Einstellungen für Bedingungen angeben

Bei einigen Bedingungen müssen die Einstellungen angegeben werden.

Sie müssen die Einstellungen für eine Bedingung im Dialogfeld Neue Bedingung", "Bedingung erstellen" oder "Bedingung bearbeiten" angeben, wenn Sie eine Bedingung wie in den folgenden Abschnitten beschrieben erstellen oder bearbeiten:

  1. Legen Sie im Feld Bedingung erstellen auf Basis von fest, ob die Bedingung auf einer Analyse oder einem KPI basieren soll.
  2. Für:
    • (Optional) Eine Analyse bearbeiten Sie alle angeforderten Filter nach Bedarf.

    • Einen KPI geben Sie die Werte für alle KPI-Dimensionen an.

    Hinweis:

    Wenn Sie Werte für angeforderte Filter angeben, können diese Werte nicht am Einsatzort außer Kraft gesetzt werden.

    Beim Erstellen einer Bedingung können Sie nicht mehrere Werte für KPI-Dimensionen pinnen.

  3. Geben Sie die Auswertungskriterien wie folgt an:
    • Bei einer Analyse müssen Sie im Bereich Bedingung ergibt "True", wenn die Anzahl der Zeilen:

      • Im Feld Operator den Operator auswählen, der auf die Zeilenanzahl angewendet werden soll.

      • Im Feld oder in den Feldern Zeilenanzahl die auszuwertende Zeilenanzahl angeben.

    • Wählen Sie bei einem KPI im Feld Bedingung ergibt "True", wenn KPI den KPI-Status.

  4. (Optional) Klicken Sie auf Testen, um die Bedingung zu testen.
  5. Wenn Sie die Bedingung als:
    • Inline-Bedingung speichern möchten, klicken Sie auf OK.

    • benannte Bedingung speichern möchten, klicken Sie auf Speichern, um das Dialogfeld "Speichern unter" anzeigen, in dem Sie die Bedingung mit einem Namen im Katalog speichern können.

      Hinweis:

      Wenn eine Bedingung auf einer privaten Analyse oder einem privaten KPI basiert, können Sie sie nicht im Ordner "/Shared Folders" speichern.