| | | | |
| A |
| |
| | - Option für kerberosfähige Befehle ( ) |
| |
| | Abrufen eines Berechtigungsnachweises für ein TGS ( ) |
| |
| | Abrufen eines Berechtigungsnachweises für einen Server ( ) |
| |
| | Abrufen von Tickets ( ) |
| | | mit kinit ( ) |
| |
| | Abrufen von weiterreichbaren Tickets ( ) |
| |
| | ACL ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | admin_server ( ) |
| |
| | Aktivieren nur von Anwendungen, die mit Kerberos ausgestattet sind ( ) |
| |
| | Anschluss |
| | | für KDC- und Admin-Services ( ) |
| | | KDC-Verwaltungsdämon ( ) |
| |
| | Anwendungsserver |
| | | Definition ( ) ( ) |
| | | Konfigurieren ( ) |
| |
| | Anzeigen der Hauptbenutzerattribute ( ) |
| |
| | Anzeigen der Hauptbenutzerliste ( ) |
| |
| | Anzeigen der Richtlinienattribute ( ) |
| |
| | Anzeigen der Richtlinienliste ( ) |
| |
| | Anzeigen des Schlüssellisten-Puffers mit dem Befehl list ( ) ( ) |
| |
| | Anzeigen von Hauptbenutzer-Unterlisten ( ) |
| |
| | Anzeigen von Tickets ( ) |
| |
| | Arten von Tickets ( ) ( ) |
| |
| | Aufgabentabelle |
| | | Verwalten von Hauptbenutzern ( ) |
| | | Verwalten von Richtlinien ( ) |
| |
| | Austauschen von Master- und Slave-KDCs ( ) |
| |
| | Auswahl eines Passworts ( ) |
| |
| | Authentisierer ( ) |
| | | Definition ( ) ( ) |
| |
| | Authentisierung ( ) |
| | | Überblick über Kerberos ( ) |
| | | bereichsübergreifende Konfigurierung ( ) |
| | | Deaktivieren mit Option -X ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Root ( ) |
| | | Terminologie ( ) |
| |
| | Automatische Anmeldung ( ) |
| | | Deaktivieren ( ) |
| |
| | Automatisieren der Hauptbenutzer-Erstellung ( ) |
| |
| | Autorisierung ( ) |
| | | | |
| B |
| |
| | Befehl |
| | | Übersicht über ( ) |
| | | ftp ( ) |
| | | Optionen auf ( ) |
| | | rcp ( ) |
| | | rlogin ( ) |
| | | rsh ( ) |
| | | SEAM-Tabelle ( ) |
| | | telnet ( ) |
| |
| | Befehlszeilen-Äquivalente des SEAM-Verwaltungs-Tools ( ) |
| |
| | Benutzer-Hauptbenutzer ( ) |
| | | Definition ( ) |
| |
| | Berechtigung ( ) |
| | | Auswirkungen auf das SEAM-Verwaltungs-Tool ( ) |
| |
| | Berechtigungsnachweis ( ) |
| | | Abrufen für einen Server ( ) |
| | | Cache ( ) |
| | | Definition ( ) ( ) |
| | | Erhalten für ein TGS ( ) |
| | | vs. Ticket ( ) |
| |
| | Berechtigungsnachweis-Cache ( ) |
| | | Definition ( ) |
| |
| | Berechtigungsnachweistabelle |
| | | Ändern des serverseitigen Mechanismus ( ) |
| | | Erstellen ( ) |
| | | Hinzufügen eines einzelnen Eintrags ( ) |
| |
| | Bereich ( ) ( ) ( ) |
| | | Anzahl von ( ) |
| | | bei Hauptbenutzernamen ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | direkt ( ) |
| | | Hierarchie ( ) |
| | | Hierarchisch ( ) |
| | | Hierarchisch verglichen mit nicht-hierarchisch ( ) |
| | | Inhalt von ( ) |
| | | Konfigurationsentscheidungen ( ) |
| | | Konfigurieren der bereichsübergreifenden Authentisierung ( ) |
| | | Namen ( ) |
| | | Tickets anfordern für bestimmten ( ) |
| | | und Server ( ) |
| | | Zuordnung von Namen zu Bereichen Hostnamen, Zuordnung zu Bereichen ( ) |
| |
| | Bereiche und Server ( ) |
| |
| | Bereichsübergreifende Authentisierung, Konfigurieren ( ) |
| |
| | Bildschirme, Tabelle des SEAM-Verwaltungs-Tools ( ) |
| | | | |
| E |
| |
| | Einhängen von NFS-Dateisystemen ( ) |
| |
| | Einlesen in den Schlüsseltabellen-Puffer mit dem Befehl read_kt ( ) |
| |
| | Einlesen in die Schlüsseltabelle mit dem Befehl read_kt ( ) |
| |
| | Einrichten von Standardwerten für Hauptbenutzer ( ) |
| |
| | Einschränken des Zugriffs für KDC-Server ( ) |
| |
| | Entfernen eines Service-Hauptbenutzers aus der Schlüsseltabellen-Datei ( ) |
| |
| | Entfernen von Hauptbenutzern mit dem Befehl ktremove ( ) |
| |
| | Erhalten eines Berechtigungsnachweises für ein TGS ( ) |
| |
| | Erhalten eines Berechtigungsnachweises für einen Server ( ) |
| |
| | Erneuerbares Ticket ( ) |
| | | Definition ( ) |
| |
| | Erstellen einer Berechtigungsnachweistabelle ( ) |
| |
| | Erstellen einer neuen Richtlinie ( ) ( ) |
| |
| | Erstellen einer Schlüsseltabellendatei ( ) |
| |
| | Erstellen einer stash-Datei ( ) |
| |
| | Erstellen eines neuen Hauptbenutzers ( ) |
| |
| | Erstellen von Tickets ( ) |
| | | mit kinit ( ) |
| |
| | /etc/dfs/dfstab, Datei, Kerberos-Option ( ) |
| |
| | Exportbeschränkungen ( ) |
| | | | |
| H |
| |
| | Hauptbenutzer ( ) |
| | | Ändern ( ) |
| | | administrative, Hinzufügen von ( ) |
| | | Anzeigen der Attribute ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzer-Unterliste ( ) |
| | | Anzeigen der Liste ( ) |
| | | Aufgabentabelle für die Verwaltung ( ) |
| | | Automatisieren der Erstellung ( ) |
| | | Benutzer ( ) |
| | | Bereich ( ) |
| | | Bildschirme des SEAM-Verwaltungs-Tools für ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Duplizieren ( ) |
| | | Einrichten von Standardwerten ( ) |
| | | Entfernen aus der Schlüsseltabellen-Datei ( ) |
| | | Entfernen eines Service-Hauptbenutzers aus der Schlüsseltabellen-Datei ( ) |
| | | Erstellen ( ) |
| | | Hauptbenutzername ( ) |
| | | Hinzufügen eines Service-Hauptbenutzers zur Schlüsseltabelle ( ) ( ) |
| | | im Vergleich mit UNIX-ID ( ) |
| | | Instanz ( ) |
| | | Löschen ( ) |
| | | Name ( ) |
| | | Primär ( ) |
| | | Root- ( ) |
| | | Service ( ) |
| | | Verwalten ( ) ( ) |
| |
| | Hauptbenutzer des Clients, Definition ( ) |
| |
| | Hauptbenutzername ( ) |
| | | Definition ( ) |
| |
| | Hauptbenutzers |
| | | Erstellen eines Host- ( ) |
| | | Erstellen eines Root- ( ) ( ) |
| |
| | Hierarchisch Bereiche ( ) |
| |
| | hierarchische Bereiche ( ) ( ) |
| |
| | Hilfe |
| | | Inhalt der Hilfe ( ) |
| | | kontextbezogen ( ) |
| | | SEAM-Verwaltungs-Tool ( ) |
| |
| | Hilfe-Schaltfläche ( ) |
| |
| | Hinzufügbares Authentisierungsmodul |
| | | Siehe PAM | |
| |
| | Hinzufügen von administrativen Hauptbenutzern ( ) |
| |
| | Host |
| | | Deaktivieren von Services ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Zuordnung von Hostnamen zu Bereichen ( ) |
