Dank Barrierefreiheitsfunktionen können Benutzer, die mit Barrierefreiheitstools arbeiten, auf Ihre Informationen zugreifen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Die Features für den barrierefreien Zugriff in Oracle BI EE sollen Navigation und Verwendung des Produktes für Personen mit Behinderungen oder ältere Personen vereinfachen.
Die Features für den barrierefreien Zugriff unterstützen die Verwendung von auf Standards basierender Hilfstechnologiehardware und -software (wie Freedom Scientific JAWS oder Microsoft Narrator). Die Features für den barrierefreien Zugriff sind in den folgenden allgemeinen Kategorien gruppiert:
Features, die von Hilfstechnologieprodukten anderer Hersteller verwendet werden. Diese Features stellen in erster Linie eine Benutzeroberfläche bereit, die aus Standard-HTML-Elementen besteht, die von Hilfstechnologieprodukten anderer Hersteller interpretiert werden können.
Barrierefreiheitsmodus wie in In den Barrierefreiheitsmodus wechseln beschrieben.
Tastenkombinationen, die die Navigation durch Content für Benutzer vereinfachen, die die Maus nur begrenzt oder gar nicht verwenden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Tastenkombinationen.
Funktionen des Contentdesigns, mit denen die Ersteller Content erstellen können, der Benutzern den barrierefreien Zugriff ermöglicht. Während Oracle BI EE einen Modus für den barrierefreien Zugriff bereitstellt, der viele Features automatisch anbietet, müssen Sie als Designer Content erstellen, der die Anforderungen an den barrierefreien Zugriff Ihrer Benutzercommunity erfüllt.
Weitere Informationen finden Sie unter Barrierefreien Zugriff schaffen und Objekte zur Erweiterung des barrierefreien Zugriffs verwenden.
Sie können sich über eine Tastatur anmelden. Dies ist möglicherweise schneller als mit der Maus.
Verwenden Sie die folgende Prozedur, um sich mit Tastenkombinationen und nicht mit der Maus bei Oracle BI EE anzumelden.
So melden Sie sich mit Tastenkombinationen bei Oracle BI EE an:
Im Modus für den barrierefreien Zugriff (Modus "Eingabehilfe") in Oracle BI EE ist die Wiedergabe der Benutzeroberfläche kompatibler mit Bildschirmsprachausgabegeräten, wobei nur die Funktionalität zugelassen ist, die für Benutzer mit Behinderungen sichtbar ist.
In der folgenden Liste finden Sie Informationen über den Modus für den barrierefreien Zugriff:
Der BI Composer-Assistent wird anstelle des Analyse-Editors angezeigt Weitere Informationen zu BI Composer finden Sie unter BI Composer für die Arbeit mit Analysen verwenden.
Die Homepage enthält keine Links für den Zugriff auf die Administrationsseite oder für die Ausführung der meisten Editierfunktionen, wie das Bearbeiten von Dashboards.
Diagramm- und Kartenansichten werden nicht angezeigt, sondern in beschriftete Tabellen konvertiert.
Tabellen und Pivot-Tabellen werden mit entsprechenden internen Annotationen wiedergegeben, damit Bildschirmsprachausgaben den Content der Zellen beschreiben können.
In der Dokumentation der Hilfstechnologie werden alle Tastenkombinationen für die Navigation in Tabellen beschrieben.
Sie können das Layout einer Tabelle oder Pivot-Tabelle nicht mit der Maus ändern.
Performancekacheln, Heatmatrizen und Treemaps werden als Pivottabellen dargestellt.
Das Ausblendensymbol ist in der oberen linken Ecke jedes Abschnitts auf einer Dashboard-Seite enthalten, selbst wenn dieser Abschnitt im Dashboard-Generator als nicht ausblendbar markiert ist. Auf diese Weise wird das Symbol zum ersten fokussierten Element, wenn mit der Tastatur in einer Dashboard-Seite navigiert wird.
Die Symbolleisten-Schaltfläche Seitenoptionen auf einer Dashboard-Seite, mit der ein Menü mit Seitenoptionen angezeigt wird, ist nicht verfügbar.
Wenn die Dashboard-Seite aktualisiert wird, selbst wenn Sie zu einer anderen Seite navigieren, wird die Position des Fokus nicht beibehalten. Sie müssen die TAB-Taste drücken, um durch die fokussierbaren Elemente zu navigieren.
Ein KPI-Beitragsraddiagramm wird als standardmäßige interaktive Analyse für den KPI anstatt als Raddiagramm dargestellt. Die Dashboard-Ansicht ist interaktiv; Sie können jedoch keine Änderungen speichern.
Trellis-Ansichten werden bei der Anzeige in Dashboards mit folgenden Änderungen in Pivot-Tabellenansichten konvertiert:
Attributspalten des inneren Diagramms werden in die Pivot-Tabellenansichten nicht aufgenommen.
Kennzahlenwerte werden auf dem neuen Grain der Pivot-Tabellenansichten zusammengefasst.
Standardmäßig verwendet Oracle BI EE den Modus für den barrierefreien Zugriff nicht. Jeder Benutzer kann entscheiden, ob er den Modus für den barrierefreien Zugriff bei der Anmeldung, wie in Mit Tastenkombinationen anmelden beschrieben, oder nach der Anmeldung mit der folgenden Prozedur aktivieren möchte.
So aktivieren Sie den Modus für den barrierefreien Zugriff nach der Anmeldung: