Aufgaben nach der Management Gateway-Installation ausführen
Management Agents mit Management Gateway konfigurieren
Nach der Installation von Management Gateway müssen Sie jeden Management Agent so konfigurieren, dass das neu installierte Management Gateway anstelle des Unternehmensproxys verwendet wird.
Das Management Gateway wird für die Internetverbindung über Firewalls eingerichtet.
Auf der Management Agent-Seite werden dieselben Parameter verwendet, um den Zugriff über ein Management Gateway wie über einen regulären Proxy zu konfigurieren.
Konfigurieren Sie nach Abschluss der Management Gateway-Installation die Management-Agents.
Es gibt zwei Szenarios:
-
Neuen Management Agent zur Verwendung von Management Gateway konfigurieren
In diesem Szenario konfigurieren Sie einen neuen Management Agent für die Verwendung des neu installierten Management Gateways.
Der Management Agent muss so konfiguriert werden, dass er auf das Management Gateway verweist. Legen Sie dazu während der Agent-Installation die folgenden Parameter fest:- GatewayServerHost
- GatewayServerPort
- GatewayServerUser
- GatewayServerPassword
Informationen zur Installation von Management Agents finden Sie in Install Management Agents.
-
Vorhandenen Management Agent zur Verwendung von Management Gateway konfigurieren
In diesem Szenario konfigurieren Sie einen vorhandenen Management Agent für die Verwendung des neu installierten Management Gateways.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Konfiguration des vorhandenen Management Agents auf das Management Gateway zu verweisen:
- Stellen Sie sicher, dass der Management Agent ausgeführt wird.
- Wenn das Managementgateway so eingerichtet ist, dass eine Authentifizierung erforderlich ist, erstellen Sie eine Zugangsdatendatei mit dem für die Verbindung zum Management Gateway erforderlichen Benutzernamen und Kennwort.
Beispiel: Eine Datei
/opc/my_cred_file.json
kann mit den zu konfigurierenden Zugangsdaten erstellt werden.{ "source":"agent.<OCID_OF_THE_AGENT>", <---Prefix the OCID of the agent with "agent." "name":"ManagementAgent-Gateway", "type":"ProxyCreds", "description":"These credentials are used to connect to Management Gateway.", "tags":["GatewayServerHost:gatewayhost.myco.com","GatewayServerPort:3128"], "properties": [ { "name":"ProxyUser", "value":"<USER_NAME>" }, { "name":"ProxyPassword", "value":"<USER_PASSWORD>" } ] }
- Fügen Sie die in der Datei
/opc/my_cred_file.json
angegebenen Zugangsdaten mit dem Skriptcredential_mgmt.sh
hinzu.cat /opc/my_cred_file.json | sudo -u mgmt_agent /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/bin/credential_mgmt.sh -o upsertCredentials -s Agent
- Löschen Sie die Zugangsdatendatei
/opc/my_cred_file.json
. - Stoppen Sie den Management Agent.
- Aktualisieren Sie die Datei
emd.properties
des Management Agents, indem Sie die Parameter GatewayServerHost und GatewayServerPort hinzufügen.Die Datei
emd.properties
befindet sich im Verzeichnis/opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/config
.Beispiel:
GatewayServerHost=proxyhost.example.com GatewayServerPort=3128
- Starten Sie den Management Agent.
Einzelheiten zu den Management Agent-Parametern finden Sie unter Agent-Parameter prüfen.
Proxyinformationen für Management Gateway hinzufügen oder aktualisieren
Nach der Installation von Management Gateway können Sie Proxyinformationen wie Proxyhost, Port und/oder Zugangsdaten hinzufügen oder aktualisieren.
Während der Management Gateway-Installation kann das Management Gateway so konfiguriert werden, dass es über einen Proxyserver weitergeleitet wird, indem die Proxyinformationen (Host, Port und Zugangsdaten) mit einer Antwortdatei angegeben werden. Wenn Sie Management Gateway installieren, finden Sie weitere Informationen unter Antwortdatei für Management Gateway konfigurieren.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Hinzufügen der Proxyinformationen, nachdem das Management Gateway bereits installiert wurde.
- Während der Management Gateway-Installation wurden die Proxyinformationen nicht angegeben. Möglicherweise haben Sie vergessen, die Antwortdatei hinzuzufügen, oder die Proxyinformationen waren zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar.
- Das Management Gateway muss nach der Installation über einen Proxy oder eine Firewall geleitet werden.
- Es gibt Proxy-Server-Änderungen. Beispiel: Die Proxyserverinformationen wurden während der Installation angegeben. Danach müssen sie jedoch in einen anderen Proxyserver geändert werden. (Es kann sein, dass der Benutzer das Management Gateway durch ein anderes leitet.)
Voraussetzungen: Das Management Gateway muss ohne Angabe der Proxyinformationen installiert oder mit einem Proxy installiert worden sein, der jetzt geändert werden muss.
Schritt 1: Proxyinformationen in der Datei emd.properties hinzufügen oder aktualisieren
Bearbeiten Sie die Datei /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/config/emd.properties
, und fügen Sie die folgenden Eigenschaften am Ende der Datei hinzu:
ProxyHost
=<Hostname oder Adresse des Proxyservers oder der Firewall>
ProxyPort
=<Portnummer des Proxy-Servers oder der Firewall>
ProxyHost=myproxy.example.com
ProxyPort=80
Wenn das Managementgateway bereits mit einem Proxyserver konfiguriert wurde und der Benutzer es in einen anderen Proxyserver ändern muss, müssen die Eigenschaften ProxyHost
und ProxyPort
bereits in der Datei emd.properties
vorhanden sein. Aktualisieren Sie die oben genannten Eigenschaften, um die neuen Proxyserverwerte zu verwenden.
Schritt 2 (Optional): Proxyzugangsdaten in Management Gateway aktualisieren
Wenn der Proxyserver über Zugangsdaten verfügt, müssen Sie diese aktualisieren. Anweisungen finden Sie unter Proxyzugangsdaten für Management Gateway aktualisieren.
Schritt 3: Management Gateway neu starten
sudo systemctl restart mgmt_gateway
net stop mgmt_gateway
net start mgmt_gateway