Diagnose der Agent-Installation ausführen

Der Diagnosebefehl hilft bei der Behebung von Problemen während des Installationsprozesses. Es zeigt Fehlermeldungen, Warnmeldungen und Debug-Informationen an. Der Befehl ist im OMA-Softwareinstallationsprogramm und im Installationsskript enthalten, das wertvolles Feedback liefert und mögliche Installationsprobleme identifiziert. Damit können Sie bestimmen, ob die Voraussetzungen auf dem Hostrechner erfüllt sind, um eine erfolgreiche Agent-Installation und ein erfolgreiches Plug-in-Deployment zu ermöglichen.

Diagnose aktivieren

Um die Diagnose im Installationsprogramm und im Installationsskript zu aktivieren, führen Sie den folgenden Diagnosebefehl aus, bevor Sie den Installationsprozess starten:

Für Linux und macOS:

$ sudo bash ./JMS_YourFleetName_<linux|macos>.sh --diagnostic
Für Windows (mit PowerShell):
Hinweis

Zur Ausführung des Installationsprogramms oder Installationsskripts ist PowerShell Version 5.1 oder eine beliebige Version unter 7 erforderlich.
.\JMS_YourFleetName_windows.ps1 --diagnostic
Die Diagnose sammelt alle möglichen und nützlichen Informationen und fügt die Ausgabe der Logdatei hinzu. Die Diagnosezusammenfassung wird mit allen Befunden angezeigt. Bei Problemen generiert das Diagnoseskript eine Liste mit Warnungen und Empfehlungen zur Behebung der Probleme.
Hinweis

Die Logdateien befinden sich in folgendem Pfad:
  • für Linux: /var/log/oracle/JMSInstallScript/
  • für macOS: /Library/Oracle/JMSInstallScript/
  • für Windows: C:\ProgramData\Oracle\JMSInstallScript

Basierend auf der Installationsumgebung (Betriebssystem- und Betriebssystemarchitektur) und dem Agent-Typ (OCA oder OMA) wird eine Diagnoseübersicht mit geprüften Kriterien und den Ergebnissen als Ja/Nein-Antworten angezeigt.

Je nach Betriebssystem und Agent-Typ werden folgende Ergebnisse angezeigt:

Diagnose nicht erfolgreich :

======================================================================================================
Diagnostic Summary
======================================================================================================
Shell is supported? : Yes
User has sudo/root privileges? : Yes
Certified OS? : Yes
Meets minimum disk requirements? : Yes
Meets minimum memory requirements? : Yes
Able to reach OCI https://oracle.com endpoint? : Yes
Meets Java requirement? : Yes
Valid Management Agent installer? : No    
   Found 2 files with 'oracle.mgmt_agent*.rpm' pattern in /home/opc folder.    
   Please, run script test_linux.sh again with --use-agent-installer-path parameter.
Management Agent has been detected? : No
======================================================================================================
Diagnostics have failed. Please resolve all issues and run the jms setup installer again.
Diagnose erfolgreich abgeschlossen:
======================================================================================================
Diagnostic Summary
======================================================================================================
Shell is supported? : Yes
User has sudo/root privileges? : Yes
Certified OS? : Yes
Meets minimum disk requirements? : Yes
Meets minimum memory requirements? : Yes
Able to reach OCI https://oracle.com endpoint? : Yes
Meets Java requirement? : Yes
Valid Management Agent installer? : Yes
Existing Management Agent has been detected? : Yes
Existing Management Agent has JMS plugins? : Yes
Existing Management Agent can be upgraded? : Yes
======================================================================================================
Diagnostics have finished running and no error occurred.

Die Kriterien, die während der Diagnoseausführung geprüft werden, können je nach Installationsumgebung unterschiedlich sein. Die folgende Tabelle enthält eine zusammengefasste Liste aller Kriterien, die auf allen unterstützten Plattformen geprüft wurden.

Tabelle A-2: Diagnoseübersicht

Kriterien Lösung/Empfehlung
Hat der Benutzer Sudo-/Root-Berechtigungen? Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf sudo, root oder administrator haben.
Shell wird unterstützt? Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Shell-Version verwenden.
  • Windows: Sie müssen PowerShell Version 5.1 oder höher verwenden.
  • Linux: Wenn Sie eine nicht unterstützte Shell verwenden, aktualisieren Sie die Shell, und führen Sie das Installationsskript erneut aus.
Zertifiziertes Betriebssystem? Stellen Sie sicher, dass die Betriebssystemversion unterstützt wird. Die unterstützten Plattformen finden Sie unter Systemanforderungen von JMS.

Um diese Prüfung zu überspringen, führen Sie das JMS-Installationsskript erneut mit dem Parameter --ignore-unsupported aus.

