In diesem Thema werden Features und Informationen für den barrierefreien Zugriff auf Oracle Analytics Desktop beschrieben.
Sie können Features aktivieren, die für eine verbesserte Navigation und barrierefreie Oberfläche sorgen.
Um die Barrierefreiheitsfeatures zu aktivieren, müssen Sie Oracle Analytics Desktop über die Befehlszeile starten. Öffnen Sie eine Befehlszeile, und geben Sie folgenden Befehl ein:
Unter Windows:
dvdesktop.exe - sdk
Unter Mac:
open /Applications/dvdesktop.app --args -sdk
Wenn Sie den Befehl ausführen, wird Oracle Analytics Desktop in einem Webbrowser geöffnet.
Sie können Tastenkombinationen zum Navigieren und Ausführen von Aktionen in Visualisierungen verwenden.
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen, um auf der Leinwand "Visualisieren" zu arbeiten.
Aufgabe | Tastenkombination |
---|---|
Zeigen Sie das Kontextmenü an. Über das Kontextmenü können Sie auf die Option "Exportdatei" zugreifen und Spalten zu einer Arbeitsmappe hinzufügen. | Umschalt+F10 |
Inhalt drucken. |
Strg+P (Windows) Befehl+Umschalt+P (Mac) |
Letzte rückgängig gemachte Aktion zurücksetzen. | Strg+Y |
Eine neu erstellte Arbeitsmappe unter einem spezifischen Namen speichern. | Strg+Umschalt+S |
Eine Arbeitsmappe mit den Änderungen speichern. | Strg+S |
Letzte Änderung rückgängig machen. | Strg+Z |
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen, um auf der Leinwand "Visualisieren" mit Tabellen und Pivot-Tabellen zu arbeiten.
Hinweis für Benutzer der Bildschirmsprachausgabe: Bei Tabellen- und Pivot-Tabellenvisualisierungen handelt es sich um interaktive Datenraster. Diese Datenvisualisierungen sind keine statischen Tabellenansichten. Daher erkennt die Bildschirmsprachausgabe diese Visualisierungen nicht als Tabellenobjekte.
Aufgabe | Tastenkombination |
---|---|
Kontextmenü anzeigen. | UMSCHALT+F10 |
Barrierefreiheitsfokus eine Zelle nach links verschieben. | Pfeil nach links |
Barrierefreiheitsfokus eine Zelle nach rechts verschieben. | Pfeil nach rechts |
Fokus in die erste Zeile verschieben. | POS1 |
Fokus in die letzte Zeile verschieben. | ENDE |
Fokus auf den Spaltenheader verschieben. | STRG+Pfeil nach oben |
Fokus in die nächste Zeile verschieben. | Pfeil nach unten |
Fokus in die vorherige Zeile verschieben. Wenn sich der Fokus bereits in der ersten Datenzeile befindet, wird er auf den Spaltenheader verschoben. | Pfeil nach oben |
Fokus in einer Tabelle verschieben. Beim erstmaligen Drücken von Umschalt+Tab wird der Fokus auf den ersten Spaltenheader verschoben. Beim zweiten Drücken von Umschalt+Tab wird der Fokus auf das vorherige fokussierbare Element außerhalb der Tabellendatenvisualisierung verschoben. | UMSCHALT+TAB |
Fokus in einer Tabelle oder Pivot-Tabelle verschieben. Beim erstmaligen Drücken von Tab in der Tabelle oder Pivot-Tabelle wird der Fokus auf den ersten Spaltenheader verschoben. Beim zweiten Drücken von Tab wird der Fokus auf das nächste fokussierbare Element außerhalb der Tabellendatenvisualisierung verschoben. | TAB |
Fokus auswählen und in die nächste Zeile oder Datenzelle verschieben. | UMSCHALT+Pfeil nach unten |
Fokus auswählen und in die vorherige Zeile verschieben. | UMSCHALT+Pfeil nach oben |
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen, wenn Sie auf der Leinwand "Visualisieren" mit einer Visualisierung arbeiten.
Aufgabe | Tastenkombination |
---|---|
Kopieren Sie eine Visualisierung, um sie in einer anderen Leinwand in der Arbeitsmappe oder in einer Leinwand in einer anderen Arbeitsmappe einzufügen. | Strg+C |
Eine Visualisierung löschen. | Löschtaste |
Eine Visualisierung duplizieren. | STRG+D |
Fügen Sie die Visualisierung in einer Leinwand in der Arbeitsmappe oder in einer Leinwand in einer anderen Arbeitsmappe ein. | Strg+V |
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen, wenn Sie im Filterbereich der Filterleiste mit einem Filter arbeiten.
Aufgabe | Tastenkombination |
---|---|
Die Suchzeichenfolge der Auswahlliste hinzufügen. | Strg+Eingabetaste |
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen, wenn Sie Artefakte wie Datasets, Arbeitsmappen, Datenflüsse und Sequenzen auf einer neuen Registerkarte oder in einem neuen Fenster öffnen, erstellen oder bearbeiten möchten.
Aufgabe | Tastenkombination |
---|---|
Ein Artefakt auf einem neuen Browserregister öffnen. | Strg + Klicken auf das Artefakt |
Ein Artefakt in einem neuen Browserfenster öffnen. | Umschalttaste + Klicken auf das Artefakt |
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen bei der Arbeit im Grammatikbereich.
Aufgabe | Tastenkombination |
---|---|
Kopieren | Strg/Cmd+C |
Ausschneiden | Strg/Cmd+X |
Rückwärts navigieren | Umschalt+Tabulatortaste |
Vorwärts navigieren | Tabulatortaste |
Einfügen | Strg/Cmd+V |