Mit AI-Schlüsselwort Prompts eingeben
Verwenden Sie AI
als Schlüsselwort in einer SELECT
-Anweisung für die Interaktion mit der Datenbank mit Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Das Schlüsselwort AI
in einer SELECT
-Anweisung weist die SQL-Ausführungs-Engine an, das im aktiven AI-Profil identifizierte LLM zu verwenden, um natürliche Sprache zu verarbeiten und SQL zu generieren.
Sie können das Schlüsselwort AI
in einer Abfrage mit Oracle-Clients wie SQL Developer, OML Notebooks und Tools von Drittanbietern verwenden, um mit der Datenbank in natürlicher Sprache zu interagieren.
Sie können keine PL/SQL-Anweisungen, DDL-Anweisungen oder DML-Anweisungen mit dem Schlüsselwort
AI
ausführen.
Syntax
SELECT AI action natural_language_prompt
Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
|
Führt den zugrunde liegenden SQL-Befehl für die Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache aus. Dies ist die Standardaktion und es ist optional, diesen Parameter anzugeben. |
|
Zeigt die SQL-Anweisung für einen Prompt in natürlicher Sprache an. |
|
Erläutert das generierte SQL aus dem Prompt in natürlicher Sprache. Mit dieser Option wird die generierte SQL an den AI-Provider gesendet, um eine Erklärung in natürlicher Sprache zu erstellen. |
|
Sendet das Ergebnis der von der Datenbank ausgeführten SQL-Abfrage zurück an das LLM, um eine Beschreibung dieses Ergebnisses in natürlicher Sprache zu generieren. Wenn ein Vektorindex im AI-Profil angegeben wird, um RAG zu aktivieren, verwendet das System das angegebene Transformatormodell (oder Standardtransformatormodell), um eine Vektoreinbettung aus dem Prompt für die semantische Ähnlichkeitssuche im Vektorspeicher zu erstellen. Das System fügt dann den abgerufenen Inhalt aus dem Vektorspeicher der Benutzereingabeaufforderung hinzu und sendet ihn an das LLM, um eine Antwort basierend auf diesen Informationen zu generieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Tabellendaten oder Vektorsuchdokumente an ein LLM gesendet werden, kann ein Benutzer mit Administratorberechtigungen diesen Zugriff für alle Benutzer der angegebenen Datenbank deaktivieren. Dadurch wird die Aktion |
|
Übergibt die Benutzeraufforderung direkt an das LLM, um eine Antwort zu generieren, die dem Benutzer zur Verfügung gestellt wird. Wenn |
Hinweise zur Verwendung
-
Das Schlüsselwort
AI
für Select AI wird in Database Actions oder im APEX-Service nicht unterstützt. Sie können nur die FunktionDBMS_CLOUD_AI.GENERATE
verwenden.Verwenden Sie
DBMS_CLOUD_AI.SET_PROFILE
nicht in Database Actions oder APEX-Service. Legen Sie stattdessen das AI-Profil im Argumentprofile_name
vonDBMS_CLOUD_AI.GENERATE
fest. -
Das Schlüsselwort
AI
wird nur in einerSELECT
-Anweisung unterstützt. -
Sie können keine PL/SQL-Anweisungen, DDL-Anweisungen oder DML-Anweisungen mit dem Schlüsselwort
AI
ausführen. -
Die Sequenz ist
SELECT
gefolgt vonAI
. Bei diesen Schlüsselwörtern muss die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt werden. Nachdem Sie Ihr KI-Profil mitDBMS_CLOUD_AI.SET_PROFILE
und einer optionalen Aktion festgelegt haben, ist der Text nachSELECT AI
ein Prompt in natürlicher Sprache. Wenn kein AI-Profil festgelegt ist, meldetSELECT
AI
den folgenden Fehler bei der Ausführung einerSELECT AI
-Anweisung:ORA-00923: FROM keyword not found where expected 00923. 00000 - "FROM keyword not found where expected"
-
Regeln für die Verwendung von Sonderzeichen gelten gemäß den Richtlinien von Oracle. Beispiel: Verwenden Sie zweimal einfache Anführungszeichen, wenn Sie einen Apostroph in einem Satz verwenden.
select ai how many customers in SF don''t own their own home
-
LLMs unterliegen Halluzinationen, und die Ergebnisse sind nicht immer korrekt:
-
Möglicherweise kann
SELECT AI
die generierte SQL-Abfrage für eine bestimmte Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache nicht ausführen. -
Möglicherweise kann
SELECT AI
keine SQL-Abfrage für eine bestimmte Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache generieren. -
Möglicherweise generiert das LLM keine SQL-Abfrage, die bei der Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache ein korrektes Ergebnis liefert.
In einem solchen Szenario kann
SELECT AI
mit Informationen antworten, um Sie bei der Generierung gültiger SQL zu unterstützen. -
-
Für bessere Ergebnisse mit natürlicher Sprache bei der SQL-Generierung verwenden Sie Datenbank-Views oder Tabellen mit kontextbezogenen Spaltennamen oder fügen Spaltenkommentare hinzu, in denen die in den Spalten gespeicherten Werte erläutert werden.
- Verwenden Sie die Aktion
explainsql
, wie inSELECT AI explainsql
, um eine detailliertere Erläuterung der SQL-Anweisung im Vergleich zuSELECT AI showsql
abzurufen. -
Informationen zum Zugriff auf DBA- oder USER-Ansichten finden Sie unter DBMS_CLOUD_AI Ansichten.
Übergeordnetes Thema: Select AI für Natural Language Interaction mit Ihrer Datenbank verwenden