Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

Der Befehl ufsdump

Mit dem Befehl ufsdump kopieren Sie ein Dateisystem oder Verzeichnis von einer Festplatte auf ein Band. Er ist speziell als Sicherungsdienstprogramm konzipiert. Der Befehl unterstützt mehrere Volumes und inkrementelle Sicherungen. Weitere Informationen über inkrementelle Speicherabzugsebenen und Pläne finden Sie im Handbuch System Administration Guide.


Hinweis -

Alle Dateien müssen Teil eines Dateisystems oder einer Partition sein, und Sie müssen als Superuser angemeldet sein.


Beispiel:

Im folgenden Beispiel werden alle Dateien in der Partition /dev/rdsk/c0t3d0s0 eines Festplattenlaufwerks in eine Speicherabzugsdatei (die in diesem Fall das Bandlaufwerk darstellt) mit dem Namen /dev/rmt/1 kopiert.


example# ufsdump 0ubf 96 /dev/rmt/1 /dev/rdsk/c0t1d0s0