Kann OCI-Endpunkt erreichen? Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen.
Erfüllt minimale Datenträgeranforderungen? Alle Plattformen benötigen 300 MB freien Speicherplatz. Bereinigen Sie die Festplatte, und führen Sie das Skript erneut aus.
Erfüllt die Mindestanforderungen an den Arbeitsspeicher? Management Agent mit JMS-Plug-ins benötigt 500 MB freien Speicher. Bereinigen Sie den Speicher, und führen Sie das Skript erneut aus.
Java im Benutzerverzeichnis gefunden? Stellen Sie sicher, dass Java an einem gemeinsamen Speicherort gespeichert ist, auf den alle Benutzer zugreifen können.
Java für Agent-Installation verfügbar? Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Oracle JDK 8-Release zum Einrichten des Management Agent verwenden. Siehe Agent-Anforderungen.
Management Agent-Installationsprogramm verfügbar? Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige für Ihr Betriebssystem spezifische Agent-Software-Installationsdatei herunterladen. Speichern Sie die Installationsdatei im selben Verzeichnis wie das Installationsskript, und prüfen Sie, ob darauf zugegriffen werden kann.

Wenn sich das Installationsprogramm nicht im selben Verzeichnis wie das Skript befindet, geben Sie den Pfad mit dem Parameter --use-agent-installer-path an.

Vorhandener Management Agent wurde erkannt? Wenn bereits eine Management Agent-Installation vorhanden ist und Sie mit einer Neuinstallation fortfahren möchten, können Sie den Parameter --reinstall verwenden.
Vorhandener Management Agent kann auf eine neuere Version upgegradet werden? Wenn Sie das Feature für das automatische Upgrade aktiviert haben, werden die Agents automatisch upgegradet, wenn die neue Version verfügbar ist. Wenn es jedoch ein Problem gibt:
  • Aktualisieren Sie den Management Agent, indem Sie den Installationspfad mit dem Parameter --use-agent-installer-path angeben.

    Oder

  • Installieren Sie den Management Agent mit dem Parameter --reinstall neu.
Flottenprüfung erfolgreich? Wenn die Flotten-OCID während der Prüfung gefunden wird, können Sie das Upgrade des Agent ausführen. Wenn die Flotten-ID nicht gefunden wird, installieren Sie den Agent mit dem Parameter --reinstall neu.
Voraussetzungen für Oracle Cloud Agent wurden installiert? Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie Oracle Cloud Agent installieren:
  • Instanz befindet sich in einer unterstützten $OCI_REALM_KEY-Realm
  • OCI-Metadaten und Instanzkonfiguration sind verfügbar. Wenn nicht, installieren Sie oci-metadata manuell, oder erzwingen Sie die Installation des Management Agent mit dem Argument --install-mgmt-agent.
  • Package jq ist installiert, andernfalls manuell installieren. Sie können die Installation des Management Agent auch mit dem Argument --install-mgmt-agent erzwingen.
  • OCI-CLI ist installiert, sonst installieren Sie es manuell, und führen Sie das Skript erneut aus. Sie können die Installation des Management Agent auch mit dem Argument --install-mgmt-agent erzwingen.
Erfüllt die Java-Anforderung? Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Java-Versionen zur Ausführung installiert haben:
  • Management Agent - Oracle JDK 1.8 oder höher
  • OCA JMS-Plug-in: Oracle JDK 11 oder höher
Gültiges Management Agent-Installationsprogramm? Stellen Sie sicher, dass auf das für Ihr BS spezifische Management Agent-Installationspaket zugegriffen werden kann. Wenn Probleme auftreten, führen Sie das Skript erneut mit dem Parameter --use-agent-installer-path aus.
Management Agent kann entpackt werden? Ein Fehler tritt auf, wenn das Skript die Utilitys jar und unzip nicht zum Entpacken des Management Agent verwenden kann. Laden Sie den Management Agent erneut herunter, und führen Sie das Installationsskript aus.
Vorhandener Management Agent hat JMS-Plug-ins? Wenn im vorhandenen Management Agent Plug-ins fehlen, können Sie:
  • Plug-ins auf der Seite "Management-Agents" in OCI bereitstellen
  • Installieren Sie den Management Agent mit Java Management Service neu, indem Sie das Skript mit dem Parameter --reinstall ausführen
Erfüllt die Anforderungen für erweiterte JMS-Features? Um erweiterte JMS-Features auf der Instanz zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass auf die ausführbare Datei sudo zugegriffen werden kann.
Zertifiziertes Betriebssystem für Oracle Cloud Agent? Java Management Service unterstützt nur Oracle Cloud Agent unter Oracle Linux. Um die Management Agent-Installation für eine Instanz zu erzwingen, verwenden Sie das Argument --install-management-agent.
Zertifikatsüberprüfung bestanden?
Hinweis

Diese Option ist derzeit nur für Linux- und macOS-Plattformen verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass auf den Service zugegriffen werden kann, indem Sie Ihre Firewall- und Proxyeinstellungen prüfen.
Ist Uhrensynchronisierung mit OCI-Plattform?
Hinweis

Diese Option ist derzeit nur für Linux- und macOS-Plattformen verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass die Uhr des Hosts mit der OCI-Plattform synchron ist. Wenn sie nicht synchron ist, synchronisieren Sie die Hostuhr innerhalb von 5 Minuten nach der OCI-Plattform, und führen Sie das Skript erneut aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Maximal zulässige Client-Clock Skew.