibt den Namen jedes Batchprozesses in jeder Process Scheduler-Domain an, die die ausgewählte Umgebung unterstützt.
-
Status: Gibt den Status des Prozesses an, der Jobs in der ausgewählten Umgebung ausführt. Verfügbare Optionen:
-
Hochgefahren
-
Inaktiv
-
Top längste Batchanforderungen, die von <environment name> ausgeführt werden - Tabelle
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansichtsoption "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für EBS-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist. Die Registerkarte Ausführen nach wird standardmäßig angezeigt. Blättern Sie auf der Unterregisterkarte Letzte Anforderungen nach unten, um die Tabelle mit den längsten Batchanforderungen anzuzeigen, die nach <environment name> ausgeführt werden.
In der Tabelle "Top Longest Batch Requests Run by <environment name>" werden alle Batchjobausführungen in der Reihenfolge der Ausführung für die ausgewählte Umgebung angezeigt.
Jeder Datensatz in der Tabelle "Top Longest Batch Requests Run by <environment name>" enthält die folgenden Informationen:
-
Programmname: Gibt die Bezeichnung des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Programmkürzel: Gibt den Kurznamen des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Prozessnummer: Gibt die Prozessnummer an.
-
Manager: Gibt die Bezeichnung des Hintergrundmanagers an, der den Prozess ausführt.
-
EBS-Anforderungsstartdatum: Gibt das Datum und die Uhrzeit an, an dem die Startnachricht des Hintergrundprozesses empfangen wurde.
-
Laufzeit: Gibt an, wie lange die Anforderung ausgeführt wurde, in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden, sofern zutreffend.
-
Phase: Gibt die Transaktionsphase von Oracle Applications an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für Oracle E-Business Suite-Hintergrundmanager und -Programme analysieren.
-
Status: Gibt den Transaktionsstatus von Oracle Applications an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für Oracle E-Business Suite-Hintergrundmanager und -Programme analysieren.
-
Erfassungsdatum: Gibt das Datum und die Uhrzeit der Erfassung dieser Metriken aus Oracle Enterprise Manager und Oracle E-Business Suite an.
Historische Anforderungen
In der Unterregisterkarte "Historische Anforderungen" werden die Top-Hintergrundprogramme für den Batchjob, nach Laufzeit aufgelistet, während der Periode zwischen den angegebenen Datumsangaben und Zeiten angezeigt. Verwenden Sie die Dropdown-Liste in der oberen linken Ecke der Seite, um nur bestimmte Batchjobprogramme anzuzeigen, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben:
-
Top Hintergrundprogramme nach Laufzeittabelle
-
Top Hintergrundprogramme nach Anzahl - Tabelle
Top-Hintergrundprogramme nach Laufzeit - Tabelle
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für einen EBS-Batchjob, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf Historische Anforderungen. Die Tabelle "Top-Hintergrundprogramme nach Laufzeit" wird standardmäßig angezeigt.
In der Tabelle "Top-Hintergrundprogramme nach Laufzeit" werden die Batchjobprogramme mit der höchsten Laufzeit angezeigt, sodass Sie Batchjobs mit der längsten Ausführungszeit einfach identifizieren können. Standardmäßig zeigt dieser Bericht Daten für 24 Stunden vor dem aktuellen Datum an. Um eine benutzerdefinierte Berichtsperiode zu definieren, klicken Sie auf den Widgetzeitselektor über dem Diagramm, wie im Abschnitt Berichte für verschiedene Zeiträume generieren unter Mit Oracle Pulse arbeiten beschrieben.
Jeder Datensatz in der Tabelle "Top-Hintergrundprogramme nach Laufzeit" enthält die folgenden Informationen:
-
Programmkürzel: Gibt den Kurznamen des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Programmname: Gibt die Bezeichnung des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Erfolgreiche Ausführungen (%): Zeigt den Prozentsatz der Hintergrundprozesse an, die erfolgreich abgeschlossen wurden, d.h. ohne Warnungen oder Fehler.
-
Gesamtausführungen: Zeigt die Gesamtanzahl der Hintergrundprozesse an, die für den Batchjob ausgeführt werden.
-
Gesamtlaufzeit: Zeigt die Gesamtlaufzeit für alle Hintergrundprozesse an, die für den Batchjob ausgeführt werden.
-
Erfassungsdatum: Gibt das Datum und die Uhrzeit der Erfassung dieser Metriken aus Oracle Enterprise Manager und Oracle E-Business Suite an.
Top-Hintergrundprogramme nach Anzahl - Tabelle
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für EBS-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist, klicken Sie auf "Historische Anforderungen", und wählen Sie in der Liste "Top-Hintergrundprogramme nach Anzahl" aus.
