Hochverfügbarkeit
Sie können Autonomous Data Guard konfigurieren und verwalten und die kontinuierliche Verfügbarkeit mit Disaster Recovery aufrechterhalten.
- Anwendungskontinuität in einer autonomen KI-Datenbank verwenden
Die autonome KI-Datenbank bietet Anwendungskontinuitätsfeatures zum Herstellen von Verbindungen zur Datenbank. - Standbydatenbanken mit Autonomous Data Guard für Disaster Recovery verwenden
Wenn Sie eine Autonomous Data Guard-Standbydatenbank hinzufügen, bietet Autonomous AI Database Datenschutz und Disaster Recovery für Ihre Datenbank. - Autonome KI-Datenbankinstanzen sichern und wiederherstellen
In diesem Abschnitt werden Backup- und Recovery-Aufgaben in einer autonomen KI-Datenbank beschrieben. - Recovery-Feature OraMTS in autonomer KI-Datenbank verwenden
Verwenden Sie Oracle MTS (OraMTS) Recovery Service, um eine in-doubt Microsoft Transaction Server-Transaktion zu lösen. - Backupbasiertes Disaster Recovery verwenden
Backupbasiertes Disaster Recovery bietet eine kostengünstigere Disaster Recovery-Option für Autonomous AI Database (das RTO ist mit dieser Option höher als mit Autonomous Data Guard). - Tabellenänderungen mit Flashback Time Travel verfolgen
Mit Flashback Time Travel können Sie frühere Status von Datenbankobjekten anzeigen oder Datenbankobjekte in einen vorherigen Status zurückversetzen, ohne ein Point-in-Time Media Recovery zu verwenden. - OCI Full Stack Disaster Recovery mit Autonomous AI Database verwenden
Sie können Oracle Cloud Infrastructure Full Stack Disaster Recovery auf einer autonomen KI-Datenbank aktivieren.
Übergeordnetes Thema: Features