Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Mit Flashback Time Travel können Sie vergangene Status von Datenbankobjekten anzeigen oder Datenbankobjekte in einen früheren Zustand zurückversetzen, ohne ein Point-in-Time Media Recovery zu verwenden.
- Informationen zu Flashback Time Travel
Mit Flashback Time Travel können Sie Transaktionsänderungen an einer Tabelle über deren Gültigkeitsdauer verfolgen und speichern. Flashback Time Travel ist nützlich für die Einhaltung von Richtlinien und Auditberichten für die Datensatzphase. Sie können Flashback Time Travel auch in verschiedenen Szenarien verwenden, wie das Erzwingen von digitalem Shredding, den Zugriff auf historische Daten und das selektive Daten-Recovery. - Flashback Time Travel für eine Tabelle aktivieren
Beschreibt die Schritte zum Aktivieren von Flashback Time Travel für eine Tabelle in Autonomous Database. - Flashback Time Travel für eine Tabelle deaktivieren
Beschreibt die Vorgehensweise zum Deaktivieren von Flashback Time Travel für eine Tabelle in Autonomous Database. - Aufbewahrungszeit für Flashback Time Travel ändern
Beschreibt das Verfahren zum Ändern der Aufbewahrungszeit für Flashback Time Travel in Autonomous Database. - Historische Daten für Flashback Time Travel löschen
Beschreibt das Verfahren zum Löschen historischer Daten für Flashback Time Travel in Autonomous Database. - Informationen zur Flashback Time Travel anzeigen
Beschreibt Data Dictionary Views, um Informationen zu Flashback Time Travel-Dateien in Autonomous Database anzuzeigen. - Hinweise für Flashback Time Travel
Bietet Hinweise und Einschränkungen für die Verwendung von Flashback Time Travel in Autonomous Database.
Übergeordnetes Thema: High Availability
Über Flashback Time Travel
Mit Flashback Time Travel können Sie Transaktionsänderungen an einer Tabelle im Laufe ihrer Lebensdauer verfolgen und speichern. Flashback Time Travel ist nützlich für die Einhaltung von Richtlinien und Auditberichten für die Datensatzphase. Sie können Flashback Time Travel auch in verschiedenen Szenarien verwenden, wie das Erzwingen von digitalem Shredding, den Zugriff auf historische Daten und das selektive Daten-Recovery.
Flashback Time Travel wurde in früheren Oracle Database-Versionen als Flashback Data Archive bezeichnet. Die Flashback Time Travel-APIs und einige Flashback Time Travel-Begriffe, wie die Berechtigung FLASHBACK ARCHIVE
, behalten die Benennung des Flashback Data Archive bei.
Jede Autonomous Database-Instanz verfügt über ein Flashback Archive namens flashback_archive
, das Flashback Time Travel-Vorgänge unterstützt. Die Standardaufbewahrungszeit für flashback_archive
beträgt 60 Tage. Informationen zum Ändern der Standardaufbewahrungszeit finden Sie unter Aufbewahrungszeit für Flashback Time Travel ändern.
Um Flashback Time Travel für eine Tabelle zu aktivieren, gelten folgende Einschränkungen:
- Sie benötigen die Objektberechtigung
FLASHBACK ARCHIVE
fürflashback_archive
. Standardmäßig verfügt der BenutzerADMIN
über diese Berechtigung. - Folgende Tabelle darf nicht verwendet werden:
- Eine verschachtelte Tabelle
- Eine temporäre Tabelle
- Eine entfernte Tabelle
- Eine externe Tabelle
- Die Tabelle darf keine
LONG
-Spalten enthalten. - Die Tabelle darf keine verschachtelten Spalten enthalten.
Eine Liste der zusätzlichen Einschränkungen für Flashback Time Travel finden Sie unter Notes for Flashback Time Travel.
Weitere Informationen zur Flashback-Technologie finden Sie unter Oracle Flashback-Technologie verwenden.
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Flashback Time Travel für eine Tabelle aktivieren
Beschreibt die Schritte zum Aktivieren von Flashback Time Travel für eine Tabelle in Autonomous Database.
Standardmäßig ist Flashback Time Travel für neue und vorhandene Tabellen deaktiviert.
-
Sie müssen als Benutzer
ADMIN
angemeldet sein oder über die ObjektberechtigungFLASHBACK ARCHIVE
verfügen.Der Benutzer
ADMIN
oder der Benutzer mit der BerechtigungFLASHBACK ARCHIVE
WITH GRANT OPTION
kann die ObjektberechtigungFLASHBACK ARCHIVE
einem anderen Benutzer erteilen.Beispiel:
GRANT FLASHBACK ARCHIVE ON FLASHBACK_ARCHIVE TO <username>
GRANT FLASHBACK ARCHIVE ON FLASHBACK_ARCHIVE TO <username> WITH GRANT OPTION
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerrollen und -berechtigungen in Autonomous Database verwalten.
Sie können Flashback Time Travel für eine vorhandene oder eine neue Tabelle aktivieren, die Sie erstellen.
Nachdem Sie Flashback Time Travel für eine Tabelle aktiviert haben, können Sie Flashback Time Travel deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Flashback Time Travel für eine Tabelle deaktivieren.
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Flashback Time Travel für eine Tabelle deaktivieren
Beschreibt das Verfahren zum Deaktivieren von Flashback Time Travel für eine Tabelle in Autonomous Database.
Nachdem Flashback Time Travel für eine Tabelle aktiviert wurde, können Sie sie als Benutzer ADMIN
oder mit der Objektberechtigung FLASHBACK ARCHIVE
deaktivieren.
employee
:ALTER TABLE employee NO FLASHBACK ARCHIVE;
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Aufbewahrungszeit für Flashback Time Travel ändern
Beschreibt das Verfahren zum Ändern der Aufbewahrungszeit für Flashback Time Travel in Autonomous Database.