Die Tabelle "Top-Hintergrundprogramme nach Anzahl" zeigt die Batchjobs mit der größten Anzahl von Hintergrundprozessen während des Berichtsintervalls an. Standardmäßig zeigt dieser Bericht Daten für 24 Stunden vor dem aktuellen Datum an. Um eine benutzerdefinierte Berichtsperiode zu definieren, klicken Sie auf den Widgetzeitselektor über dem Diagramm, wie im Abschnitt Berichte für verschiedene Zeiträume generieren unter Mit Oracle Pulse arbeiten beschrieben.
Jeder Datensatz in der Tabelle "Top-Hintergrundprogramme nach Anzahl" enthält die folgenden Informationen:
-
Programmname: Gibt die Bezeichnung des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Programmkürzel: Gibt den Kurznamen des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Gesamtausführungen: Zeigt die Gesamtanzahl der Hintergrundprozesse an, die für den Batchjob ausgeführt werden.
-
Erfolgreiche Ausführungen (%): Zeigt den Prozentsatz der erfolgreich abgeschlossenen Hintergrundprozesse an.
-
Fehlerausführungen (%): Zeigt den Prozentsatz der Hintergrundprozesse an, die nicht erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Erfassungsdatum: Gibt das Datum und die Uhrzeit der Erfassung dieser Metriken aus Oracle Enterprise Manager und Oracle E-Business Suite an.
Batchjobmetriken in Oracle E-Business Suite analysieren
Analysieren Sie Batchjobmetriken der Oracle E-Business Suite anhand von Diagrammen auf der Registerkarte "Status".
Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für Oracle E-Business Suite-Batchjobs, um aktuelle und historische Statusberichte für einen bestimmten Batchjob anzuzeigen. Anweisungen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Aktuelle Ansicht
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für EBS-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist, und klicken Sie dann auf "Status". Die Registerkarte "Aktuelle Ansicht" wird standardmäßig mit der Tabelle "Letzte 1-Stunden-Status" oben auf der Registerkarte angezeigt.
Auf der Registerkarte "Aktuelle Ansicht" werden die Anzahl der Hintergrundprogramme angezeigt, die mit dem Status Erfolgreich abgeschlossen wurden, sowie die Programme, die im Median, im 75. Perzentil und im 95. Perzentil der Laufzeit der Jobs abgeschlossen wurden, die in der letzten Stunde erfolgreich abgeschlossen wurden.
Jeder Datensatz in der Tabelle "Letzte 1 Stunde - Status" enthält die folgenden Informationen:
-
Erfassungsdatum: Gibt das Datum und die Uhrzeit der Erfassung dieser Metriken aus Oracle Enterprise Manager und Oracle E-Business Suite an.
-
Inaktiv Kein Manager: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde nicht ausgeführt werden konnten und für die kein Hintergrundmanager definiert wurde.
-
Gesperrt: Zeigt die Anzahl der ausstehenden Anforderungen an, die nicht in der letzten Stunde ausgeführt werden konnten.
-
Normal: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden und auf den nächsten verfügbaren Hintergrundmanager warten.
-
Standbydatenbank ausstehend: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden, für die das erforderliche Programm mit anderen derzeit ausgeführten Programmen inkompatibel ist.
-
Läuft: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden.
-
Abgeschlossene Warnungen: Zeigt die Anzahl der in der letzten Stunde ausgeführten Anforderungen an, die mit Warnungen abgeschlossen wurden.
-
Abgeschlossene Fehler: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden und nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
-
Abgeschlossen erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden und erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Anforderungen gesamt: Zeigt die Gesamtanzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden.
-
Normallaufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden und deren Laufzeit unter dem 75. Perzentil der Laufzeit der Jobs liegt, die in den letzten 31 Tagen erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Überdurchschnittliche Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden und erfolgreich abgeschlossen wurden, deren Laufzeit größer oder gleich dem 75. und kleiner als das 95. Perzentil der Laufzeit der Jobs ist, die in den letzten 31 Tagen erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Hohe Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in der letzten Stunde ausgeführt wurden und die erfolgreich abgeschlossen wurden, deren Laufzeit größer oder gleich dem 95. Perzentil der Laufzeit der Jobs ist, die in den letzten 31 Tagen erfolgreich abgeschlossen wurden.
Letzte 24 Stunden
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für einen EBS-Batchjob, der einer Umgebung zugeordnet ist, klicken Sie auf Status, und gehen Sie zur Unterregisterkarte "Letzte 24 Stunden". Das Diagramm "Übersicht 24 Stunden" wird oben auf der Registerkarte angezeigt.
Auf der Unterregisterkarte "Letzte 24 Stunden" wird die Anzahl der Hintergrundprogramme angezeigt, die mit dem Status Erfolgreich abgeschlossen wurden, sowie die Programme, die im Median, im 75. Perzentil und im 95. Perzentil der historischen Laufzeit abgeschlossen wurden.
