Tabellen-Hyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlink-Daten können tabellarisch angezeigt werden, wenn sie über einen Browser aufgerufen werden. Das Tabellenformat unterstützt Scrollen, Sortieren, Filtern, Zellenfarben und Gruppieren nach, wobei Sie einen Spaltennamen auswählen, um Spaltendaten basierend auf den Werten in der Spalte anzuzeigen.
- Tabellen-Hyperlinks verwenden und Daten im Standardtabellenformat anzeigen
Sie können über einen Browser auf Daten mit einer Tabellen-Hyperline zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen. - Tabellen-Hyperlinks im Tabellenformat mit Spalten-Sortierung verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen und Tabellendaten sortieren. - Tabellen-Hyperlinks im Tabellenformat mit Spaltenfilterung verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen und Tabellendaten filtern. - Tabellen-Hyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat mit Farben in Zellen verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen und Zellenwerte farbig anzeigen. - Tabellen-Hyperlinks für den Zugriff auf Daten mit der Option "Gruppieren nach" im Tabellenformat verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten nach den Werten der Zellen in einer Spalte gruppieren. - Tabellen-Hyperlink-Gruppe zum Anzeigen von Daten im Tabellenformat verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einer Tabellen-Hyperlink-Gruppe zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen.
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für schreibgeschützten Datenzugriff in Autonomous Database verwenden
Tabellen-Hyperlinks und Datenanzeige im Standardtabellenformat verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einer Tabellen-Hyperline zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen.
Um Daten im Tabellenformat zurückzugeben, hängen Sie den Abfrageparameter ?view=table
an einen beliebigen Tabellen-Hyperlink an. Beispiel: Verwenden Sie in einem Browser einen Tabellen-Hyperlink mit angehängter ?view=table
:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table
Im Folgenden finden Sie eine Beispielantwort auf einen Tabellen-Hyperlink mit angehängter ?view=table
:
Beschreibung der Abbildung par_url_ui_default.png
Spaltenoptionen können konfiguriert werden, wenn ein Tabellen-Hyperlink generiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Tabellen-Hyperlink mit in Spalten angegebenen UI-Features generieren.
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlinks im Tabellenformat mit Spalten sortieren
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen und Tabellendaten sortieren.
Um Daten im Tabellenformat zurückzugeben, hängen Sie den Abfrageparameter ?view=table
an einen beliebigen Tabellen-Hyperlink an. Beispiel: Verwenden Sie in einem Browser einen Tabellen-Hyperlink mit angehängter ?view=table
:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table
In der Tabellenansicht können Sie Tabellen-Hyperlinkspalten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren, indem Sie neben einer Spaltenüberschrift auf klicken und dann Aufsteigend sortieren oder Absteigend sortieren auswählen.
Beispiel:

Beschreibung der Abbildung par_url_ui_descending.png
Die Sortierung von Spalten kann nach Spalten konfiguriert werden, wenn ein Tabellen-Hyperlink generiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Tabellen-Hyperlink mit in Spalten angegebenen UI-Features generieren.
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlinks in Tabellenformat mit Spaltenfilterung verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen und Tabellendaten filtern.
Um Daten im Tabellenformat zurückzugeben, hängen Sie den Abfrageparameter ?view=table
an einen beliebigen Tabellen-Hyperlink an. Beispiel: Verwenden Sie in einem Browser einen Tabellen-Hyperlink mit angehängter ?view=table
:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table
Sie können Tabellen-Hyperlinkspalten filtern, indem Sie neben einer Spaltenüberschrift auf klicken und dann den Filtertext in das Eingabetextfeld eingeben und Eingabetaste eingeben.
Der folgende Screenshot zeigt eine Beispieltabelle mit der Spalte SPECIES
, die gefiltert wird, um nur Daten für Fichtenbäume anzuzeigen:
Die Spaltenfilterung kann nach Spalten konfiguriert werden, wenn ein Tabellen-Hyperlink generiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Tabellen-Hyperlink mit in Spalten angegebenen UI-Features generieren.
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat mit Farben in Zellen verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen und Zellenwerte farbig anzeigen.
Sie können mit einem Browser auf Tabellen-Hyperlink-Daten zugreifen und die zurückgegebenen Daten in einem Datenbanktabellenformat anzeigen. Das Tabellenformat unterstützt Scrollen, Sortieren, Filtern und Zellenfarben.
Um Daten im Tabellenformat zurückzugeben, hängen Sie den Abfrageparameter ?view=table
an einen beliebigen Tabellen-Hyperlink an. Beispiel: Verwenden Sie in einem Browser einen Tabellen-Hyperlink mit angehängter ?view=table
:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table
Standardmäßig enthalten Spalten keine Farbgebung für Zellenwerte. Sie können Zellenwerten in der Tabellen-Hyperlink-Tabellenansicht Farbe hinzufügen, indem Sie neben einer Spaltenüberschrift auf klicken und dann Farbe aktivieren auswählen.
Der folgende Screenshot zeigt eine Beispieltabelle mit der Spalte SPECIES
, die Farbe mit Werten in Zellen anzeigt:
Farbspaltendaten mit Abfrageparametern
Sie können auch Abfrageparameter verwenden, um die Spalten auszuwählen, denen Sie Farbe hinzufügen möchten. Um die Spalten mit Farbe anzugeben, nehmen Sie die Spaltennamen mit dem Abfrageparameter colored_column_names
auf. Beispiel: So färben Sie die Spalten COUNTY
und SPECIES
:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table&colored_column_names=COUNTY,SPECIES
Der folgende Screenshot zeigt eine Beispieltabelle mit den Spalten COUNTY und SPECIES
, in der die Farbe mit den Zellenwerten angezeigt wird:
Beschreibung der Abbildung par_url_ui_colored.png
Datentypen für Farbspalten mit Abfrageparameter
Sie können auch einen Abfrageparameter verwenden, um einen bestimmten Spaltendatentyp auszuwählen, um Farbe in einer Tabelle hinzuzufügen, indem Sie den Datentyp mit dem Abfrageparameter colored_column_types
angeben.
Dieser Parameter unterstützt colored_column_types=VARCHAR
, um alle Zeichenfolgenspalten (VARCHAR) zu färben, und colored_column_types=NONE
, um keine Datentypen zu färben.
Beispiel:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table&colored_column_types=VARCHAR
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlinks für den Zugriff auf Daten mit der Option "Gruppieren nach" im Tabellenformat verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einem Tabellen-Hyperlink zugreifen und die Daten nach den Werten der Zellen in einer Spalte gruppieren.
Die Prozeduren zur Generierung von Tabellen-Hyperlinks unterstützen Spaltenlistenoptionen, die das Angeben von Spalten und das Anzeigen von Spaltenwerten mit der Option "Gruppieren nach" unterstützen.
Beispiel: Wenn "Gruppieren nach" angegeben wird, wenn ein Tabellen-Hyperlink generiert wird, gehen Sie folgendermaßen vor, um Daten nach Gruppe anzuzeigen:
Standardmäßig unterstützen die Tabellen-Hyperlink-Spalten keine Gruppierungsoptionen. Diese Option kann nach Spalte konfiguriert werden, wenn ein Tabellen-Hyperlink generiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Tabellen-Hyperlink mit in Spalten angegebenen UI-Features generieren.
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlinkgruppe zum Anzeigen von Daten im Tabellenformat verwenden
Sie können über einen Browser auf Daten mit einer Tabellen-Hyperlink-Gruppe zugreifen und die Daten im Tabellenformat anzeigen.
Um Daten im Tabellenformat anzuzeigen, hängen Sie den Abfrageparameter ?view=table
an eine Tabellen-Hyperlinkgruppen-URL an. Für eine Tabellen-Hyperlink-Gruppen-URL wird in einem Browser eine Seite angezeigt, auf der Sie eine Registerkarte auswählen können, um die Daten für ein Gruppenmitglied anzuzeigen.
Beispiel: Sie können eine Tabellen-Hyperlinkgruppe mit Gruppenmitgliedsregisterkarten anzeigen, indem Sie ?view=table
an die URL anhängen:
https://dataaccess.adb.us-ashburn-1.oraclecloudapps.com/adb/p/F5Sn..._example/data?view=table
Auf der folgenden Seite wird die Registerkarte "Baum" mit ausgewählter Diagrammansicht angezeigt (wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Tabellenansicht auf der Seite angezeigt).
Übergeordnetes Thema: Tabellenhyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden