Tabellen-Hyperlinks für schreibgeschützten Datenzugriff in Autonomous Database verwenden
Sie können Tabellenhyperlinks generieren und verwalten, um auf Daten in Autonomous Database zuzugreifen.
Mit einem Tabellen-Hyperlink können Sie problemlos Daten aus der Datenbank abrufen, ohne dass Sie zusätzliche Informationen außer dem Tabellen-Hyperlink für den Zugriff auf die Daten angeben müssen. Jeder Benutzer kann auf die Daten zugreifen, indem er den Tabellen-Hyperlink in einem Browser oder über einen REST-Client bereitstellt, vorbehaltlich der von der Datenbank erzwungenen Sicherheitskontrollen. Benutzer können die abgerufenen Daten in tabellarischem Format aus einem Browser anzeigen, indem sie einen Abfrageparameter an den Tabellen-Hyperlink anhängen.
Sie können Daten in einem Microsoft Excel-Arbeitsblatt über einen Tabellen-Hyperlink über das Oracle Autonomous Database-Add-in für Excel lesen und darauf zugreifen. Dadurch können Sie tabellarische Daten direkt aus der Autonomous Database in Excel abrufen und anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Daten mit Tabellen-Hyperlinks in Excel-Arbeitsblatt lesen und aufrufen.
- Info zu Tabellen-Hyperlinks in Autonomous Database
Je nachdem, wie Sie einen Tabellen-Hyperlink generieren, bietet ein Tabellen-Hyperlink Zugriff auf Daten in Tabellen oder Ansichten oder durch Ausführen einer SQL-Abfrage. - Tabellen-Hyperlinks generieren, verwalten und überwachen
Zeigt Ihnen die Schritte zum Generieren, Verwalten und Überwachen von Tabellen-Hyperlinks. - Tabellen-Hyperlinkgruppen erstellen und verwalten
Tabellen-Hyperlinkgruppen ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Daten aus mehreren Objekten oder mehreren SELECT-Anweisungen über eine einzelne URL. Die Verwendung einer Tabellen-Hyperlink-Gruppe vereinfacht den Datenabruf, indem Informationen aus verschiedenen Objekten in einem Zugriffspunkt (URL) konsolidiert werden. - Hyperlinks, Gruppen und Gruppenmitglieder für Listentabellen
Sie können die aktiven Tabellen-Hyperlinks, Tabellen-Hyperlink-Gruppen und Tabellen-Hyperlink-Gruppenmitglieder auflisten. - Zugriff auf Daten mit Tabellen-Hyperlinks oder mit einer Tabellen-Hyperlinkgruppe
Tabellen-Hyperlink-Daten werden im JSON-Format abgerufen und zurückgegeben und paginiert. - Tabellen-Hyperlinks für den Zugriff auf Daten im Tabellenformat verwenden
Tabellen-Hyperlinkdaten können im Tabellenformat angezeigt werden, wenn Sie über einen Browser darauf zugreifen. Das Tabellenformat unterstützt Scrollen, Sortieren, Filtern, Zellenfarben und Gruppieren nach, wobei Sie einen Spaltennamen auswählen, um Spaltendaten basierend auf den Werten in der Spalte anzuzeigen. - Tabellen-Hyperlinks zum Erstellen einer externen Tabelle verwenden
Sie können eine externe Tabelle über einen Autonomous Database-Tabellen-Hyperlink erstellen.
Übergeordnetes Thema: Datenfreigabe