Diagrammansicht: In der Diagrammansicht wird die Anzahl der Hintergrundprogramme jedes Status für jede Stunde in den letzten 24 Stunden angezeigt.
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Diagramms auf Tabellenansicht öffnen, um die Tabellenansicht mit der 24-Stunden-Übersicht im eingeblendeten Modus zu öffnen.
Tabellenansicht: In der Tabellenansicht wird die Anzahl der Hintergrundprogramme jedes Status für jede Stunde in den letzten 24 Stunden angezeigt.
Jeder Datensatz in der 24-Stunden-Übersichtstabelle enthält die folgenden Informationen:
-
Erfassungsdatum: Zeigt Datum und Uhrzeit der Erfassung dieser Metriken von Oracle Enterprise Manager und Oracle E-Business Suite an.
-
Inaktiv Kein Manager: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden nicht ausgeführt werden konnten und für die kein Hintergrundmanager definiert wurde.
-
Gesperrt: Zeigt die Anzahl der ausstehenden Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden nicht ausgeführt werden konnten.
-
Normal ausstehend: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden und auf den nächsten verfügbaren Hintergrundmanager warten.
-
Standbydatenbank ausstehend: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt werden, für die das erforderliche Programm mit anderen derzeit ausgeführten Programmen nicht kompatibel ist.
-
Läuft: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden.
-
Abgeschlossene Warnungen: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden, die mit Warnungen abgeschlossen wurden.
-
Abgeschlossene Fehler: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden und nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
-
Abgeschlossen erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden und erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Anforderungen gesamt: Zeigt die Gesamtanzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden.
-
Normallaufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden und deren Laufzeit unter dem 75. Perzentil der historischen Laufzeit liegt.
-
Überdurchschnittliche Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden, die erfolgreich abgeschlossen wurden und deren Laufzeit größer/gleich dem 75. und kleiner als das 95. Perzentil der historischen Laufzeit ist.
-
Hohe Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 24 Stunden ausgeführt wurden, die erfolgreich abgeschlossen wurden und deren Laufzeit größer oder gleich dem 95. Perzentil der historischen Laufzeit ist.
Letzte 31 Tage
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für einen EBS-Batchjob, der einer Umgebung zugeordnet ist, klicken Sie auf Status, und gehen Sie zur Unterregisterkarte "Letzte 31 Tage". Das Diagramm "Übersicht über 31 Tage" wird oben auf der Registerkarte angezeigt.
Auf der Unterregisterkarte "Letzte 31 Tage" werden die Anzahl der Hintergrundprogramme angezeigt, die mit dem Status Erfolgreich abgeschlossen wurden, sowie die Programme, die in den letzten 31 Tagen im Median, im 75. Perzentil und im 95. Perzentil der historischen Laufzeit abgeschlossen wurden.
Diagrammansicht: In der Diagrammansicht wird die Anzahl der Hintergrundprogramme jedes Status für jeden der letzten 31 Tage angezeigt.
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Diagramms auf die Option Tabellenansicht öffnen, um die Tabellenansicht "31 Tage - Übersicht" im eingeblendeten Modus zu öffnen.
Tabellenansicht: In der Tabellenansicht wird die Anzahl der Hintergrundprogramme jedes Status für jeden der letzten 31 Tage angezeigt.
Jeder Datensatz in der Tabelle "31 Tage - Übersicht" enthält die folgenden Informationen:
-
Kalenderdatum: Gibt das Datum an, an dem die Anforderungen ausgeführt wurden.
-
Inaktiv Kein Manager: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen nicht ausgeführt werden konnten und für die kein Hintergrundmanager definiert wurde.
-
Gesperrt: Zeigt die Anzahl der ausstehenden Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen nicht ausgeführt werden konnten.
-
Normal ausstehend: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden und auf den nächsten verfügbaren Hintergrundmanager warten.
-
Standbydatenbank ausstehend: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt werden, für die das erforderliche Programm mit anderen derzeit ausgeführten Programmen nicht kompatibel ist.
-
Läuft: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden.
-
Abgeschlossene Warnungen: Zeigt die Anzahl der in den letzten 31 Tagen ausgeführten Anforderungen an, die mit Warnungen abgeschlossen wurden.
-
Abgeschlossene Fehler: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden und nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
-
Abgeschlossen erfolgreich: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden und erfolgreich abgeschlossen wurden.
-
Anforderungen gesamt: Zeigt die Gesamtanzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden.
-
Normallaufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden und deren Laufzeit unter dem 75. Perzentil der historischen Laufzeit liegt.
