Instanz-Vanity-Domain einrichten
Die folgenden Schritte müssen ausgeführt werden, um eine Instanz-Vanity-Domain zu konfigurieren. Zwar können mehrere Instanz-Vanity-Domains konfiguriert werden, aber von der Benutzeroberfläche wird nur eine Instanz-Vanity-Domain zur Anzeige von Site-URLs verwendet.
Oracle Content Management mit Ihrer Instanz-Vanity-Domain konfigurieren
Damit Oracle Content Management-Sites in einer Instanz-Vanity-Domain korrekt geladen werden können, müssen Sie Oracle Content Management ordnungsgemäß konfigurieren.
- Melden Sie sich als Serviceadministrator an, und klicken Sie im seitlichen Navigationsbereich unter Administration auf System.
- Wählen Sie im Bannermenü die Option Sites aus.
- Klicken Sie unter Vanity-Domainkonfiguration auf Vanity-Domains verwalten. Geben Sie die Vanity-Domain auf Instanzebene ein, und klicken Sie auf Speichern. Mehrere Domains können hinzugefügt und verwaltet werden.
- Wählen Sie eine Vanity-Domain als Standard aus.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Kurze Pfade anzeigen, um die Anzeige von
/site/
oder/site/authsite/
in der Benutzeroberfläche ein- oder auszuschalten. Dies ist hilfreich, wenn alle oder fast alle Ihre Websites öffentlich oder sicher sind und Ihr CDN ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Es kann bis zu eine Stunde dauern, bis Oracle Content Management bereit ist, Anforderungen für die Vanity-Domain zu akzeptieren. Während dieser Zeit können Sie auf Ihre Sites in der ursprünglichen Domain zugreifen.
Wenn Sie das Oracle Content Management-CDN verwenden, müssen Sie keine weiteren Aktionen ausführen. Wenn Sie ein CDN eines Drittanbieters verwenden, lesen Sie CDN bei Verwendung von Standardpfaden konfigurieren und CDN bei Verwendung kurzer Pfade konfigurieren. Bei Bedarf finden Sie weitere Einzelheiten in der Dokumentation Ihres CDN.
CDN bei Verwendung von Standardpfaden konfigurieren
Wenn Kurze Pfade anzeigen deaktiviert ist, enthalten alle im Produkt angezeigten Site-URLs die vollständige Instanz-Vanity-Domain und den vollständigen Sitepfad. Ihr CDN muss so konfiguriert werden, dass diese Anforderungen unverändert an den Oracle Content Management-Ursprung zurückgeleitet werden.
Mit der Instanz-Vanity-Domain erstellte Anforderungen werden den DNS-Einträgen gemäß an das CDN weitergeleitet, sobald Oracle Content Management ordnungsgemäß konfiguriert wurde und sie annehmen kann. Das CDN leitet die Anforderungen dann ordnungsgemäß an Oracle Content Management weiter. Dies geschieht in der Regel mit einem CNAME-Eintrag in Ihren DNS-Datensätzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation Ihres CDN.
Beispiel: Wenn eine Oracle Content Management-Site die URL https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/site/MyFirstProjectSite/
hat und Sie auf diese Site unter https://www.example.com/site/MyFirstProjectSite/
zugreifen möchten, muss das CDN wie folgt konfiguriert werden:
-
Es erkennt die Vanity-Domain:
https://www.example.com/
-
Es identifiziert die ursprüngliche Oracle Content Management-Instanz mit der Vanity-Domain:
https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/
-
Es übergibt den Anforderungspfad:
/site/MyFirstProjectSite/
-
Es sendet dann den vollständigen Anforderungspfad an die ursprüngliche Oracle Content Management-Instanz:
https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/site/MyFirstProjectSite/
-
Oracle Content Management empfängt die Anforderung und antwortet dem CDN. Die Anforderung an den Browser des Besuchers wird erfüllt, indem dem Besucher nur die Vanity-Domain und der Standardpfad angezeigt werden:
https://www.example.com/site/MyFirstProjectSite/
Dieselbe Vorgehensweise gilt für alle Anforderungen, die für eine sichere Site erstellt werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese Pfade /site/authsite/
und nicht nur /site/
umfassen.
CDN-Konfigurationsschritte sind oft für das jeweilige CDN spezifisch. Arbeiten Sie daher mit Ihrem CDN-Provider zusammen, um das gewünschte Verhalten ordnungsgemäß zu konfigurieren.
CDN bei Verwendung kurzer Pfade konfigurieren
Wenn Kurze Pfade anzeigen aktiviert ist, enthalten die im Produkt angezeigten Site-URLs nur den Sitenamen, nicht aber den Teil /site/
oder /site/authsite/
des Pfades.
Beispiel: Sie haben Kurze Pfade anzeigen aktiviert und möchten Ihre Acme-Store-Site erreichen. Sie wissen, dass es sich hierbei um eine öffentliche Site handelt. In diesem Fall können Sie eine Anforderung an https://www.acme.com/Acme-Store/
erstellen. Das CDN fügt bei der Weiterleitung an die Oracle Content Management-Instanz /site/
mit dem vollständigen Pfad https://acmeInstance.cec.ocp.oraclecloud.com/site/Acme-Store/
ein.