Sie können die Aufbewahrungszeit für Flashback Time Travel ändern, wenn Sie als Benutzer ADMIN
angemeldet sind oder die Berechtigung EXECUTE
für DBMS_CLOUD_ADMIN
besitzen.
BEGIN
DBMS_CLOUD_ADMIN.SET_FLASHBACK_ARCHIVE_RETENTION
(retention_days => 365);
END;
/
Ausführliche Informationen zum Verfahren finden Sie unter Prozedur SET_FLASHBACK_ARCHIVE_RETENTION.
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Historische Daten für Flashback Time Travel löschen
Beschreibt das Verfahren zum Löschen historischer Daten für Flashback Time Travel in Autonomous Database.
Sie können historische Daten für Flashback Time Travel löschen, wenn Sie als Benutzer ADMIN
angemeldet sind oder die Berechtigung EXECUTE
für DBMS_CLOUD_ADMIN
besitzen.
BEGIN
DBMS_CLOUD_ADMIN.PURGE_FLASHBACK_ARCHIVE
(scope => 'ALL');
END;
/
BEGIN
DBMS_CLOUD_ADMIN.PURGE_FLASHBACK_ARCHIVE
(scope => 'TIMESTAMP', before_timestamp => '12-JUL-2023 10:24:00');
END;
/
BEGIN
DBMS_CLOUD_ADMIN.PURGE_FLASHBACK_ARCHIVE
(scope => 'TIMESTAMP', before_timestamp => SYSTIMESTAMP - INTERVAL '1' DAY);
END;
/
BEGIN
DBMS_CLOUD_ADMIN.PURGE_FLASHBACK_ARCHIVE
(scope => 'SCN',before_scn=> '5928826');
END;
/
Ausführliche Informationen zum Verfahren finden Sie unter Prozedur PURGE_FLASHBACK_ARCHIVE.
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Reisedaten für Flashback Time anzeigen
Beschreibt Data Dictionary Views zum Anzeigen von Informationen zu Flashback Time Travel-Dateien in Autonomous Database.
Sie können Informationen zu Flashback Time Travel-Dateien in statischen Data Dictionary Views anzeigen.
Anzeigen | Beschreibung |
---|---|
*_FLASHBACK_ARCHIVE |
Zeigt Informationen zu Flashback Time Travel-Dateien an. |
*_FLASHBACK_ARCHIVE_TS |
Zeigt Tablespaces von Flashback Time Travel-Dateien an. |
*_FLASHBACK_ARCHIVE_TABLES |
Zeigt Informationen zu Tabellen an, für die Flashback Time Travel aktiviert ist. |
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Hinweise für Flashback Time Travel
Bietet Hinweise und Einschränkungen für die Verwendung von Flashback Time Travel in Autonomous Database.
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen für Flashback Time Travel:
-
Sie können Flashback Time Travel nicht für Tabellen mit
LONG
-Datentyp oder Nested Table-Spalten aktivieren. -
Sie können Flashback Time Travel nicht für Nested Tables, temporäre Tabellen, externe Tabellen, Materialized Views, Advanced Query-(AQ-)Tabellen, hybride partitionierte Tabellen oder Nicht-Tabellenobjekte aktivieren.
-
Flashback Time Travel unterstützt keine DDL-Anweisungen, mit denen Partitionen oder Unterpartitionen verschoben, geteilt, zusammengeführt oder zusammengeführt, Tabellen verschoben oder
LONG
-Spalten inLOB
-Spalten konvertiert werden. -
Das Hinzufügen oder Aktivieren eines Constraints, einschließlich eines Fremdschlüssel-Constraints, für eine Tabelle, die für Flashback Time Travel aktiviert wurde, ist mit ORA-55610 nicht erfolgreich.
Es wird unterstützt, einen Constraint (einschließlich Fremdschlüssel-Constraint) für eine Tabelle zu löschen oder zu deaktivieren, die für Flashback Time Travel aktiviert wurde.
- Nachdem Flashback Time Travel für eine Tabelle aktiviert wurde, empfiehlt Oracle, dass Sie zunächst mindestens 20 Sekunden warten, bevor Sie Daten in die Tabelle einfügen, und bis zu 5 Minuten warten, bevor Sie Flashback Query für die Tabelle verwenden.
-
Pro Autonomous Database-Instanz ist ein Flashback Data Archive mit dem Namen
flashback_archive
vorhanden, und Sie können keine zusätzlichen Flashback Data Archives erstellen. -
Sie können das Flashback Data Archive
flashback_archive
nicht innerhalb einer Autonomous Database-Instanz löschen. -
Tablespaces für das Flashback Data Archive können nicht erstellt, geändert oder gelöscht werden. Daher können Sie diese Anweisungen nicht ausführen:
-
ALTER FLASHBACK ARCHIVE flashback_archive ADD TABLESPACE;
-
ALTER FLASHBACK ARCHIVE flashback_archive MODIFY TABLESPACE;
-
ALTER FLASHBACK ARCHIVE flashback_archive REMOVE TABLESPACE;
-
-
Wenn Sie Flashback Time Travel für eine Tabelle aktivieren, Automatic Undo Management (AUM) jedoch deaktiviert ist, tritt beim Versuch, die Tabelle zu ändern, der Fehler ORA-55614 auf.
- Um Flashback Time Travel für eine Tabelle zu aktivieren, kann die Tabelle keines der folgenden reservierten Wörter für Flashback Time Travel als Spaltennamen verwenden:
STARTSCN
ENDSCN
RID
XID
OP
OPERATION
Übergeordnetes Thema: Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen