Natural Language Query im Datenanalysetool ausführen
Sie können Oracle Autonomous Database mit Natural Language Query abfragen, anstatt eine SQL-Abfrage schreiben zu müssen.
Voraussetzungen
- Ein OpenAI- oder Cohere- oder Azure OpenAI-Accountservice mit Gutschrift
- Ein Zugriff auf das Package
DBMS_CLOUD_AI
.
- Sie müssen Ihr KI-Profil mit der Funktion "Natürliche Sprachabfrage" festlegen. Befolgen Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Schritte unter Select AI to Generate SQL from Natural Language Prompts verwenden.
- Nachdem Sie Ihr AI-Profil erstellt und konfiguriert haben, legen Sie Ihr AI-Profil im Assistenten Data Studio-Voreinstellungen auf der Seite "Verbindungen" fest, um KI-Features wie das Generieren von SQL aus natürlicher Sprache im Data Studio-Tool zu verwenden.
- SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Analyse-Views generieren
Sie können SQL-Abfragen für Analyse-Views erstellen.
- SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Tabellen generieren
Sie können SQL-Abfragen für Tabellen erstellen.
- SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Analyse-Views generieren
Um eine Abfrage in natürlicher Sprache aus einer SQL-Abfrage in Analyse-Views auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus: - SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Tabellen generieren
Führen Sie die nachstehende Prozedur aus, um SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Tabellen zu generieren:
Übergeordnetes Thema: Datenanalysetool
SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Analyse-Views generieren
Um eine Abfrage in natürlicher Sprache aus einer SQL-Abfrage für Analyse-Views auszuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Angenommen, Sie möchten den Umsatzbetrag kategorisiert anzeigen.
- Klicken Sie auf der Data Analysis-Homepage auf eine der Analytic Views, die Sie abfragen möchten.
In diesem Beispiel fragen Sie die Analyse-View
SH_SALES_HISTORY
ab.Dadurch wird die Seite "Analysen" geöffnet.
- Wählen Sie Natürliche Sprache aus. Wenn Sie Natural Language auswählen, wird der SQL-Arbeitsblattbereich mit einer vordefinierten SQL-Abfrage im Arbeitsblattbereich geöffnet. Hinweis
Sie können die Option Natürliche Sprache nur anzeigen, nachdem Sie das AI-Profil mit der Prozedur Select AI to Generate SQL from Natural Language Prompts konfiguriert und festgelegt haben, und den Assistenten Data Studio Settings auf der Seite "Verbindungen" festlegen. - Geben Sie die folgende natürliche Abfrage ein, die Sie auf
SH_SALES_HISTORY
ausführen möchten, in das Feld "Natürliche Abfrage":show me amount sold by category
. - Klicken Sie auf Abfrage generieren.
-
Nachdem das Tool die Abfrage generiert hat, wird in der Registerkarte Abfrageergebnis das Ergebnis der Abfrage angezeigt. Sie können auch die grafische Darstellung des Inhalts der
PLAN_TABLE
auf der Registerkarte Explain-Plan anzeigen.Alternativ können Sie das Abfrageergebnis in der Diagrammansicht anzeigen, indem Sie den Anzeigemodus in der Diagrammansicht oder Diagrammansicht wechseln.
Übergeordnetes Thema: Natürliche Sprachabfrage im Datenanalysetool ausführen
SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache in Tabellen generieren
Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um SQL-Abfragen aus Natural Language in Tabellen zu generieren:
-
Klicken Sie auf der Data Analysis-Homepage auf eine der Tabellen, die Sie abfragen möchten. In diesem Beispiel wählen Sie die Tabelle
PRODUCTS
aus.Dadurch wird die Seite "Analysen" mit einer Abfrage geöffnet, die alle Spalten aus der ausgewählten Tabelle
PRODUCTS
abruft. - Wählen Sie Natürliche Abfrage aus.
- Wenn Sie Natürliche Abfrage verwenden auswählen, können Sie mehrere Tabellen über das Symbol Tabellen auswählen auswählen.
Hinweis
Sie können die Option Natürliche Sprache nur anzeigen, nachdem Sie das AI-Profil mit der Prozedur Select AI to Generate SQL from Natural Language Prompts konfiguriert und festgelegt haben, und den Assistenten Data Studio Settings auf der Seite "Verbindungen" festlegen.Wählen Sie die Tabellen aus, aus denen Sie die SQL-Abfrage generieren möchten. Sie können die Spalten aus der ausgewählten Tabelle im Textfeld verwenden, in das Sie die natürliche Abfrage eingeben.
Hinweis
Sie können auf "Tabellarische Ansicht" klicken und Spalten per Drag-and-Drop aus dem Navigator in den Dropdown-Bereich "Spalten und Filter" verschieben, um die gewünschten abzufragenden Spalten auszuwählen. - Klicken Sie auf den Visualisierungsmodus Basisabfrage, um Natural Language einzugeben.
Geben Sie im Feld "Natürlicher Abfragetext" Folgendes ein:
show me the minimum product price with the product
.Klicken Sie auf Abfrage generieren.
Wenn Sie Abfrage generieren auswählen, wird die natürliche Sprache in die entsprechende SQL-Abfrage konvertiert. Die Ergebnisse werden unter der Registerkarte "Abfrageergebnisse" angezeigt.
Sie können das Abfrageergebnis alternativ in Tabellenansicht, Pivot-Ansicht und Diagrammansicht anzeigen. Sie können Zeilen, Spalten und Filter per Drag-and-Drop aus dem Tabellenbrowser in den Drop-Bereich verschieben.
Hinweis
In der Diagrammansicht können Sie das Ergebnis in einem horizontalen und vertikalen Blatt anzeigen.
Übergeordnetes Thema: Natürliche Sprachabfrage im Datenanalysetool ausführen