Infrastrukturressourcen für autonome KI-Datenbank auf dedizierter Exadata-Infrastruktur einrichten
Um mit Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure zu beginnen, muss der Flottenadministrator die Kerninfrastrukturressourcen erstellen und Zugriffskontrollen einrichten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter und Anwendungen Netzwerkzugriff auf die autonomen KI-Datenbanken haben, die auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur erstellt wurden.
| Aufgabe | Beschreibung | Weitere Informationen |
|---|---|---|
|
Zugriffsbeschränkungen für Benutzer bestimmen und einrichten |
Bestimmen Sie die erforderlichen Kontrollen, um Benutzern Zugriff auf die entsprechenden Cloud-Ressourcen zu gewähren, damit sie ihre Aufgaben ausführen können. Erstellen Sie dann Infrastrukturressourcen, um diese Kontrollen einzurichten. |
Zugriffskontrollen planen und unterstützende Ressourcen erstellen |
|
Coreinfrastrukturressourcen erstellen |
Erstellen Sie eine Exadata-Infrastrukturressource, und erstellen Sie darauf dann eine autonome Exadata-VM-Clusterressource. Wenn Sie das Deployment in Oracle Cloud ausführen, stellen Sie sicher, dass in Ihren Servicelimits mindestens eine unterstützte Exadata-Systemausprägung verfügbar ist. Bevor Sie versuchen, die Infrastrukturressourcen zu erstellen, beantragen Sie gegebenenfalls eine Erhöhung des Servicelimits. |
Deployment auf Oracle Public Cloud:
Deployment auf Exadata Cloud@Customer:
Bereitstellung auf Multicloud:
|
|
Autonome Containerdatenbankressourcen erstellen |
Erstellen Sie mindestens eine autonome Containerdatenbank in einer autonomen Exadata-VM-Clusterressource. |
|
|
Autonome KI-Datenbank erstellen |
Erstellen Sie mindestens eine autonome KI-Datenbank in einer autonomen Containerdatenbankressource. |
Hinweis:
Für Oracle Public Cloud- und Exadata Cloud@Customer-Deployments können Sie die folgenden Anwendungsfälle zur Demonstration der oben beschriebenen Schritte mit einem Beispiel verwenden: