Mit Briefing-Books können Datenpräsentationen organisiert und an Benutzer verteilt werden.
Wenn die Organisation eine Lizenz für Oracle BI-Briefing-Books besitzt, können Sie mit Briefing-Books arbeiten.
In den folgenden Themen wird beschrieben, was Briefing-Books sind und wie Sie damit arbeiten:
Ein Briefing-Book ist eine Sammlung statischer oder aktualisierbarer Snapshots von Dashboard-Seiten, individuellen Analysen und BI Publisher-Berichten.
Sie können:
Den Content von Dashboard-Seiten (einschließlich Seiten mit BI Publisher-Berichten) oder individuellen Analysen zu neuen oder vorhandenen Briefing-Books hinzufügen. Siehe Inhalt zu neuen oder vorhandenen Briefing-Büchern hinzufügen
Briefing-Books bearbeiten, um Content neu anzuordnen und zu löschen sowie um den Contenttyp, die Navigationslinkeigenschaften und die Contentbeschreibung zu ändern. Siehe Briefing-Books bearbeiten
Briefing-Books im PDF- oder MHTML-Format zum Drucken und zur Anzeige herunterladen. Siehe Briefing-Books herunterladen
Die PDF-Version eines Briefing-Buchs enthält ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis. Informationen zum Inhaltsverzeichnis finden Sie in Inhaltsverzeichnis in der PDF-Version eines Briefing-Books.
Eine Liste der Briefing-Books zu einer Dashboard-Seite hinzufügen. Siehe Eine Liste mit Briefing-Büchern zu einer Dashboard-Seite hinzufügen.
Briefing-Books mit Agents aktualisieren, planen und zustellen, wenn die Organisation eine Lizenz für Oracle Business Intelligence Delivers besitzt. Siehe Briefing-Books mit Agents zustellen
Die PDF-Version eines Briefing-Books enthält ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis.
Das Inhaltsverzeichnis enthält einen Eintrag für jede Dashboard-Seite, jede Analyse und jeden Bericht im Briefing-Book. Zu jedem dieser Einträge gehören ein Zeitstempel und die Seitennummer in der PDF-Datei. Der Zeitstempelwert hängt davon ab, wie der Content im Briefing-Book gespeichert wurde. Wenn der Content als aktualisierbar gespeichert wurde, ist der Zeitstempel aktuell. Wenn der Content als Snapshot gespeichert wurde, enthält der Zeitstempel die Zeit des Snapshots.
Eingerückt unter jedem Eintrag für eine Dashboard-Seite befinden sich die Briefing-Booklinks auf dieser Seite (bis zu neun Links). Diese Einträge weisen keine Zeitstempel auf. Beispiel:
Table of Contents
My Dashboard Page 7/11/2008 9:15:20 AM . . . . . .1
Years to Dollars Dashboard . . . . . . . . . .2
Der Administrator kann die Vorlage für das Inhaltsverzeichnis ändern, sodass das Inhaltsverzeichnis, das in den Briefing-Books generiert wird, ein anderes Aussehen erhält.
Hinweis:
Das Inhaltsverzeichnis wird immer in Englisch generiert. Andere Sprachen werden nicht unterstützt. Daher müssen Sie die in Briefing-Books generierten Inhaltsverzeichnisse möglicherweise übersetzen.Weitere Informationen zur Aufnahme von BI Publisher-Berichten in Briefing-Books finden Sie unter Info zu Briefing-Books und zum Ausdrucken von BI Publisher-Berichten
Sie können den Content von Dashboard-Seiten (einschließlich Seiten mit BI Publisher-Berichten) oder individuellen Analysen zu Briefing-Books hinzufügen.
Sie können Content zu vorhandenen Briefing-Books oder neu erstellten Briefing-Books hinzufügen.
So fügen Sie Content zu einem neuen oder vorhandenen Briefing-Book hinzu:
Sie können Briefing-Bücher bearbeiten, um Content neu anzuordnen und zu löschen sowie um den Contenttyp, die Navigationslinkeigenschaften und die Contentbeschreibung zu ändern.
So bearbeiten Sie ein Briefing-Buch:
So bearbeiten Sie ein Briefing-Buch:
Klicken Sie im Katalog im globalen Header auf Katalog, um die Seite Katalog anzuzeigen.
Öffnen Sie auf einer Dashboard-Seite die Dashboard-Seite, die das Briefing-Book enthält.
Navigieren Sie zum Briefing-Book, das bearbeitet werden soll, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Dialogfeld "Briefing-Book bearbeiten" wird angezeigt.
So ändern Sie den Content:
Wählen Sie den Content.
Klicken Sie auf Seite bearbeiten, um das Dialogfeld Seiteneigenschaften anzuzeigen.
Ändern Sie den Contenttyp, die Anzahl der Navigationslinks für aktualisierbaren Content oder die Contentbeschreibung nach Bedarf.
Klicken Sie auf OK.
Um Content neu anzuordnen, wählen Sie den Content, und verschieben Sie ihn per Drag and Drop an die gewünschte Position.
Um Content zu löschen, wählen Sie den Content, und klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf OK.
Sie können eine Zusammenstellung von statischen oder aktualisierbaren Snapshots von Dashboard-Seiten, einzelnen Analysen und BI Publisher-Berichten in Form eines Briefing-Books herunterladen
Sie können:
Briefing-Bücher im MHTML-Format auf den Rechner herunterladen und diese dann zur Offlineanzeige freigeben.
Briefing-Bücher im PDF-Format herunterladen und drucken.
Die PDF-Version eines Briefing-Buchs enthält ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis. Informationen zum Inhaltsverzeichnis finden Sie in Inhaltsverzeichnis in der PDF-Version eines Briefing-Books.
So laden Sie ein Briefing-Buch herunter:
Sie können eine Liste mit Briefing-Büchern zu einer Dashboard-Seite hinzufügen.
So fügen Sie eine Liste mit Briefing-Büchern zu einer Dashboard-Seite hinzu: