Mit Kommentaren arbeiten

Mit Kommentaren können Elemente in einer Scorecard ergänzt werden.

Sie können an zahlreichen Stellen in einer Scorecard mit Kommentaren arbeiten, einschließlich:

Hinweis:

Bevor Sie einer Initiative oder einem Ziel Kommentare hinzufügen können, muss der Initiative oder dem Ziel mindestens ein KPI zugewiesen sein.

Denken Sie bei der Arbeit mit Kommentaren daran, dass ein Kommentar mit einem speziellen Point of View verknüpft ist. Zusätzliche Informationen zu Point of View finden Sie unter Info zum Bereich "Point-of-View".

Zusätzliche Informationen zu Kommentaren finden Sie unter Informationen zu Kommentaren.

Im Bereich "Kollaboration" mit Kommentaren arbeiten

Im Fensterbereich "Kollaboration" können Kommentare hinzugefügt und bearbeitet werden.

Sie können im Fensterbereich "Kollaboration" im Scorecard-Editor: Registerkarte "Initiativendetails", Scorecard-Editor: Registerkarte "Zielsetzungsdetails" und Scorecard-Editor: Registerkarte "KPI-Details", Kommentare für die betreffende Initiative, die betreffende Zielsetzung oder den betreffenden KPI anzeigen, hinzufügen oder beantworten.

So arbeiten Sie im Bereich "Kollaboration" mit Kommentaren:

  1. Öffnen oder bearbeiten Sie die Scorecard. Weitere Informationen finden Sie unter Scorecards öffnen oder bearbeiten.
  2. Öffnen Sie die Initiative, das Ziel oder den KPI, und navigieren Sie zum Bereich "Kollaboration". Unter Scorecard-Objekte öffnen finden Sie weitere Informationen zum Öffnen eines Objekts.
  3. Stellen Sie sicher, dass die im Point of View-Bereich angezeigten Werte den gewünschten Kontext für den Kommentar widerspiegeln. (Beispiel: Sie möchten einen KPI-Status für die Region "Ost" kommentieren.)
  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Um einen neuen Kommentar hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Kommentar. Das Dialogfeld "Neuer Kommentar" wird angezeigt.

      Kommentare, die durch Klicken auf die Schaltfläche Neuer Kommentar hinzugefügt wurden, werden mit dem Status (also der Statusspalte) des Ziels, der Initiative oder des KPIs verknüpft.

      Bei KPIs (und nur bei KPIs) können Sie einen Kommentar auch mit anderen Spalten, wie Trend, Ziel oder Abweichung, verknüpfen. Dazu bearbeiten Sie das übergeordnete Objekt, klicken mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zelle in den Watchlists und wählen Kommentar hinzufügen.

    • Um einen Kommentar zu beantworten, suchen Sie den gewünschten Kommentar, und klicken Sie auf den Link Antworten. Das Dialogfeld "Antworten" wird angezeigt.

  5. Geben Sie den Betreff des Kommentars (nur für einen neuen Kommentar) und den Text des Kommentars ein.
  6. Klicken Sie auf OK.

Mit Kommentaren in Überwachungslisten arbeiten

In einer Überwachungsliste können Sie Kommentare für Initiativen, Zielsetzungen und KPIs anzeigen, hinzufügen und beantworten, die in der Überwachungsliste angezeigt werden.

So arbeiten Sie mit Kommentaren in einer Überwachungsliste:

  1. Öffnen oder bearbeiten Sie die Scorecard. Weitere Informationen finden Sie unter Scorecards öffnen oder bearbeiten.

  2. Öffnen Sie das Objekt, in dem Sie mit Kommentaren arbeiten möchten, und navigieren Sie zum entsprechenden Bereich oder zur entsprechenden Registerkarte. Unter Scorecard-Objekte öffnen finden Sie weitere Informationen zum Öffnen eines Objekts.

  3. Stellen Sie sicher, dass die im Point of View-Bereich angezeigten Werte den gewünschten Kontext für den Kommentar widerspiegeln. (Beispiel: Sie möchten einen KPI-Status für die Region "Ost" kommentieren.)

  4. So fügen Sie einen neuen Kommentar hinzu:

    1. Klicken Sie in der Überwachungsliste mit der rechten Maustaste auf die Statuszelle, der Sie den Kommentar hinzufügen möchten, und wählen Kommentar hinzufügen. Das Dialogfeld "Kommentar hinzufügen" wird angezeigt.

    2. Füllen Sie das Dialogfeld Kommentar hinzufügen aus, und klicken Sie auf OK.

  5. Um mit den Kommentaren zu arbeiten, die einem Objekt zuvor hinzugefügt wurden, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das Blaue Dreieck oben rechts in der Zelle in der Statusspalte oder bei einem KPI in einer der Spalten.

    Das Statusfenster wird angezeigt. In diesem Fenster können Sie Folgendes ausführen:

    • die zuvor hinzugefügten Kommentare lesen.

    • das Dialogfeld "Neuer Kommentar"anzeigen, um einen neuen Kommentar hinzuzufügen, indem Sie auf Neuer Kommentar klicken.

    • das Dialogfeld "Antworten" anzeigen, um einen Kommentar zu beantworten, indem Sie auf den Link Antworten klicken.

    • Das Fenster so pinnen, dass es geöffnet bleibt, indem Sie auf die Schaltfläche Pin klicken.

In der Registerkarte "Diagramm" einer Ansicht mit Kommentaren arbeiten

In der Registerkarte Diagramm einer Ansicht können Sie Kommentare für die in der Ansicht angezeigten Zielsetzungen und KPIs anzeigen, hinzufügen und beantworten.

Beispiel: Sie können in der Registerkarte "Strategiebaum": Registerkarte "Diagramm" mit Kommentaren arbeiten

Hinweis:

Sie können auf dieselbe Weise mit Kommentaren arbeiten, wenn eine Ansicht als Diagramm in einem Dashboard angezeigt wird.

So arbeiten Sie in der Registerkarte Diagramm einer Ansicht mit Kommentaren:

  1. Öffnen oder bearbeiten Sie die Scorecard. Weitere Informationen finden Sie unter Scorecards öffnen oder bearbeiten.

  2. Öffnen Sie die Ansicht, in der Sie mit Kommentaren arbeiten möchten, und navigieren Sie zur Registerkarte Diagramm. Unter Scorecard-Objekte öffnen finden Sie weitere Informationen zum Öffnen eines Objekts.

  3. Stellen Sie sicher, dass die im Point of View-Bereich angezeigten Werte den gewünschten Kontext für den Kommentar widerspiegeln. (Beispiel: Sie möchten einen KPI-Status für die Region "Ost" kommentieren.)

  4. So fügen Sie einen neuen Kommentar hinzu:

    1. Klicken Sie rechts neben dem Knoten, dem Sie den Kommentar hinzufügen möchten, auf die Schaltfläche Optionen, und wählen Sie im Menü "Knotenoptionen" die Option Kommentar hinzufügen Das Dialogfeld "Neuer Kommentar" wird angezeigt.

    2. Füllen Sie das Dialogfeld Kommentar hinzufügen aus, und klicken Sie auf OK.

  5. Um mit den Kommentaren zu arbeiten, die einem Objekt zuvor hinzugefügt wurden, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf die Schaltfläche Kommentar oben rechts im Knoten.

    Das Statusfenster wird mit allen Kommentaren für die Initiative, das Ziel oder den KPI angezeigt. In diesem Fenster können Sie Folgendes ausführen:

    • die zuvor hinzugefügten Kommentare lesen.

    • das Dialogfeld "Neuer Kommentar"anzeigen, um einen neuen Kommentar hinzuzufügen, indem Sie auf Neuer Kommentar klicken.

    • das Dialogfeld "Antworten" anzeigen, um einen Kommentar zu beantworten, indem Sie auf den Link Antworten klicken.

    • Das Fenster so pinnen, dass es geöffnet bleibt, indem Sie auf die Schaltfläche Pin klicken.