| |
| | Host-Hauptbenutzer |
| | | Definition ( ) |
| | | Erstellen ( ) |
| | | und DNS ( ) |
| |
| | Hostnamen, Zuordnung zu Bereichen ( ) |
| | | | |
| K |
| |
| | -k, Option für kerberosfähige Befehle ( ) ( ) |
| |
| | .k5.BEREICH, Datei ( ) |
| |
| | .k5login, Datei ( ) ( ) |
| | | vs. Preisgabe des Passworts ( ) |
| |
| | kadm5.acl ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | Format für Einträge ( ) |
| |
| | kadm5.acl, Datei ( ) |
| |
| | kadm5.acl Datei ( ) |
| |
| | kadm5.keytab, Datei ( ) ( ) |
| |
| | kadmin, Befehl ( ) ( ) ( ) |
| | | Entfernen von Hauptbenutzern aus der Schlüsseltabelle ( ) |
| | | ktadd, Befehl ( ) |
| | | ktremove, Befehl ( ) |
| |
| | kadmin.local , Befehl ( ) |
| |
| | kadmin.local, Befehl ( ) ( ) ( ) |
| |
| | kadmin.log, Datei ( ) |
| |
| | kadmind, Dämon ( ) |
| |
| | kadmind Dämon ( ) |
| |
| | kadmind-Hauptbenutzer ( ) |
| |
| | kdb5_util, Befehl ( ) ( ) ( ) |
| |
| | KDC ( ) |
| | | Anschlüsse ( ) |
| | | Austauschen von Master und Slave ( ) |
| | | Dämon, Starten des ( ) |
| | | -Datenbank, Erstellen der ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Einschränken des Zugriffs auf Server ( ) |
| | | Erstellen eines Host-Hauptbenutzers ( ) |
| | | Erstellen eines Root-Hauptbenutzers ( ) ( ) |
| | | Hinzufügen von Einträgen zur Vervielfältigung Datei ( ) |
| | | Konfigurieren eines Masters ( ) |
| | | Konfigurieren eines Servers ( ) |
| | | Konfigurieren eines Slave- ( ) |
| | | Kopieren von Verwaltungsdateien vom Slave zum Master ( ) |
| | | Master ( ) |
| | | -Namen, Hinzufügen zum Job cron ( ) |
| | | Planung ( ) |
| | | Sichern und Vervielfältigen eines ( ) |
| | | Slave ( ) ( ) |
| | | Slave im Vergleich zu Master ( ) ( ) |
| | | Synchronisieren der Systemuhren ( ) ( ) |
| | | Vervielfältigen einer Datenbank mit kprop_util ( ) |
| |
| | kdc, Datei ( ) |
| |
| | kdc.conf, Datei ( ) ( ) |
| |
| | kdc.log, Datei ( ) |
| |
| | kdc.master, Datei ( ) |
| |
| | kdc-Startbefehl ( ) |
| |
| | kdestroy, Befehl ( ) ( ) |
| |
| | KERB-Authentisierung, dfstab, Datei ( ) |
| |
| | Kerberos |
| | | Terminologie ( ) |
| | | und Kerberos V5 ( ) |
| | | und SEAM ( ) ( ) |
| | | Ursprung des Namens ( ) |
| |
| | Kerberos, dfstab-Dateioption ( ) |
| |
| | Kerberos-(KERB)-Authentisierung ( ) |
| |
| | Key Distribution Center |
| | | Siehe KDC | |
| |
| | kinit, Befehl ( ) ( ) |
| | | -F ( ) |
| | | Ticket-Lebensdauer ( ) |
| |
| | klist, Befehl ( ) ( ) |
| | | Option -f ( ) |
| |
| | Konfigurationsentscheidungen ( ) ( ) |
| | | Anschlüsse ( ) ( ) |
| | | Anzahl von und Bereiche ( ) |
| | | Bereiche ( ) ( ) |
| | | Bereichshierarchie ( ) ( ) |
| | | Bereichsnamen ( ) ( ) |
| | | Datenbankvervielfältigung ( ) ( ) |
| | | Hauptbenutzernamen für Client und Service ( ) |
| | | Konfigurationsentscheidungen ( ) |
| | | Slave-KDC ( ) ( ) |
| | | Synchronisieren der Systemuhren ( ) |
| | | Zeitabweichung ( ) |
| | | Zuordnung von Hostnamen zu Bereichen ( ) |
| |
