Service verwalten
Sie können die Verwendung des Service wie folgt verwalten und überwachen.
- Vanity-Domains verwalten.
- Instanz bearbeiten.
- Abrechnungs- und Nutzungsmetriken anzeigen.
- Wenn Sie Trackingcode für Webanalysen zu Sites und Seiten hinzugefügt haben, können Sie Analysen auf der Site des Anbieters (Google, Adobe oder Oracle Infinity) anzeigen.
- Verwendungsstatistiken für den Service anzeigen.
Eventuelle Probleme können Sie dem Kundensupport von Oracle melden.
Oracle Content Management-Instanz bearbeiten
Wenn Sie Ihre Oracle Content Management-Instanz verwenden, müssen Sie möglicherweise bestimmte Optionen ändern.
So bearbeiten Sie die Oracle Content Management-Instanz:
- Melden Sie sich als Cloud-Accountadministrator bei Oracle Cloud an. Sie finden Ihren Accountnamen und die Anmeldeinformationen in der Willkommens-E-Mail.
- Klicken Sie in der Oracle Cloud-Konsole oben links auf
, um das Navigationsmenü zu öffnen, klicken Sie auf Entwicklerservices und dann unter Content Management auf Instanzen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie links im Menü Compartment das Compartment ausgewählt haben, das Sie für Oracle Content Management verwenden.
- Klicken Sie auf den Namen der Instanz, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf Instanz bearbeiten.
- Sie können die folgenden Optionen bearbeiten:
Feld Beschreibung Lizenztyp Wenn Sie den Lizenztyp ändern müssen, den Sie für diese Instanz verwenden, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: - Premium-Edition: Abonnieren Sie eine neue Oracle Content Management-Lizenz mit vollem Funktionsumfang.
- BYOL-Lizenz*: Verwenden Sie Ihre vorhandene Oracle WebCenter Middleware-Lizenz (BYOL).
- Starter-Edition: Abonnieren Sie eine Oracle Content Management-Edition mit begrenztem Funktionsumfang. Wenn Sie bereits einen anderen Lizenztyp verwenden, können Sie nicht zu Starter Edition wechseln.
* Beim BYOL-Lizenztyp wird im Vergleich zu einer neuen Oracle Content Management-Lizenz ein Preisnachlass auf Assets gewährt. Um den BYOL-Lizenztyp für Oracle Content Management nutzen zu können, muss Ihr Unternehmen bereits eine qualifizierende WebCenter-On-Premise-Produktlizenz besitzen, die wartungstechnisch auf dem neuesten Stand ist. Weitere Informationen und eine Beschreibung, welche WebCenter-Produkte für eine BYOL-Lizenzierung geeignet sind, finden Sie in den Servicebeschreibungen für Oracle PaaS und IaaS Universal Credits. Dort erhalten Sie außerdem die Konvertierungsverhältnisse für WebCenter-Prozessorlizenzen.
Lizenzoptionen Optional können Sie zusätzliche Lizenzoptionen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie eine dieser Optionen aktivieren, werden Ihrer Instanz zusätzliche Fakturierungsgebühren hinzugefügt. Weitere Kosten finden Sie in Ihrem vorausbezahlten Abonnementvertrag oder Ihrem Universal-Credits-Vertrag. - Sales Accelerator - Oracle Sales Accelerator bietet eine zentrale Anlaufstelle für Vertriebsunterstützungsinhalte. Sie können leicht auf eine Vielzahl von Informationen und Ressourcen zugreifen, die den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen erleichtern.
Wenn Sie ein Oracle Sales Accelerator-Abonnement erworben haben, wählen Sie Sales Accelerator aus.
- Sauce Video:Sauce Video ist die Videoerstellungsplattform für Teams. Sie bietet eine schnelle, einfache und kostengünstige Möglichkeit, Videos überall und jederzeit gemeinsam zu erstellen.
Um Sauce Video für Ihre Instanz zu aktivieren, wählen Sie Videoerstellungsplattform aus.
Hinweis
Wenn Sie Oracle SaaS-Kunde sind, wird diese Option nur angezeigt, wenn Sie ein Sauce Video-Abonnement erworben haben.
