Eine vorhandene Autonomous Data Warehouse-Instanz in Ihrem Oracle Cloud-Mandanten, für die der GGADMIN-Benutzer entsperrt ist
Netzwerkverbindung von Ihrem On-Premise-System zu Ihrem Oracle Cloud-Mandanten mit FastConnect oder VPN
Die entsprechenden VCN-Sicherheitsregeln, um eine Verbindung von Ihrem privaten Subnetz zu Ihrem On-Premise-Netzwerk Db2 für z/OS über TCP/IP zu ermöglichen
Aufgabe 1: OCI GoldenGate-Ressourcen erstellen
Erstellen Sie zunächst die Deployments und Verbindungen:
Klicken Sie auf der Seite "Empfängerservice" auf Target-Initiated Path hinzufügen (Pluszeichen).
Füllen Sie die Felder "Pfad hinzufügen" mit den folgenden Werten aus:
Geben Sie auf der Seite "Pfadinformationen" einen Pfadnamen ein.
Gehen Sie auf der Seite {\b Source Options} wie folgt vor:
Wählen Sie unter Quellprotokoll die Option wss aus.
Klicken Sie unter Quellhost auf Kopieren neben dem Wert für die Konsolen-URL auf der Seite mit den Details zum z/OS-Deployment auf der Quelle Db2, und fügen Sie den Wert ein.
Tipp:
Stellen Sie sicher, dass Sie https:// und alle nachgestellten Schrägstriche (/) aus der URL entfernen.
Geben Sie unter Portnummer die Nummer 443 ein.
Geben Sie unter Trailname den aus zwei Zeichen bestehenden Namen der in Aufgabe 2 erstellten Extract ein.
Geben Sie unter Domain den Benutzernamen der Zugangsdaten ein, die in Aufgabe 2 (ggsnet) erstellt wurden.
Geben Sie unter Alias den Quell-Deployment-Alias aus Aufgabe 2 ein.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite "Zieloptionen" den aus zwei Zeichen bestehenden Namen für den Zieltrail ein, und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite "Verwaltete Optionen" auf Pfad erstellen und ausführen.
Prüfen Sie, ob die Target-Initiated Path erstellt wurde und ausgeführt wird.
Aufgabe 4: Daten replizieren
Klicken Sie in der Quelle Db2 für das z/OS-Deployment auf Distribution Service, und prüfen Sie, ob Distribution Path ausgeführt wird.