Managementstation registrieren

Registrieren Sie eine Managementstation in OS Management Hub, indem Sie das Profil für die Managementstation verwenden und den Management Agent installieren.

Bei der Registrierung hängt OS Management Hub die mindestens erforderlichen Softwarequellen an die Stationsinstanz an (Oracle Linux 8 BaseOS und Oracle Linux 8 Appstream). Dadurch wird sichergestellt, dass OS Management Hub Updates für die Instanz bereitstellen kann, die als Station fungiert.

Bevor Sie beginnen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Managementstation erfolgreich beim OS Management Hub-Service zu registrieren:

Erforderliche Packages installieren

Die Verwaltungsstation wird als Apache-Serveranwendung in ihrer Rolle als Netzwerkproxy und als lokaler yum-Spiegel für den OS Management Hub-Service ausgeführt. Sie müssen den erforderlichen Apache-Webserver installieren und den httpd-Service starten und aktivieren.

Wenn Ihre Managementstation SELinux verwendet, müssen Sie auch das Package policycoreutils-python-utils installieren, das die erforderlichen Utilitys für die Verwaltung von SELinux bereitstellt.

  1. Melden Sie sich bei der Instanz als Benutzer mit sudo-Berechtigungen an.
  2. Installieren Sie die erforderlichen Apache-Packages.
    sudo dnf install -y httpd mod_ssl openssl
  3. Starten und aktivieren Sie den httpd-Service.
    sudo systemctl start httpd
    sudo systemctl enable httpd
  4. Installieren Sie das erforderliche SELinux-Package und alle Abhängigkeiten.
    sudo dnf install -y policycoreutils-python-utils
    

Stationsprofil zur Instanz hinzufügen

Fügen Sie der Instanz das Stationsprofil hinzu. Das Profil identifiziert die Instanz als Managementstation. Das Profil kann verwendet werden, um nur eine einzige Verwaltungsstation zu registrieren. Managementstationsprofile können nicht wiederverwendet werden.
  1. Kopieren Sie in der Konsole den Inhalt des Management Station-Profils.
    1. Wählen Sie unter OS Management Hub die Option Managementstationen aus.
    2. Wählen Sie den Namen der Verwaltungsstation aus, deren Profil Sie verwenden möchten.
    3. Wählen Sie Profil anzeigen aus.
    4. Kopieren Sie den Inhalt des Profils.
  2. Melden Sie sich bei der Instanz als Benutzer mit sudo-Berechtigungen an
  3. Erstellen Sie die Datei /etc/osmh-profile (ohne Dateierweiterung für den Dateinamen) mit einem Texteditor. Beispiele:
    sudo vi /etc/osmh-profile
  4. Fügen Sie den Profilinhalt ein, den Sie aus der Konsole kopiert haben, und speichern Sie die Datei.

Installieren Sie den Management Agent

Installieren Sie die Management Agent-Software auf der Management Station-Instanz. OS Management Hub erfordert, dass ein Management Agent auf der Instanz installiert ist und dem Management Agent-Service ein Service-Plug-in bereitstellt.
Hinweis

Ausführliche Schritte zur Installation der Management Agent-Software finden Sie in Management-Agents installieren.
  1. Prüfen Sie, ob /etc/sudoers /etc/sudoers.d enthält:
    sudo visudo

    Prüfen Sie, ob die folgenden Zeilen vorhanden sind. Wenn nicht, fügen Sie sie hinzu und speichern Sie die Datei.

    ## Read drop-in files from /etc/sudoers.d (the # here does not mean a comment)
    #includedir /etc/sudoers.d
  2. Installieren Sie erforderliche Packages. Dazu gehört Java 8 (mindestens 1.8u281 oder eine neuere Version 1.8).

    Java 8 muss auf der Instanz installiert sein, bevor Sie die Management Agent-Software installieren.

    sudo dnf install -y java-1.8.0-openjdk
  3. Legen Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME für die Verwendung von Java 8 fest. Wenn Sie die Variable festlegen, wird sichergestellt, dass MACS die korrekte Java-Version verwendet, wenn sich neuere Versionen im System befinden.
    JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/jre-1.8.0-openjdk ; export JAVA_HOME
  4. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die RPM-Datei der heruntergeladenen Management Agent-Software enthält, und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die RPM-Datei zu installieren:
    sudo --preserve-env=JAVA_HOME dnf install -y <rpm_file_name>.rpm

Management Agent einrichten

Erstellen Sie die Management Agent-Antwortdatei auf der Managementstationinstanz, und konfigurieren Sie die Antwortdatei so, dass der Management Agent mit dem OS Management Hub-Service-Plug-in zum Registrieren der Instanz beim OS Management Hub-Service verwendet wird