Eine Einschränkung dieses Features besteht darin, dass das CDN wissen muss, ob /site/
oder /site/authsite/
einzufügen ist. Der Grund dafür ist, dass die Oracle Content Management-Instanz den vollständigen Pfad einschließlich /site/
oder /site/authsite/
erhalten muss, je nachdem, ob die Site eine öffentliche Site oder eine sichere Site ist. Dies bedeutet, dass diese Option am nützlichsten ist, wenn die meisten Ihrer Sites denselben Typ aufweisen (öffentlich oder sicher).
Wenn Sie eine große Mischung aus öffentlichen und sicheren Sites haben, sind kurze Pfade möglicherweise nicht den Aufwand wert, der zur Verwaltung Ihrer CDN-Konfiguration erforderlich ist. Vorzugsweise weisen die meisten Ihrer Sites denselben Typ auf, und für alle übrigen Sites können Ausnahmeregeln verwendet werden.
Beispiel: Sie haben 10 Sites. 9 Sites sind öffentlich, und eine Site ist eine sichere Site namens MyAccountSite. Ihr CDN muss so konfiguriert werden, dass in die Anforderungen der öffentlichen Site, die bei Ihrer Domain für einen anderen Pfad als /MyAccountSite/
oder einen der unten aufgeführten ausgeschlossenen Pfade eingehen, /site/
in den Pfad eingefügt wird, bevor sie zur Oracle Content Management-Instanz zurückkehren, um die Siteressourcen zu laden. Wenn sich die Anforderung jedoch auf die sichere Site /MyAccountSite/
bezieht, wird stattdessen von einer Ausnahmeregel für diese Site /site/authsite/
in den Pfad eingefügt, und die zur Authentifizierung von Benutzern erforderlichen Verhaltensweisen werden ausgeführt. Wenn die meisten Ihrer Sites sicher sind, sollte die CDN-Konfiguration umgekehrt werden, damit jede öffentliche Site eine Ausnahmeregel benötigt.
Wenn Sie nicht für jede Site, die nicht durch das standardmäßige Pfadeinfüge-Verhalten in Ihrer CDN-Konfiguration abgedeckt ist, Ausnahmeregeln einrichten, können diese Sites nicht geladen werden, weil Ihre Oracle Content Management-Instanz sie nicht finden kann.
Die CDN-Konfiguration, die den Pfad ändert, darf nicht für Anforderungen gelten, die folgende Zeichenfolgen enthalten. Der nachgestellte Platzhalter ist für einen korrekten Abgleich erforderlich.
-
/documents*
-
/system*
-
/Inhalt*
-
/osn*
-
/pxysvc*
-
/_compdelivery/*
-
/_themes/*
-
/site*
-
/_sitesclouddelivery/*
-
/favicon.ico*
Mit der Instanz-Vanity-Domain erstellte Anforderungen werden den DNS-Einträgen gemäß an das CDN weitergeleitet, sobald Oracle Content Management ordnungsgemäß konfiguriert wurde und sie annehmen kann. Das CDN leitet die Anforderungen dann ordnungsgemäß an Oracle Content Management weiter.
Beispiel: Wenn Oracle Content Management für die Verwendung kurzer Pfade konfiguriert wurde, Ihre Sites öffentlich sind und eine Anforderung an https://www.example.com/MySecondProjectSite/
gesendet wird, muss das CDN wie folgt konfiguriert werden:
-
Es erkennt die Vanity-Domain:
https://www.example.com/
-
Es gibt die ursprüngliche Oracle Content Management-Instanz mit der Vanity-Domain an:
https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/
-
Es stellt dem Pfad
/site/
voran. -
Es sendet die vollständige Site-URL an die ursprüngliche Oracle Content Management-Instanz:
https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/site/MySecondProjectSite/
-
Oracle Content Management empfängt die Anforderung und antwortet dem CDN. Die Anforderung an den Browser des Besuchers wird erfüllt, indem nur die Vanity-Domain und der Sitename angezeigt werden:
https://www.example.com/MySecondProjectSite/
Wenn die meisten Ihrer Sites sichere Sites sind, gelten dieselben Regeln. Anstelle von /site/
müssen Sie /site/authsite/
voranstellen.
Ausnahmeregeln müssen für alle Sites definiert werden, die nicht dem Standardtyp angehören. Konfigurieren Sie diese Ausnahmeregel so, dass sie die spezifischen Sitenamen abgleicht. Diesen Anforderungen wird dann anstelle des Standardpfads der richtige Pfad angehängt.
CDN-Konfigurationsschritte sind oft für das jeweilige CDN spezifisch. Arbeiten Sie daher mit Ihrem CDN-Provider zusammen, um das gewünschte Verhalten ordnungsgemäß zu konfigurieren.