| | Konfigurieren der bereichsübergreifenden Authentisierung ( ) |
| |
| | Konfigurieren eines Master-KDC-Servers ( ) |
| |
| | Konfigurieren eines Slave-KDC ( ) |
| |
| | Konfigurieren von Anwendungsservern ( ) |
| |
| | Konfigurieren von NFS-Servern ( ) |
| |
| | Konfigurieren von SEAM ( ) |
| | | Hinzufügen von administrativen Hauptbenutzern ( ) |
| | | kdb5_util, Befehl ( ) |
| |
| | Konfigurieren von SEAM-Clients |
| | | Siehe auch Konfigurationsentscheidungen | |
| |
| | Kontextbezogene Hilfe ( ) |
| |
| | kpasswd, Befehl ( ) ( ) |
| | | Fehlermeldung ( ) |
| | | vs. passwd-Befehl ( ) |
| |
| | kprop, Befehl ( ) |
| |
| | kpropd, Dämon ( ) |
| |
| | kpropd.acl, Datei ( ) ( ) |
| |
| | krb5.conf, Datei ( ) ( ) |
| | | Anschlüsse ( ) |
| | | Bearbeiten ( ) |
| | | domain_realm ( ) |
| |
| | krb5.keytab, Datei ( ) |
| |
| | krb5cc_uid, Datei ( ) |
| |
| | krb5kdc, Befehl ( ) |
| |
| | krb5kdc, Dämon ( ) ( ) |
| |
| | ktadd, Befehl ( ) ( ) |
| | | Syntax ( ) |
| |
| | ktkt_warnd, Dämon ( ) |
| |
| | ktremove, Befehl ( ) |
| |
| | ktutil, Befehl ( ) ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzerliste ( ) ( ) |
| | | list, Befehl ( ) ( ) |
| | | read_kt, Befehl ( ) |
| | | read_kt Befehl ( ) |
| |
| | ktutil Befehl, delete_entry, Befehl ( ) |
| | | | |
| S |
| |
| | Schlüssel |
| | | Definition ( ) ( ) |
| | | privat ( ) |
| | | Service ( ) |
| | | Service-Schlüssel ( ) |
| | | Sitzung ( ) ( ) |
| |
| | Schlüsseltabelle, Definition ( ) |
| |
| | Schlüsseltabellendatei |
| | | Anzeigen des Inhalts mit dem Befehl ktutil ( ) ( ) |
| | | Anzeigen des Schlüssellisten-Puffers mit dem Befehl list ( ) ( ) |
| | | Deaktivieren eines Host-Services mit dem Befehl delete_entry ( ) |
| | | Einlesen in den Schlüsseltabellen-Puffer mit dem Befehl read_kt ( ) |
| | | Einlesen in die Schlüsseltabelle mit dem Befehl read_kt ( ) |
| | | Entfernen von Hauptbenutzern mit dem Befehl ktremove ( ) |
| | | Entfernen von Service-Hauptbenutzern ( ) |
| | | Erstellen ( ) |
| | | Hinzufügen des Host-Hauptbenutzers für das Master-KDC ( ) |
| | | Service-Hauptbenutzer hinzufügen ( ) ( ) |
| | | Verwalten ( ) |
| | | Verwalten mit dem Befehl ktutil ( ) |
| |
| | Schutzstufe |
| | | clear ( ) |
| | | Festlegen mit ftp ( ) |
| | | private ( ) |
| | | safe ( ) |
| |
| | Schutzstufe "clear" ( ) |
| |
| | Schutzstufe "private" ( ) |
| |
| | Schutzstufe "safe" ( ) |
| |
| | SEAM |
| | | Überblick ( ) |
| | | Überblick über die Authentisierung ( ) |
| | | Überblick über kerberosfähige Befehle ( ) |
| | | Überlegungen zu ( ) |
| | | Akronym ( ) |
| | | Aktivieren nur von Anwendungen, die mit Kerberos ausgestattet sind ( ) |
| | | Befehle ( ) ( ) |
| | | Befehlstabelle ( ) |
| | | Beispiele für die Verwendung kerberosfähiger Befehle ( ) |
| | | Dämonen ( ) |
| | | Dateien ( ) |
| | | Dateien, Befehle und Dämonen ( ) |
| | | Komponenten von ( ) |
| | | Konfigurationsentscheidungen ( ) |
| | | Konfigurieren ( ) |
| | | Konfigurieren von KDC-Servern ( ) |
