Vanity-Domain für Oracle Content Management selbst einrichten
Sie können eine freundliche Managementdomain, eine Vanity-Domain für den Zugriff auf Ihren Oracle Content Management-Webclient, die Desktop-App und die mobilen Apps konfigurieren. Wenn Sie eine benutzerfreundliche Managementdomain definieren, können Benutzer weiterhin über die ursprüngliche URL auf den Webclient zugreifen, werden aber automatisch an Ihre benutzerfreundliche Managementdomain weitergeleitet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine benutzerfreundliche Managementdomain zu konfigurieren:
- Je nachdem, ob Sie eine CDN oder eine private Instanz verwenden, konfigurieren Sie Ihren Mandanten auf unterschiedliche Weise:
- Oracle Content Management mit benutzerfreundlichen Management-Domains konfigurieren
- Wenn Sie eine benutzerdefinierte Anmeldeseite verwenden, muss Ihre benutzerfreundliche Managementdomain auch als Vanity-Domain auf Instanzebene konfiguriert sein.
- Wenn Sie Ihre benutzerfreundliche Managementdomain für den Zugriff auf Oracle Content Management-Sites verwenden möchten, muss Ihre benutzerfreundliche Managementdomain auch als Vanity-Domain auf Instanzebene oder als Vanity-Domain auf Siteebene konfiguriert sein.
Konfigurieren Sie Ihr CDN für eine benutzerfreundliche Managementdomain
Bevor Ihre Oracle Content Management-Instanz mit Ihrer benutzerfreundlichen Managementdomain funktionieren kann, muss Ihr CDN so konfiguriert werden, dass diese Anforderungen unverändert an den Oracle Content Management-Ursprung zurückgeleitet werden.
Nachdem Oracle Content Management korrekt konfiguriert wurde und sie annehmen kann, werden mit der benutzerfreundlichen Verwaltungsdomain erstellte Anforderungen entsprechend den DNS-Einträgen an das CDN weitergeleitet. Das CDN leitet die Anforderungen dann korrekt an Oracle Content Management weiter. Dies geschieht in der Regel mit einem CNAME-Eintrag in Ihren DNS-Datensätzen. Genauere Anweisungen finden Sie in Ihrem CDN.
Beispiel: Wenn der Zugriff auf Ihre Oracle Content Management-Instanz über eine URL wie https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/documents/home
erfolgt und Sie auf diese Site unter https://www.example.com/documents/home
zugreifen möchten, muss das CDN wie folgt konfiguriert werden:
- Es erkennt die Vanity-Domain:
https://www.example.com/
- Es gibt die ursprüngliche Oracle Content Management-Instanz mit der Vanity-Domain an:
https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/
- Stellen Sie sicher, dass der Weiterleitungshostheader mit der freundlichen Managementdomain übereinstimmt (Details unten).
- Stellen Sie sicher, dass alle Aufrufe der Serverfunktion aktiviert werden, indem Sie die Methoden HTTP DELETE (mit aktiviertem Text), POST, PUT und PATCH aktivieren, die in CDN-Konfigurationen häufig nicht standardmäßig aktiviert sind.
- Es sendet den vollständigen Anforderungspfad an die ursprüngliche Oracle Content Management-Instanz :
https://myinstance.cec.ocp.oraclecloud.com/documents/home
Nachdem das CDN ordnungsgemäß konfiguriert wurde, empfängt Oracle Content Management die Anforderung und antwortet auf das CDN, das die Anforderung dem Browser des Besuchers erfüllt. Dabei werden nur die benutzerfreundliche Managementdomain und der Pfad https://www.example.com/documents/home
angezeigt.
Der Header für den Weiterleitungshost ist in allen Anforderungen des Clients enthalten. Standardmäßig enthält er den ursprünglichen Hostnamen Ihrer Instanz (die Ursprungsdomain). Wenn Sie eine benutzerfreundliche Managementdomain konfigurieren, müssen Sie den Header für den Weiterleitungshost ändern, damit Ihr CDN Anforderungen an die benutzerfreundliche Managementdomain zurück an die Ursprungsdomain leiten kann.
Je nachdem, welches CDN Sie verwenden, wird dieser Prozess unterschiedlich ausgeführt. Im Allgemeinen ändern Sie die Regeln, die Ihren Ursprung definieren, oder Sie wenden ein Verhalten auf Anforderungen an, die durch das CDN geleitet werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation Ihres CDN.
Ihr CDN bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Weiterleitungshostheader zu hartcodieren oder einfach den eingehenden Hostheader zu durchlaufen, der vom Client gesendet wurde. Best Practice ist es, den benutzerdefinierten Weiterleitungshostheader für die ausgewählte Vanity-Domain hartcodieren zu lassen. Obwohl die Option "Durchlaufen" funktioniert, kann sie Warnungen auslösen, wenn Sie einen Sicherheitslückentest ausführen. Ein solcher Test kann dies als Gelegenheit für einen böswilligen Benutzer sehen, den Forward Host Header zu ändern und einen Angriff zu erleichtern. Oracle Content Management schützt sich vor diesem Angriffstyp. Es ist jedoch am besten, die Verwirrung zu vermeiden, die ein solcher Befund verursachen kann.
Als Nächstes konfigurieren Sie Oracle Content Management mit Ihrer benutzerfreundlichen Managementdomain.
Benutzerfreundliche Managementdomain in einer privaten Instanz verwenden
Diese Methode funktioniert für eine benutzerfreundliche Managementdomain oder eine Vanity-Domain auf Instanzebene mit Standardpfaden. Sie funktioniert nicht für eine Vanity-Domain auf Instanzebene mit kurzen Pfaden oder für Vanity-Domains auf Siteebene, da für beide Situationen ein CDN zum Ändern von Pfaden erforderlich ist. Diese Methode verwendet kein CDN.
Bevor Sie eine benutzerfreundliche Managementdomain in der privaten Instanz einrichten können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Erstellen Sie Ihre private Instanz.
- Rufen Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre benutzerfreundliche Managementdomain ab. Weitere Informationen finden Sie unter SSL-Zertifikat für Load Balancer.
- Erstellen Sie einen öffentlichen Frontend-Load Balancer in Ihrem Mandanten.
So richten Sie eine benutzerfreundliche Managementdomain in Ihrer privaten Instanz ein:
- Erstellen Sie einen privaten Load Balancer in Ihrem Mandanten. Dieser Load Balancer wird als Backend hinzugefügt, um Traffic für Ihre benutzerfreundliche Managementdomain zu verarbeiten.
- Verwenden Sie im Dialogfeld "Load Balancer erstellen" die folgenden Einstellungen für den Abschnitt Details hinzufügen:
Feld Festlegen Load Balancer-Name Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen an. Sichtbarkeitstyp auswählen Privat IP-Adressestyp auswählen Übernehmen Sie die Default-Ephemerale IP-Adresse. Bandbreite Flexible Ausprägungen Legen Sie die minimale und maximale Bandbreite fest. Der private Oracle Content Management-Backend-Load Balancer unterstützt bis zu 400 Mbit/s Bandbreite.
Networking auswählen - Wählen Sie ein verfügbares virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) aus, oder lassen Sie das System ein virtuelles Cloud-Netzwerk für Sie erstellen.
- Wählen Sie ein regionales Subnetz aus, das über LPG-Peering Netzwerkzugriff auf die private Load Balancer-IP hat.
Netzwerksicherheitsgruppen zur Kontrolle von Traffic verwenden Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. Erweiterte Optionen anzeigen Überspringen Sie die erweiterten Optionen. - Verwenden Sie die folgenden Einstellungen für den Abschnitt Backends auswählen:
Feld Festlegen Load Balancing Policy angeben Gewichtetes Round-Robin Backend-Server auswählen Überspringen Sie diese Einstellung. Health Check Policy angeben - Protokoll: TCP
- Hafen: 443
- Intervall in ms: 30000
- Timeout in ms: 10000
- Anzahl Versuche: 3
SSL verwenden Wählen Sie diese Option, um SSL anzuwenden. - SSL-Zertifikat: Fügen Sie die vollständige Zertifikatskette für Ihr freundliches Management-Domainzertifikat im PEM-Format ein.
- Geben Sie ein CA-Zertifikat an: Fügen Sie das Root-CA-Zertifikat im PEM-Format ein.
- Private Key angeben: Fügen Sie den Private Key im PEM-Format ein.
Erweiterte Optionen anzeigen Überspringen Sie die erweiterten Optionen. - Verwenden Sie die folgenden Einstellungen für den Abschnitt Listener konfigurieren:
Feld Festlegen Listener-Name Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen an Vom Listener verarbeiteten Datenverkehrstyp angeben TCP Port angeben, den der Listener auf Ingress-Traffic überwacht 443 SSL verwenden Wählen Sie diese Option, um SSL anzuwenden. - SSL-Zertifikat: Fügen Sie die vollständige Zertifikatskette für Ihr freundliches Management-Domainzertifikat im PEM-Format ein.
- Geben Sie ein CA-Zertifikat an: Fügen Sie das Root-CA-Zertifikat im PEM-Format ein.
- Private Key angeben: Fügen Sie den Private Key im PEM-Format ein.
Erweiterte Optionen anzeigen Überspringen Sie die erweiterten Optionen. - Leiten Sie die Einstellungen zur Erstellung des Load Balancers weiter.
- Nachdem der private Load Balancer erstellt wurde, notieren Sie seine IP-Adresse für den nächsten Schritt.
- Verwenden Sie im Dialogfeld "Load Balancer erstellen" die folgenden Einstellungen für den Abschnitt Details hinzufügen:
- Fügen Sie den privaten Load Balancer als Backend-Server hinzu, um den öffentlichen Frontend-Load Balancer hinzuzufügen.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Backends hinzufügen" die Option IP-Adressen, und geben Sie die folgenden Einstellungen ein:
Feld Festlegen IP-Adresse Die IP-Adresse des soeben erstellten privaten Load Balancers Hafen 443 Gewicht 100 - Fügen Sie das Backend hinzu.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Backends hinzufügen" die Option IP-Adressen, und geben Sie die folgenden Einstellungen ein:
- Prüfen Sie den Zustand des öffentlichen Frontend-Load Balancers und des privaten Backend-Load Balancers, und stellen Sie sicher, dass beide gut sind.
- Fügen Sie einen DNS-Datensatz für die benutzerfreundliche Managementdomain hinzu.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Datensatz hinzufügen" den Typ A aus.
- Geben Sie die IP-Adresse des soeben erstellten privaten Load Balancers ein.
- Starten und veröffentlichen Sie die Änderungen.
- Aktualisieren Sie die Firewalleinstellungen, um sicherzustellen, dass alle Clients, die diese private Instanz von Oracle Content Management verwenden,
static.ocecdn.oraclecloud.com
erreichen können. Diese Domain wird verwendet, um allgemeine Dateien für den Webclient zu laden. Wenn Benutzer also keinen Zugriff auf diese Domain haben, können sie den Webclient nicht verwenden.
Als Nächstes konfigurieren Sie Oracle Content Management mit Ihrer benutzerfreundlichen Managementdomain.
Oracle Content Management mit Ihrer benutzerfreundlichen Managementdomain konfigurieren
Nachdem Sie Ihren Mandanten konfiguriert haben, können Sie Oracle Content Management mit Ihrer benutzerfreundlichen Managementdomain konfigurieren.
-
Klicken Sie nach der Anmeldung bei der Oracle Content Management-Webanwendung als Serviceadministrator im Bereich "Administration" des Menüs auf System.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Systemeinstellungen die Option Domain aus.
- Geben Sie im Feld Friendly Management Domain die URL ein (z.B.
content.example.com
), mit der Benutzer auf Oracle Content Management zugreifen sollen. - Oracle Content Management kann bis zu 30 Minuten dauern, um die erforderlichen Backend-Änderungen vorzunehmen. Während dieser Zeit können Sie die Einstellung nicht bearbeiten, aber Benutzer können weiterhin auf Ihre Instanz in der ursprünglichen Domain zugreifen. Sie müssen den nächsten Schritt abschließen, bevor Ihre benutzerfreundliche Managementdomain Benutzern zur Verfügung steht.
- Wenn der Prozess abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung mit dem Status der Änderung.
Wenn die Änderung erfolgreich war, enthält die E-Mail einen Link zur Bestätigung, dass die Umleitung zur freundlichen Managementdomain wie erwartet funktioniert. Sie müssen die Domain innerhalb von 60 Minuten validieren, oder die Änderung wird rückgängig gemacht. Nachdem Sie die Domain validiert haben, sendet Oracle Content Management eine E-Mail an alle Benutzer, in der sie darüber informiert werden, dass sie über die neue benutzerfreundliche Managementdomain auf Ihre Instanz zugreifen können.
Wenn die Änderung nicht erfolgreich war oder nicht wie erwartet funktioniert, können Sie die Änderung über die Benachrichtigungs-E-Mail oder die Seite "Domain" rückgängig machen.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden zusätzlichen Schritte aus:
- Wenn Sie eine benutzerdefinierte Anmeldeseite verwenden, muss Ihre benutzerfreundliche Managementdomain auch als Vanity-Domain auf Instanzebene konfiguriert sein.
- Wenn Sie Ihre benutzerfreundliche Managementdomain für den Zugriff auf Oracle Content Management-Sites verwenden möchten, muss Ihre benutzerfreundliche Managementdomain auch als Vanity-Domain auf Instanzebene oder als Vanity-Domain auf Siteebene konfiguriert sein.
Um die benutzerfreundliche Managementdomain zu löschen, klicken Sie auf Entfernen. Oracle Content Management sendet eine E-Mail an alle Benutzer, um sie darüber zu informieren, dass sie jetzt über die ursprüngliche Domain auf Ihre Instanz zugreifen sollen.