-
Überdurchschnittliche Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden, die erfolgreich abgeschlossen wurden und deren Laufzeit größer/gleich dem 75. und kleiner als das 95. Perzentil der historischen Laufzeit ist.
-
Hohe Laufzeit: Zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die in den letzten 31 Tagen ausgeführt wurden, die erfolgreich abgeschlossen wurden und deren Laufzeit größer oder gleich dem 95. Perzentil der historischen Laufzeit ist.
Historische Anforderung
Standort: Im Dashboard "Transaktionen" auf Kunden- und Serviceebene. Die Ansicht "Transaktionsliste" wird standardmäßig angezeigt. Klicken Sie auf einen beliebigen Transaktionsdatensatz für EBS-Batchjobs, der einer Umgebung zugeordnet ist. Klicken Sie dann auf "Status", und gehen Sie zur Unterregisterkarte "Historische Anforderung".
Auf der Unterregisterkarte "Historische Anforderung" werden die mit einem Fehler abgeschlossenen Anforderungen, die langen ausstehenden Anforderungen, die ausstehenden Anforderungen, die mit einer Warnung abgeschlossen wurden, sowie die Anforderungen angezeigt, die 24 Stunden vor dem angegebenen Datum erfolgreich abgeschlossen wurden. Sie können Tabellendaten für jeden der oben genannten Berichte mit der Kategorie ALL anzeigen. Dies erleichtert den Vergleich zwischen den Kategorien und kann Ihnen helfen, die Bedingungen zu bestimmen, unter denen bestimmte Jobs erfolgreicher sein können.
Standardmäßig zeigt dieser Bericht Daten für 24 Stunden vor dem aktuellen Datum an. Um eine benutzerdefinierte Berichtsperiode zu definieren, klicken Sie auf den Widgetzeitselektor über dem Diagramm, wie im Abschnitt Berichte für verschiedene Zeiträume generieren unter Mit Oracle Pulse arbeiten beschrieben.
Verwenden Sie die Dropdown-Liste in der oberen linken Ecke der Seite, um nur bestimmte Anforderungen für den ausgewählten Batchjob anzuzeigen:
-
ALL: Zeigt alle Anforderungen an, die 24 Stunden vor dem angegebenen Datum ausgeführt wurden. Dies ist die Standardauswahl.
-
Mit Fehler beendete Prozesse: Zeigt Hintergrundprozesse an, die innerhalb von 24 Stunden vor dem angegebenen Datum mit Fehlern abgeschlossen wurden. Oracle empfiehlt, Fehler zu untersuchen.
-
Lange ausstehende Anforderungen: Zeigt Hintergrundprozesse mit einer langen ausstehenden Phase über die 24 Stunden vor dem angegebenen Datum an.
-
Anstehende Anforderungen: Zeigt Hintergrundprogrammanforderungen an, die sich innerhalb von 24 Stunden vor dem angegebenen Datum in der Phase Ausstehend mit einem der zugehörigen Statuswerte befanden.
-
Mit Warnung abgeschlossene Prozesse: Zeigt Hintergrundprogrammanforderungen an, die mit mindestens einer Warnung über die 24 Stunden vor dem angegebenen Datum abgeschlossen wurden. Oracle empfiehlt, Warnungen zu untersuchen.
-
Prozesse erfolgreich abgeschlossen: Zeigt Hintergrundprogrammanforderungen an, die innerhalb von 24 Stunden vor dem angegebenen Datum erfolgreich abgeschlossen wurden.
Jeder Datensatz im Bericht "Historische Anforderungen" enthält die folgenden Informationen:
-
Prozessnummer: Gibt die Kennung des Hintergrundprozesses an.
-
Prozessmanager: Gibt an, dass der Hintergrundmanager den Hintergrundprozess verarbeitet. Je nachdem, wie der Batchjob in Oracle Enterprise Manager und Oracle E-Business Suite konfiguriert ist, kann dieses Feld leer sein.
-
Angefordert von Benutzer: Gibt die Kennung des Benutzers an, der den Hintergrundprozess gestartet hat.
-
Phase: Gibt die Transaktionsphase von Oracle Applications an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für Oracle E-Business Suite-Hintergrundmanager und -Programme analysieren.
-
Status: Gibt den Transaktionsstatus von Oracle Applications an. Weitere Informationen finden Sie unter Performance für Oracle E-Business Suite-Hintergrundmanager und -Programme analysieren.
-
Programmname: Gibt die Bezeichnung des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
Programmkürzel: Gibt den Kurznamen des Programms an, das für die Ausführung des Hintergrundprozesses erforderlich ist.
-
EBS-Anforderungsstartdatum: Gibt Datum und Uhrzeit des Starts des Hintergrundprozesses an.
-
Ausführungszeit: Gibt Datum und Uhrzeit der Ausführung des Hintergrundprozesses an.