Autonomous Database für erfahrene Oracle Database-Benutzer
Dieser Anhang enthält Informationen zur Verwendung von Autonomous Database für erfahrene Oracle Database-Benutzer mit Autonomous Database Serverless.
Äquivalente Informationen zur Verwendung von Oracle Database-Features und -Optionen mit Autonomous Database auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur finden Sie unter Oracle Database-Features in dedizierte Autonomous Database-Deployments.
- Autonomous Database für erfahrene Oracle Database-Benutzer
Autonomous Database konfiguriert und optimiert Ihre Datenbank für Sie. Sie müssen keine Administrationsvorgänge zur Konfiguration der Datenbank ausführen. SQL-Befehle für die Datenbankadministration, wieCREATE TABLESPACE
, sind nicht verfügbar. Ebenso sind andere administrative Schnittstellen und Utilitys wieRMAN
nicht verfügbar. - Autonomous Database - Oracle Database-Features
Beschreibt die mit Autonomous Database verfügbaren Oracle Database-Features. - Autonomous Database mit Oracle Database 23ai
Wenn Sie eine Autonomous Database-Instanz bereitstellen oder klonen, können Sie eine der folgenden Versionen auswählen: Oracle Database 19c oder Oracle Database 23ai. - Autonomous Database RMAN-Recovery-Katalog
Sie können Oracle Autonomous Database als Recovery Manager-(RMAN-)Recovery-Katalog verwenden. Ein Recovery-Katalog ist ein Datenbankschema, mit dem RMAN Metadaten zu einer oder mehreren Oracle-Datenbanken speichert. - Hinweise für Benutzer, die von anderen Oracle-Datenbanken migrieren
Beschreibt Informationen, die bei der Migration von anderen Oracle-Datenbanken zu Oracle Autonomous Database nützlich sind. - Datenbankfeatures in Autonomous Database nicht verfügbar
Listet die Oracle Database-Features auf, die in Autonomous Database nicht verfügbar sind. Darüber hinaus sind für die Verwaltung konzipierte Datenbankfunktionen nicht verfügbar. - Tracking für logische Partitionsänderungen und Materialized Views
Beschreibt Informationen zum Metadaten-Framework für Logical Partition Change Tracking (LPCT) und Query Rewrite mit Logical Partition Change Tracking in Autonomous Database.
Übergeordnetes Thema: Referenz