| | | nach Installation ( ) |
| | | Optionen kerberosfähiger Befehle ( ) |
| | | Passwort-Verwaltung ( ) |
| | | Referenz ( ) |
| | | SEAM-basierte Befehle, Liste der ( ) |
| | | Tabelle der Befehlsoptionen ( ) |
| | | Tabelle von Dämonen ( ) |
| | | Tabellen von Dateien ( ) |
| | | Terminologie ( ) |
| | | und Kerberos V5 ( ) ( ) |
| | | Verwalten ( ) |
| | | Verwaltungs-Tool ( ) |
| | | Verwendung ( ) |
| | | Zugriff auf ein Konto gewähren ( ) |
| | | Zugriff auf Server erhalten ( ) |
| |
| | SEAM-Befehle ( ) ( ) |
| | | Aktivieren nur von Anwendungen, die mit Kerberos ausgestattet sind ( ) |
| | | Beispiele ( ) |
| |
| | SEAM-Dateien ( ) |
| |
| | SEAM-Verwaltungs-Tool ( ) |
| | | Ändern eines Hauptbenutzers ( ) |
| | | Ändern von Richtlinien ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzerattribute ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzerliste ( ) |
| | | Anzeigen der Richtlinienattribute ( ) |
| | | Anzeigen der Richtlinienliste ( ) |
| | | Anzeigen von Hauptbenutzer-Unterlisten ( ) |
| | | Befehlszeilen-Äquivalente ( ) |
| | | Berechtigungen ( ) |
| | | Bildschirmbeschreibungen ( ) |
| | | Dateien, verändert mit ( ) |
| | | Duplizieren eines Hauptbenutzers ( ) |
| | | Einfluss von Berechtigungen ( ) |
| | | Einrichten von Standardwerten für Hauptbenutzer ( ) |
| | | Erstellen einer neuen Richtlinie ( ) ( ) |
| | | Erstellen eines neuen Hauptbenutzers ( ) |
| | | Fenster Anmeldung ( ) |
| | | Filtermuster-Feld ( ) |
| | | gkadmin, Befehl ( ) |
| | | .gkadmin, Datei ( ) |
| | | gkadmin verglichen mit kadmin, Befehle ( ) ( ) |
| | | Hilfe (Drucken) ( ) |
| | | Hilfe-Schaltfläche ( ) |
| | | Inhalt der Hilfe ( ) |
| | | kadmin verglichen mit gkadmin, Befehle ( ) ( ) |
| | | Kontextbezogene Hilfe ( ) |
| | | Löschen eines Hauptbenutzers ( ) |
| | | Löschen von Richtlinien ( ) |
| | | Online-Hilfe ( ) |
| | | Standardwerte ( ) |
| | | Starten ( ) |
| | | Tabelle der Bildschirme ( ) |
| | | und das X Window System ( ) |
| | | und eingeschränkte Verwaltungsberechtigungen ( ) |
| | | und Listen-Berechtigungen ( ) |
| | | vs. kadmin Befehl ( ) |
| |
| | Server |
| | | Definition ( ) ( ) |
| | | Erhalten von Berechtigungsnachweisen für ( ) |
| | | und Bereiche ( ) |
| | | Zugriff mit SEAM erhalten ( ) |
| |
| | Server-Hauptbenutzer, Definition ( ) |
| |
| | Server und Bereiche ( ) |
| |
| | serverseitiger Mechanismus ( ) |
| |
| | Service |
| | | Deaktivieren auf einem Host ( ) |
| | | Definition ( ) ( ) |
| | | Zugriff erhalten für einen bestimmten Service ( ) |
| |
| | Service, Sicherheit |
| | | Siehe Sicherheits-Service | |
| |
| | Service-Hauptbenutzer ( ) |
| | | Überlegungen zu Namen ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Entfernen aus der Schlüsseltabellen-Datei ( ) |
| | | Hinzufügen zur Schlüsseltabellen-Datei ( ) ( ) |
| |
| | Service-Hauptbenutzer hinzufügen Schlüsseltabellendatei ( ) |
| |
| | Service-Schlüssel ( ) ( ) |
| | | Definition ( ) |