Instanztyp (in der Starter-Edition nicht unterstützt) Sie benötigen mindestens eine primäre Instanz (z.B. Ihre Produktionsinstanz). Optional können zusätzliche nicht primäre Instanzen vorhanden sein (z.B. für Entwicklung oder Tests). Primäre und nicht primäre Instanzen werden zu verschiedenen Preisen abgerechnet. Wenn Sie den Instanztyp ändern müssen, wählen Sie den neuen Typ aus. Deployment-Optionen Aktivieren Sie optional weitere Deployment-Optionen: - Content Sharing von OCI-Services - Aktiviert den Austausch von Inhalten zwischen Oracle Content Management-(OCM-) und Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services für erweiterte Verarbeitungsfeatures. Diese Option ist für Videotranskriptions- und erweiterte Content Capture-Features erforderlich. Er ist standardmäßig in Instanzen aktiviert, die nach Mitte Februar 2023 erstellt wurden.
Wenn Ihre Instanz vor Mitte Februar 2023 erstellt wurde und Sie das Teilen von Inhalten für die Instanz aktivieren möchten, wählen Sie Content Sharing von OCI-Services aus.
Nachdem diese Option aktiviert wurde, kann sie nicht mehr deaktiviert werden.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Abrechnung und Nutzung überwachen
Die Oracle Cloud-Konsole stellt verschiedene Abrechnungs- und Zahlungstools bereit, mit denen Sie die Abrechnung, die Servicekosten und die Nutzung von Oracle Content Management ganz leicht überwachen können.
Um Ihre Abrechnungs- und Nutzungsmetriken anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich als Cloud-Accountadministrator bei Oracle Cloud an. Sie finden Ihren Accountnamen und die Anmeldeinformationen in der Willkommens-E-Mail.
- Klicken Sie in der Infrastructure-Konsole auf
blenden Sie unter "Governance und Administration" Accountverwaltung ein, und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Kostenanalyse: Bietet benutzerfreundliche Visualisierungstools, mit denen Sie Ihre Ausgaben verfolgen und optimieren können.
- Upgrade vornehmen und Zahlung verwalten: Führen Sie Serviceupgrades durch und verwalten Sie, wie Sie für Ihre Nutzung bezahlen.
- Rechnungen: Hier können Sie Rechnungen für Ihre Nutzung anzeigen und herunterladen.
- Budgets: Legen Sie Schwellenwerte für Ihre Ausgaben fest. Sie können Alerts für Ihr Budget festlegen und benachrichtigt werden, wenn Sie Gefahr laufen, das Budget zu überschreiten. Außerdem können Sie alle Ihre Budgets und Ausgaben an einer zentralen Stelle anzeigen.
Sie können auch Oracle Content Management-spezifische Abrechnungslimits festlegen.
- Kosten- und Nutzungsberichte: Zeigen Sie CSV-Dateien an, mit denen Sie detaillierte Aufschlüsselungen von Ressourcen für Auditzwecke oder zur Rechnungsabstimmung erhalten.
Hinweis
Beim ersten Zugriff auf Nutzungsberichte müssen Sie eine Policy in Ihrem Root Compartment erstellen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Seite "Nutzungsbericht", um die Policy zu erstellen, und kopieren Sie dabei die Anweisungen wie angegeben.
Weitere Informationen zu Abrechnungs- und Zahlungstools finden Sie unter Überblick über Abrechnung, Kostenmanagement und Zahlungen.
Probleme melden
Wenn Probleme auftreten, können Sie auf die Benutzerhilfe zugreifen, Hilfe in der Oracle Cloud-Community erhalten, sich an den Support wenden oder online einen Livechat mit einem Oracle Support-Mitarbeiter starten.
Klicken Sie in der Oracle Cloud-Konsole auf , um die folgenden Aktionen auszuführen:
- Um auf die Dokumentation oder die Oracle Cloud-Community zuzugreifen, klicken Sie auf einen der Links unter "Hilfe".
- Um die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten für Oracle Support anzuzeigen, klicken Sie auf Support kontaktieren.
- Um online einen Livechat mit einem Oracle Support-Mitarbeiter zu beginnen, klicken Sie auf Livechat.