Hinweis

Ausführliche Schritte zur Installation der Management Agent-Software finden Sie in Management-Agents installieren.
  1. Konfigurieren Sie das Management Agent-Plug-in so, dass es als Root ausgeführt wird. Das OS Management Hub-Plug-in muss als Root ausgeführt werden, um die Instanz zu patchen. Beispiel:
    sudo tee /etc/sudoers.d/mgmt_agent <<EOF
    ## Allows Management Agent to change ownership of deployed External Plugin
    mgmt_agent ALL=(ALL) NOPASSWD:/opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/bin/chown_recursive_ep.sh
    ## Allows Management Agent to run External Plugin under root user
    mgmt_agent ALL=(root) NOPASSWD:SETENV: /opt/oracle/mgmt_agent/plugins/osmh/*/osmh
    ## Disable requiretty for Management Agent
    Defaults:mgmt_agent !requiretty
    EOF
  2. Legen Sie die Berechtigungen für die Datei auf 440 fest.
    sudo chmod 440 /etc/sudoers.d/mgmt_agent
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie den Management Agent-Installationsschlüssel erstellt haben.
  4. Kopieren Sie in der Konsole den Management Agent-Installationsschlüssel, mit dem die Instanz registriert werden soll.
    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Beobachtbarkeit und Management aus. Wählen Sie unter Management Agent die Option Downloads und Schlüssel aus.
    2. Suchen Sie unter Schlüssel installieren den Schlüssel, mit dem Sie die Instanz registrieren möchten.
    3. Wählen Sie das Menü Aktionen für den Schlüssel, und wählen Sie Schlüssel in Zwischenablage kopieren aus.
  5. Erstellen Sie manuell eine Antwortdatei (input.rsp) mit einem Texteditor, und ersetzen Sie <MACS_KEY> durch den Installationsschlüssel, den Sie im vorherigen Schritt kopiert haben.

    Beispiele:

    cat >/tmp/input.rsp <<EOF
    ManagementAgentInstallKey = <MACS_KEY>
    Service.plugin.osmh.download = true
    EOF

    Die Datei input.rsp erfordert die folgenden obligatorischen Parameter.

    • ManagementAgentInstallKey: Installationsschlüssel, der zur Validierung der Identität der Domain und der Authentizität der Installation erforderlich ist.
    • Service.plugin.osmh.download = true: Stellt das OS Management Hub-(osmh-)Plug-in während der Agent-Installation bereit.
  6. Konfigurieren Sie den Management Agent, indem Sie das Skript setup.sh mit der Antwortdatei ausführen.
    sudo /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/bin/setup.sh opts=/tmp/input.rsp

    Ein erfolgreiches Setup gibt die folgende Meldung zurück: Agent setup completed and the agent is running. Das Setup des OS Management Hub-Plug-ins kann im Hintergrund einige Minuten dauern.

  7. Konfigurieren Sie die Firewall- und SELinux-Einstellungen, um Traffic und Zugriff zuzulassen.

    Die Verwaltungsstation verwendet die beim Setup definierten Ports für die Synchronisierung des yum-Spiegels und die Verwaltung des Proxytraffics zu OCI.

    Sie können die Firewallregeln und SELinux-Einstellungen manuell aktualisieren oder das Skript station-setup.sh verwenden.

    Das Skript station-setup.sh konfiguriert die Firewall- und SELinux-Einstellungen, um Traffic auf den Ports zuzulassen, die Sie in der Proxykonfiguration auf der Managementstation und dem Apache HTTP-Webserver angegeben haben, um Packages aus dem Pfad in der Spiegelkonfiguration bereitzustellen. Das Skript verarbeitet die Firewall- und SELinux-Konfiguration für Spiegel mit dem Dateisystem xfs, ext4, btrfs oder nfs.

    Wichtig

    Der Einfachheit halber ist das Skript station-setup.sh zur Konfiguration der Firewall- und SELinux-Einstellungen verfügbar. Bevor Sie das Skript in Ihrer Produktionsumgebung ausführen, sollten Sie das Skript prüfen und die Änderungen verstehen, die das Skript an Ihrer Firewall und den SELinux-Einstellungen vornimmt.
    sudo /opt/oracle/mgmt_agent/plugins/osmh/stateDir/station-setup.sh
    Hinweis

    Wenn die Fehlermeldung command not found oder No such file angezeigt wird, warten Sie einige Minuten, bis das Setup des OS Management Hub-Plug-ins abgeschlossen ist und das Skript station-setup.sh verfügbar ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Registrierung möglicherweise fehlgeschlagen. Siehe Registrierung für Instanz oder Managementstation nicht erfolgreich.
  8. Wenn Sie das Skript station-setup.sh nicht ausgeführt haben, starten Sie den Apache HTTP-Webserver neu.
    sudo systemctl restart httpd

Managementstationsregistrierung und -details prüfen

Stellen Sie sicher, dass die Verwaltungsstation bei OS Management Hub als Instanz registriert ist und zum Spiegeln und Verteilen von Inhalten an Instanzen im Data Center verfügbar ist.

  1. Wählen Sie unter OS Management Hub die Option Managementstationen aus.
  2. Wählen Sie unter Listengeltungsbereich das Compartment mit der Managementstation aus.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Managementstation in der Tabelle aufgeführt ist und der Status Aktiv lautet.
    Tipp

    Informationen zum Beheben von Registrierungsproblemen finden Sie unter Registrierung für Instanz oder Managementstation nicht erfolgreich.

  4. Wählen Sie den Namen der Verwaltungsstation aus, um die zugehörigen Details anzuzeigen.
    Wichtig

    Die Liste der gespiegelten Softwarequellen ist leer, bis Sie ein Profil erstellen, das die Station verwendet. Siehe Welche Softwarequellen werden gespiegelt?.

Nächste Schritte

Nach der Registrierung der Managementstation können folgende Schritte ausgeführt werden: