Registrierung für Instanz oder Managementstation fehlgeschlagen
Eine Instanz oder Managementstation kann sich aus verschiedenen Gründen nicht bei OS Management Hub registrieren.
Allgemeine osmh-agent.log-Fehlermeldungen
Um Registrierungsprobleme zu beheben, prüfen Sie zunächst die Datei osmh-agent.log
auf die folgenden Fehlermeldungen. Informationen zum Speicherort der Logdatei finden Sie unter Logdateien auf einer Instanz untersuchen.
Code und Nachricht | Mögliche Ursache und Lösung |
---|---|
|
Ursache: Bei On-Premise- oder Drittanbieter-Cloud fehlt oder ist Lösung: Identifizieren und verwenden Sie ein kompatibles Profil. Siehe Ungültiges Profil wurde verwendet. |
|
Ursache: Die aktuellen Policys lassen den Zugriff von OS Management Hub auf die Instanz nicht zu. In der Regel enthält die dynamische Gruppe keine Übereinstimmungsregeln für das Compartment, das die Instanz enthält. Oder es gibt eine fehlende oder falsche Policy-Anweisung. Lösung: Prüfen Sie, ob die Policys korrekt sind. Siehe Falsche Policy-Anweisung oder fehlende Regel für dynamische Gruppen. |
|
Ursache: Das Profil hat den falschen Instanztyp. Beispiel: Die Instanz befindet sich On Premise oder in einer Cloud eines Drittanbieters, das Profil ist jedoch für einen OCI-Instanztyp bestimmt. Lösung: Identifizieren und verwenden Sie ein kompatibles Profil. Siehe Ungültiges Profil wurde verwendet. |
|
Ursache: Das Profil hat das falsche Betriebssystem. Beispiel: Die Instanz ist Oracle Linux 8, das Profil ist jedoch Oracle Linux 7. Lösung: Identifizieren und verwenden Sie ein kompatibles Profil. Siehe Ungültiges Profil wurde verwendet. |
|
Ursache: Das Profil ist für eine Managementstation bestimmt und wird bereits von einer anderen Station verwendet. Ein Managementstationprofil kann nur einmal verwendet werden. Lösung: Identifizieren und verwenden Sie ein kompatibles Profil für |
HTTP 401: NotAuthenticated
|
Ursache: Der Management Agent Cloud Service-(MACS-)Agent wird nicht wie erwartet ausgeführt. Auflösung: Prüfen Sie, ob der MACS-Agent korrekt konfiguriert ist, und starten Sie den Agent neu. Siehe Troubleshooting MACS. |
Häufige Oracle Cloud Agent-Fehlermeldungen
Verwenden Sie für OCI-Instanzen den Plug-in-Status des OS Management Hub-Agent, um Registrierungsprobleme zu beheben. In der Konsole wird auf der Registerkarte "Oracle Cloud Agent" auf der Detailseite der Compute-Instanz möglicherweise eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt.
Fehlermeldung | Mögliche Ursache und Lösung |
---|---|
Plug-in-OS Management Hub-Agent nicht vorhanden für Instanz ocid1.instance.oc1.iad.<ocid> |
Ursache: Der OS Management Hub-Agent ist nicht auf der Instanz installiert. Dies tritt in der Regel auf, wenn der Service aufgrund eines Policy-Problems nicht auf die Instanz zugreifen kann. Lösung: Prüfen Sie, ob die Policy-Anweisungen korrekt sind und ob die Instanz in der dynamischen Gruppe enthalten ist. Siehe Falsche Policy-Anweisung oder fehlende Regel für dynamische Gruppen. |
Osmh-Agent konnte nicht mit [Lookup-Image nicht gestartet werden. Die Instanz konnte nicht bei OS Management Hub registriert werden. |
Ursache: Der OS Management Hub-Agent kann nicht auf der Instanz gestartet werden. Dies tritt in der Regel auf, wenn der Service aufgrund eines Policy-Problems nicht auf die Instanz zugreifen kann. Lösung: Prüfen Sie, ob die Policy-Anweisungen korrekt sind und ob die Instanz in der dynamischen Gruppe enthalten ist. Wenn Sie die Standardidentitätsdomain nicht verwenden, prüfen Sie, ob Sie die Identitätsdomain in den Policy-Anweisungen angegeben haben. Siehe Falsche Policy-Anweisung oder fehlende Regel für dynamische Gruppen. |
Es wurde ein ungültiges Profil verwendet
Prüfen Sie die Datei osmh-agent.log
, und identifizieren Sie das richtige Profil
So aktualisieren Sie das Profil für OCI-Instanzen
So aktualisieren Sie das Profil für On-Premise- oder Drittanbieter-Cloud-Instanzen:
- Profildetails anzeigen.
-
Kopieren Sie den
/etc/osmh-profile
-Inhalt. - Melden Sie sich bei der Instanz als Benutzer mit sudo-Berechtigungen an.
-
Ersetzen Sie
/etc/osmh-profile
durch das korrigierte Profil. Die Instanz wird bei der nächsten Anmeldung des OS Management Hub-Plug-ins beim Service registriert.
Falsche Policy-Anweisung oder fehlende Regel für dynamische Gruppe
Wenn beim Registrieren einer Instanz die folgenden Fehler auftreten, kann dies darauf hinweisen, dass die Policy-Anweisungen oder Regeln für dynamische Gruppen nicht korrekt festgelegt sind.
Die osmh-agent.log
enthält:
ERROR: failed to update managed instance: Error returned by Service. Http Status Code: 404.
Error Code: NotAuthorizedOrNotFound. Opc request id: <requestID>. Message: Authorization failed or requested resource not found.
...
Request Endpoint: PUT https://osmh.<region>.oci.oraclecloud.com/20220901/agent/managedInstances/ocid1.managementagent.oc1.iad.<ocid>
Auf der Registerkarte "Oracle Cloud Agent" auf der Detailseite der Compute-Instanz wird auch eine der folgenden Meldungen angezeigt:
Plugin OS Management Hub Agent not present for instance ocid1.instance.oc1.iad.<ocid>
failed to start osmh-agent with [lookup image failed. The instance could not register with OS Management Hub.
Um das Problem zu beheben, prüfen Sie, ob Sie die Policy-Anweisungen und die Regeln für dynamische Gruppen richtig konfiguriert haben. Meistens enthält die dynamische Gruppe die Instanz nicht.
Prüfen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine dynamische Gruppenregel für jedes Compartment und untergeordnete Compartment mit Instanzen aufgenommen haben, die vom Service verwaltet werden sollen. Dynamische Gruppen unterstützen keine Compartment-Vererbung.
- Wenn Sie die Identitätsdomain
default
nicht verwenden, stellen Sie sicher, dass jede Policy-Anweisung die Identitätsdomain vor dem Namen der Gruppe oder dynamischen Gruppe hat (Beispiel:<identity_domain_name>/<dynamic_group_name>
).
Siehe auch: Fehlerbehebung: Policy-Probleme.
System kann /etc/sudoers.d nicht lesen
Bei Managementstationen, On-Premise- oder Cloud-Instanzen von Drittanbietern muss die Datei /etc/sudoers
/etc/sudoers.d
enthalten, damit der Management Agent Cloud Service (MACS) das OS Management Hub-Plug-in bereitstellen kann.
Dies wird durch folgenden Fehler angezeigt:
/opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/bin/setup.sh opts=/tmp/input.rsp
...
Starting plugin deployment for: [osmh]
Deploying service plugin(s)...Failed.
