Personalmodellierung

Die Personalmodellierung ermöglicht es Managern und Personalsachbearbeitern, personelle Änderungen mithilfe eines grafischen Tools zu planen, zu modellieren und umzusetzen. Das Modell basiert entweder auf der Managerhierarchie oder auf der Stellenhierarchie.

Die Hierarchie beginnt mit dem obersten Manager oder der obersten Stelle und umfasst Arbeitsstellen, Stellen, Vakanzen und Stellenausschreibungen. Sie sind direkt oder indirekt dem obersten Manager oder der obersten Stelle unterstellt.

Sie können die folgenden Aktionen im Modell ausführen:

  • Befördern

  • Versetzen

  • Kündigen

  • Manager ändern

  • Standort ändern

  • Stellen hinzufügen, ändern, deaktivieren oder löschen

  • Stelleninhaber ändern

  • Vakanzen erstellen, ändern oder löschen

  • Oracle Recruiting Cloud-Stellenausschreibungen erstellen und bearbeiten (abhängig von Sicherheitseinstellungen)

Sie können Mitarbeiter mit oder ohne direkt unterstellte Mitarbeiter per Drag-and-Drop oder über die Tabellenansicht verschieben und einen neuen Manager auswählen. Sie können Vakanzen im Modell anlegen, sodass sie der endgültigen Genehmigung zur Datenbank hinzugefügt werden. Prüfen Sie anhand von Analysen die Auswirkungen der geplanten Änderungen. Bei der Genehmigung des Modells erstellt die Anwendung anhand der Modelländerungen Transaktionen mit Gültigkeitsdatum. Da Vakanzen kein Gültigkeitsdatum haben, werden bei der Modellgenehmigung die Änderungen oder neue Vakanzen angezeigt.

Ändern Sie Stellen, indem Sie sie per Drag-and-Drop auf die grafische Hierarchie ziehen und ablegen. Beispiel: Ziehen Sie eine Stelle einschließlich der Stelleninhaber auf die Hierarchie, und verschieben Sie dann einen Stelleninhaber zu einer anderen Stelle. Nutzen Sie die Stellensynchronisierung und die Funktionen für Stellenstandardwerte.

Folgende Aktionen für Stellen können Sie für die Stellenhierarchie ausführen:

  • Erstellen

  • Bearbeiten

  • Deaktivieren oder löschen

  • Deaktivieren rückgängig machen

  • Löschen rückgängig machen

  • Stellen im Modell verschieben

  • Vakanz in eine Stelle umwandeln

  • Stellenausschreibungen erstellen und bearbeiten

Sicherheit und Zugriff

Linienmanager und Personalsachbearbeiter haben Zugriff auf die Personalmodellierung. Sie können auf alle Funktionen der Personalmodellierung zugreifen, ganz gleich, ob Sie ein Autor oder der oberste Manager eines Modells sind. Um als oberster Manager auf das Modell zuzugreifen, kann der Autor Ihnen über die Modelleigenschaften die entsprechende Zugriffsberechtigung erteilen. Personalsachbearbeiter können das Modell bearbeiten, andere Genehmiger können es öffnen und anzeigen.

Die Standardgenehmiger werden über folgende Regeln definiert:

  • Wenn alle modellierten Änderungen in der Organisation des obersten Managers oder der obersten Stelle erfolgen, sind folgende Personen Genehmiger: der Personalsachbearbeiter des Autors, der Manager des obersten Managers und der Manager der nächsthöheren Hierarchieebene.

  • Zusätzlich zur vorstehenden Regel sind auch folgende Personen Genehmiger: der Manager mit der Befugnis zur Genehmigung aller Änderungen sowie der Manager der nächsthöheren Hierarchieebene. Diese Genehmiger gelten zusätzlich zum Personalsachbearbeiter des Autors und befinden sich zwei Ebenen über dem obersten Manager.

  • Wenn es Änderungen außerhalb der Hierarchie des obersten Managers bzw. der obersten Stelle gibt, verlangt eine weitere Regel, dass der Manager mit der Befugnis zur Genehmigung aller Änderungen sowie der Manager der nächsthöheren Hierarchieebene das Modell genehmigen.

Jede Rolle mit stellenbezogenen Berechtigungen, z.B. zum Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Stellen, kann stellenbezogene Aktionen in der Personalmodellierung ausführen. Bei Personalsachbearbeitern ist diese Funktion automatisch verfügbar.

Statusangaben

Die folgende Tabelle beschreibt die Statusangaben in der Personalmodellierung.

Status

Beschreibung

Entwurf

Ein Modell hat den Status "Entwurf":

  • bis es weitergeleitet wird

  • nachdem es bearbeitet wurde

  • wenn es von einem Genehmiger während des Genehmigungsprozesses bearbeitet wird

  • wenn der Autor ein Modell mit dem Status "Ausstehend" zurückzieht

Ausstehend

Ein Modell hat den Status "Ausstehend", nachdem es mit vorherigem Status "Entwurf", "Abgelehnt" oder "Zurückgesendet" weitergeleitet wurde.

Abgelehnt

Ein Modell hat den Status "Abgelehnt", wenn es vom Genehmiger abgelehnt wird.

Zurückgesendet

Ein Modell hat den Status "Zurückgesendet", wenn der Genehmiger zusätzliche Informationen anfordert.

Abgeschlossen

Ein Modell hat den Status "Abgeschlossen", wenn alle Genehmiger ihre Genehmigung erteilt haben. Zu diesem Zeitpunkt werden Transaktionen erstellt und Arbeitsstellen mit Änderungen zum Gültigkeitsdatum aktualisiert.

Auswirkungen der Umstrukturierung

Sobald das neue erstellte Personalmodell genehmigt ist, werden die betroffenen Arbeitsstellen anhand des Modellgültigkeitsdatums aktualisiert. Zurzeit werden dafür noch keine Benachrichtigungen ausgegeben. Sicherheitsmechanismen für Rollen-Provisioning greifen automatisch, sofern sie entsprechend eingerichtet wurden. Beispiel: Wenn die Rolle des Linienmanagers für automatisches Provisioning aktiviert ist, erhält ein Benutzer, der zum Manager wird, automatisch die Rolle des Linienmanagers.

Hinweis:

Änderungen an Vakanzen werden ungeachtet des Modellgültigkeitsdatums am Modellgenehmigungsdatum angezeigt, weil offene Stellen in der HCM Cloud kein Gültigkeitsdatum aufweisen.