Erste Schritte beim Exadata Cloud Infrastructure-Deployment
Nachdem Sie die Vorbereitungsaufgaben unter "Exadata Cloud Infrastructure vorbereiten" abgeschlossen haben, beginnen Sie mit dem Deployment Ihres Exadata Cloud Infrastructure-Systems, indem Sie diese Schritte ausführen.
- Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Ressourcen taggen
Tagging ist ein leistungsstarker Basisservice von Oracle Cloud Infrastructure (OCI), mit dem Benutzer eine Gruppe von Ressourcen basierend auf einem Tag suchen, den Zugriff darauf kontrollieren und Bulkaktionen damit ausführen können. - Überblick über skalierbare Exadata-Infrastrukturen X8M, X9M und X11M
Mit dem skalierbaren Oracle Cloud Infrastructure-Cloud-Infrastrukturmodell X8M, X9M und X11M können Sie nach dem Provisioning weitere Datenbank- und Speicherserver hinzufügen und ein System erstellen, das Ihren Kapazitätsanforderungen entspricht. - Exadata Cloud Infrastructure-Instanz erstellen
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie eine Oracle Exadata Cloud Infrastructure-Instanz erstellen. Außerdem wird beschrieben, wie Sie den erforderlichen Zugriff auf den Oracle Cloud Infrastructure Object Storage-Service konfigurieren und DNS einrichten. - Verbindung mit einer Exadata Cloud Infrastructure-Instanz herstellen
In diesem Thema wird erläutert, wie Sie mit SSH oder SQL Developer eine Verbindung mit einer Exadata Cloud Infrastructure-Instanz herstellen. - API-Zugriffskontrolle mit der Konsole erstellen
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie API-Zugriffskontrolle für Ihre ExaDB-D-Ressourcen erstellen: Exadata-Infrastruktur, VM-Cluster, Datenbank und integrierbare Datenbank. - Best Practices für Exadata Cloud Infrastructure-Instanzen
Oracle empfiehlt, dass Sie diese Best-Practice-Richtlinien befolgen, um die Verwaltbarkeit Ihrer Exadata Cloud Infrastructure-Instanz sicherzustellen: - Mit Zero Downtime Migration zu Oracle Cloud migrieren
API-Zugriffskontrolle mit der Konsole erstellen
Verwenden Sie dieses Verfahren, um API-Zugriffskontrolle für Ihre ExaDB-D-Ressourcen zu erstellen: Exadata-Infrastruktur, VM-Cluster, Datenbank und integrierbare Datenbank.
Übergeordnetes Thema: Erste Schritte beim Exadata Cloud Infrastructure-Deployment