Requested external plugins [osmh] could not be deployed
Dabei zeigt /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/log/mgmt_agent.log
Folgendes an:
[/bin/sudo, -n, /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/bin/chown_recursive_ep.sh, chown_recursive, root:mgmt_agent, osmh], timeout=PT5M]
So beheben Sie das Problem:
Registrierung der Instanz wurde zuvor aufgehoben
Wenn Sie die Registrierung einer Instanz bei OS Management Hub zuvor aufgehoben haben, müssen Sie sie erneut beim Service registrieren. Der Prozess hängt vom Speicherort der Instanz ab.
OCI-Instanzen
Die erneute Registrierung einer nicht registrierten OCI-Instanz verläuft nicht erfolgreich, bis Sie die Aufhebungsdatei auf der Instanz entfernen. Diese Datei verhindert, dass sich die Instanz beim Service registriert. Wenn Sie versuchen, eine Instanz zu registrieren, die diese Datei enthält, zeigt das Agent-Plug-in den folgenden Fehler an: started oci-osmh under unregistered mode
.
Entfernen Sie die folgende Datei, bevor Sie die Instanz registrieren:
-
Oracle Linux
/var/lib/oracle-cloud-agent/plugins/oci-osmh/osmh-agent-unregister
-
Windows 2019 und 2022
C:\Windows\ServiceProfiles\OCAOSMH\AppData\Local\OracleCloudAgent\plugins\oci-osmh\osmh-agent-unregister
-
Windows 2016
C:\Users\OCAOSMH\AppData\Local\OracleCloudAgent\plugins\oci-osmh\osmh-agent-unregister
On-Premise- oder Drittanbieter-Cloud-Instanzen
Die erneute Registrierung einer zuvor registrierten Nicht-OCI-Instanz erfordert möglicherweise die Installation des Management Agent oder das manuelle Deployment des OS Management Hub-Agent-Plug-ins.
So registrieren Sie die Instanz erneut:
- Melden Sie sich bei der Instanz als Benutzer mit sudo-Berechtigungen an.
-
Prüfen Sie den Status des Management Agent.
sudo systemctl status mgmt_agent
- Wenn die
mgmt_agent
nicht gefunden wird, registrieren Sie die Instanz so, als wäre sie neu. Siehe Nicht-OCI-Instanz registrieren. Überspringen Sie die übrigen Schritte in diesem Verfahren. - Wenn
mgmt_agent
vorhanden ist, starten Sie den Agent, und erstellen Sie die Datei/etc/osmh-profile
:-
Starten Sie
mgmt_agent
:sudo systemctl start mgmt_agent
-
Erstellen Sie die Datei
/etc/osmh-profile
mit einem Texteditor. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname keine Dateierweiterung hat.sudo vi /etc/osmh-profile
-
-
Stellen Sie in der Konsole das OS Management Hub-Agent-Plug-in für die Instanz bereit.
- Navigieren Sie in der Konsole zu Observability and Management. Wählen Sie unter Management Agent die Option Agents aus.
- Wählen Sie unter Geltungsbereich Ihr Compartment aus.
- Suchen Sie den richtigen Agent, indem Sie den Hostnamen in der Spalte Name suchen. Wählen Sie den Namen des Agents in der Liste aus.
- Wählen Sie Plug-ins bereitstellen aus.
- Wählen Sie OS Management Hub und dann Aktualisieren aus.
- Warten Sie einige Minuten, und prüfen Sie dann, ob die Instanz registriert ist.
BS nicht auf aktuelle Zeit gesetzt
Timeoutfehler bei der Registrierung können auftreten, wenn sich die Zeit auf der Instanz von der Zeit unterscheidet, die im OS Management Hub-Service verwendet wird. Ein Taktschief von mehr als 5 Minuten kann diese Art von Fehlern verursachen.
/opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/bin/setup.sh
ausgeführt wird:Starting plugin deployment for: [osmh]
Deploying service plugin(s)..............................Timed out.
Agent is unable to check if it deployed requested service plugin(s) successfully or not. Please check back later on the console.