Daten von HeatWave in Autonomous Data Warehouse replizieren
Hier erfahren Sie, wie Sie mit OCI GoldenGate Daten von HeatWave in Autonomous Data Warehouse replizieren.
Bevor Sie beginnen
Um diesen Schnellstart erfolgreich abzuschließen, benötigen Sie Folgendes:
- OCI Bastion stellt eine Verbindung zu HeatWave her, lädt die Beispieldatenbank und fügt ein
- Eine HeatWave-Datenbank, die als Quelldatenbank dient
- Eine Autonomous Data Warehouse-Instanz, die als Zieldatenbank dient
Aufgabe 1: OCI GoldenGate-Ressourcen erstellen
Für dieses Schnellstartbeispiel sind Deployments und Verbindungen sowohl für die Quelle als auch für das Ziel erforderlich.
- Erstellen Sie ein Deployment für die Quelldatenbank HeatWave.
- Erstellen Sie ein Deployment für das Autonomous Data Warehouse-Ziel.
- Erstellen Sie eine Verbindung zur Quelldatenbank HeatWave.
- Erstellen Sie eine Verbindung für das Autonomous Data Warehouse-Ziel.
- Erstellen Sie eine Verbindung zu GoldenGate, und weisen Sie diese Verbindung dem Deployment der Quelle MySQL zu.
- Weisen Sie die Quellverbindung dem MySQL-Quell-Deployment zu.
- Weisen Sie die Zielverbindung dem Oracle-Ziel-Deployment zu.
Aufgabe 5: Erstmalige Ladung prüfen
Die Ausgabe sollte die Daten zurückgeben, die als Ergebnis des erstmaligen Ladevorgangs in die Zieldatenbanktabellen geladen wurden.
Aufgabe 6: Distribution Path für Change Data Capture erstellen
- Klicken Sie in der Quell-Deployment-Konsole auf Distribution Service.
- Klicken Sie auf Distribution Path hinzufügen.
- Füllen Sie das Formular "Pfad hinzufügen" wie folgt aus:
- Klicken Sie in der Ziel-Deployment-Konsole auf Receiver Service, und prüfen Sie den erstellten Receiver path.
Aufgabe 7: Replicat für Change Data Capture hinzufügen
- Fügen Sie die Replicat mit den folgenden Werten hinzu:
- Wählen Sie auf der Seite "Überblick" Administration Service die Replicat für Initial Load (RIL) aus, und zeigen Sie die zugehörigen Details an.
- Klicken Sie auf Statistiken, und prüfen Sie die Anzahl der Einfügungen. Aktualisieren Sie die Seite.
- Wenn sich die Anzahl der Einfügungen nicht ändert, wurden alle Datensätze aus der erstmaligen Ladung geladen. Sie können das Replicat (RIL) stoppen.
- Wenn die Anzahl der Einfügevorgänge weiter zunimmt, aktualisieren Sie die Seite so lange, bis alle Datensätze der erstmaligen Ladung geladen sind, bevor Sie fortfahren.
- Kehren Sie zur Seite "Überblick" des Administrationsservice zurück, und starten Sie Coordinated Replicat (RCDC).
- Nachdem Sie die Coordinated Replicat gestartet haben, prüfen Sie die zugehörigen Details und Statistiken, um die Anzahl der Einfügungen anzuzeigen.
Aufgabe 8: Prüfen Sie Change Data Capture.
Nehmen Sie Änderungen an der HeatWave-Quelldatenbank vor, um zu prüfen, ob diese in Autonomous Data Warehouse repliziert werden.