Autonomous Database - Oracle Database-Features
Beschreibt die mit Autonomous Database verfügbaren Oracle Database-Features.
Autonomous Database umfasst folgende Features:
-
Automatisierung von Indexverwaltungsaufgaben, wie das Erstellen, Neuerstellen und Löschen von Indizes basierend auf Änderungen in der Anwendungs-Workload.
Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Indizierung in Autonomous Database verwalten.
Hinweis
Bei der Verwendung von JSON-Daten mit Autonomous Database gelten Einschränkungen für die automatische Indizierung. Weitere Informationen finden Sie unter SODA-Notizen. -
Automatische Erfassung von Echtzeitstatistiken, während eine herkömmliche DML-Workload ausgeführt wird. Da Statistiken zwischen Jobs zur Statistikerfassung veraltet werden können, unterstützt die Erfassung von Onlinestatistik für konventionelle DML den Optimierer bei der Generierung besserer Pläne. Onlinestatistiken sollen die Möglichkeit verringern, dass der Optimizer durch veraltete Statistiken falsche Angaben macht.
Weitere Informationen finden Sie unter Echtzeitstatistiken.
-
Automatische, häufigere Erfassung von Statistiken. High-Frequency Automatic Optimizer Statistics Collection ergänzt den Standardjob für die Erfassung von Statistiken. Standardmäßig erfolgt die Erfassung alle 15 Minuten. Das bedeutet, dass Statistiken weniger lange veraltet sein können. Automatische Erfassung von Optimizer-Statistiken mit hoher Häufigkeit ist standardmäßig aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter Häufige automatische Erfassung von Optimizer-Statistiken konfigurieren.
-
Quarantäne der Ausführungspläne für SQL-Anweisungen, die vom Ressourcenmanager beendet werden, da diese übermäßige Systemressourcen in einer Oracle Database verbrauchen. Die automatische SQL-Quarantäne, die auf Verstößen gegen das Ressourcenmanager-Verbrauchslimit basiert, ist standardmäßig deaktiviert, aber jede manuell unter Quarantäne gestellte SQL-Anweisung wird berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Quarantäne für Ausführungspläne für SQL-Anweisungen, die übermäßige Systemressourcen verbrauchen.
-
Bewerten Sie automatisch die Möglichkeit für SQL-Planänderungen, um die Performance für bekannte Anweisungen zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter SPM Evolve Advisor-Aufgabe verwalten.
-
Das Apache ORC-Format wird in Autonomous Database für das Laden und Abfragen von Daten im Objektspeicher unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter Zugangsdaten erstellen und Data Pump-Dumpdateien in eine vorhandene Tabelle laden und Externe Daten mit ORC-, Parquet- oder Avro-Quelldateien abfragen.
-
Komplexe Typen werden in strukturierten Autonomous Database-Dateien für ORC, Avro und Parquet unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter DBMS_CLOUD Package Avro-, ORC- und Parquet-Komplextypen.
Übergeordnetes Thema: Autonomous Database für erfahrene Oracle Database-Benutzer