| |
| | Sicherheit, KERB-Authentisierung ( ) |
| |
| | Sicherheits-Service ( ) |
| | | Exportbeschränkungen ( ) |
| | | Integrität ( ) |
| | | Vertraulichkeit ( ) |
| |
| | Sicherheitsmechanismus, angeben mit Option -m ( ) |
| |
| | Sicherheitsmodus, Einrichten einer Umgebung mit mehreren ( ) |
| |
| | Sichern |
| | | Kerberos-Datenbank ( ) |
| | | Slave-KDC ( ) |
| |
| | Sichern der Kerberos-Datenbank ( ) |
| |
| | Sitzungsschlüssel ( ) ( ) |
| | | Definition ( ) |
| |
| | Skript kprop_script ( ) |
| |
| | Slave- und Master-KDCs ( ) |
| |
| | slave_datatrans, Datei ( ) ( ) |
| |
| | Slave-KDC ( ) |
| | | Überlegungen zu ( ) |
| | | Austauschen mit Master-KDC ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Konfigurieren ( ) |
| |
| | Slave KDC, -Namen, Hinzufügen zum Job cron ( ) |
| |
| | Slave-KDC |
| | | vs. Master ( ) |
| |
| | starting KDC daemon ( ) |
| |
| | stash-Datei ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Erstellen ( ) |
| |
| | Sun Enterprise Authentication Manager |
| | | Siehe SEAM | |
| |
| | Synchronisieren der Systemuhren ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | System mit einfacher Anmeldung ( ) ( ) |
| | | | |
| V |
| |
| | Variante, Definition ( ) |
| |
| | Vernichten von Tickets ( ) |
| |
| | Verschlüsselung |
| | | mit Option -x ( ) |
| | | Vertraulichkeit, Service ( ) |
| |
| | Vertraulichkeit ( ) ( ) |
| | | Definition ( ) |
| | | Verfügbarkeit ( ) ( ) |
| |
| | Vervielfältigen einer KDC-Datenbank mit kprop_util ( ) |
| |
| | Vervielfältigung ( ) |
| | | Datenbank ( ) |
| | | Kerberos-Datenbank ( ) |
| |
| | Vervielfältigung der Kerberos-Datenbank ( ) |
| |
| | Vervielfältigungskonfigurationsdatei, Hinzufügen von Einträgen ( ) |
| |
| | Verwalten |
| | | Ändern eines Hauptbenutzers ( ) |
| | | Ändern von Richtlinien ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzer-Unterliste ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzerattribute ( ) |
| | | Anzeigen der Hauptbenutzerliste ( ) |
| | | Anzeigen der Richtlinienattribute ( ) |
| | | Anzeigen der Richtlinienliste ( ) |
| | | Einrichten von Standardwerten für Hauptbenutzer ( ) |
| | | Entfernen von Service-Hauptbenutzern aus der Schlüsseltabelle Schlüsseltabellendatei ( ) |
| | | Erstellen einer neuen Richtlinie ( ) ( ) |
| | | Erstellen eines neuen Hauptbenutzers ( ) |
| | | Hauptbenutzer ( ) |
| | | Hauptbenutzer und Richtlinien ( ) |
| | | Hinzufügen eines Service-Hauptbenutzers zur Schlüsseltabellen-Datei ( ) |
| | | Löschen eines Hauptbenutzers ( ) |
| | | Löschen von Richtlinien ( ) |
| | | Richtlinien ( ) |
| | | Schlüsseltabellen ( ) |
| | | Schlüsseltabellen-Datei mit dem Befehl ktremove ( ) |
| | | Schlüsseltabellen-Datei mit dem Befehl ktutil ( ) |
| | | Zulässige Operationen ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | Verwalten von Passwörtern ( ) |
| |
| | Verwalten von Schlüsseltabellen-Dateien ( ) |
| |
| | Vollmachten-Ticket ( ) ( ) |
| | | Definition ( ) |