Sun Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

Einstellungen der Pager-Variablen

RSC funktioniert mit jedem dem Telocator Alphanumeric Protocol (TAP) entsprechenden Modem-Paging-Dienst. Wenn sowohl das Anwählen des RSC-Modems von außen als auch das Anwählen von Pagern unterstützt werden soll, empfiehlt es sich, die Baudrate für die serielle RSC Schnittstelle und für den Pager auf 9600 zu setzen.

Verwenden Sie zum Aktivieren und Konfigurieren der Pager-Alarme folgende Einstellungen. Die Verwendung eines zweiten Pagers ist optional; wenn Sie nur einen verwenden, müssen Sie für Pager 2 keine Einstellungen eingeben. In dieser Tabelle zeigen die Zeichen -> die Menühierarchie an; so bedeutet z.B. "Alarmeinstellungen->Pager", daß Sie "Alarmeinstellungen" öffnen und darin "Pager" wählen sollen.

Tabelle B-2 Einstellungen für den Pager-Alarm

Einstellung im GUI 

Einstellung der Konfigurationsvariablen 

Alarmeinstellungen->Pager 

 

RSC Alarme an Pager senden 

 

 

page_enabled true

Alarmeinstellungen->Pager->Pager 1 

 

Nummer: Tel.nr., die gewählt werden soll

PIN-Code: PIN-Code des Pager-Benutzers

 

 

 

page_info1 Nummern@ID

Alarmeinstellungen->Pager->Pager 1-Erweitert 

 

Baudrate: 9600 

Parität: even 

Stoppbits: 1 

Datenbits: 7 

Paßwort: Paßwort

Modeminitialisierungs-String: siehe "Modeminitialisierungs-Strings"

 

 

page_baud1 9600

page_parity1 even

page_stop1 1

page_data1 7

page_password1 Paßwort

page_init1

Alarmeinstellungen->Pager->Pager 2 

 

Nummer: Tel.nr., die gewählt werden soll

PIN-Code: PIN-Code des Pager-Benutzers

 

 

 

page_info2 Nummern@ID

Alarmeinstellungen->Pager->Pager 2->Erweitert 

 

Baudrate: 9600 

Parität: even 

Stoppbits: 1 

Datenbits: 7 

Paßwort: Paßwort

Modeminitialisierungs-String: siehe "Modeminitialisierungs-Strings"

 

 

page_baud2 9600

page_parity2 even

page_stop2 1

page_data2 7

page_password2 Paßwort

page_init2

Pager-Telefonnummer

Eine Pager-Telefonnummer ist nicht die Nummer für Sprachmitteilungen, sondern die Nummer für die TAP-Verbindung des Paging-Dienstes. Hierbei muß es sich um eine Telefonnummer handeln, die eine Verbindung zu einem TAP-Modem herstellt. Diese Nummer sowie weitere Parameter für die Pager-Konfiguration müssen Sie möglicherweise bei Ihrem Paging-Service erfragen.

Die Pager-Telefonnummern müssen die vollständige zu wählende Zeichenfolge enthalten; d.h. wenn in Ihrem internen Telefonnetz eine 9 vorgewählt werden muß, geben Sie diese bitte mit an. Falls es erforderlich ist, auf den Wählton zu warten, geben Sie nach der 9 ein Komma (,) für eine Pause ein; z.B. 9,8005551212.

Speichern von Konfigurationsstrings im NVRAM des Modems

Nehmen Sie mit dem Befehl rscadm modem_setup die Modemkonfiguration vor. Die Argumente des Befehls modem_setup bestehen aus AT-Befehlen. Speichern Sie dann die Einstellungen im NVRAM des Modems.

Gehen Sie für die Initialisierung folgendermaßen vor:

Modeminitialisierungs-Strings

Verwenden Sie die Modeminitialisierungs-Strings für Pager 1 und 2, damit RSC während der Modemeinrichtung die für den Paging-Service erforderlichen Modemparameter einstellen kann. Die Initialisierungs-Zeichenfolge besteht aus AT-Befehlen.

Die Variablen page_init1 und page_init2 haben eine Länge von maximal 15 Zeichen und sind nicht im NVRAM des Modems gespeichert. Die Einstellungen in den Variablen page_init1 und page_init2 ergänzen oder umgehen die Einstellungen, die Sie mit dem Befehl rscadm modem_setup im NVRAM des Modems speichern. Beachten Sie bitte, daß Sie möglicherweise für jeden Pager eine eigene Initialisierungs-Zeichenfolge eingeben müssen, wenn für Pager 1 und Pager 2 unterschiedliche Telefonnummern oder Paging-Dienste verwendet werden.

Den Modeminitialisierungs-String für das Modem MultiTech II finden Sie unter "Einrichtung des MultiTech Modems" und jenen für das Modem Courier V.Everything unter "Einrichtung des Modems Courier V.Everything".

Pager-Paßwörter

Das Pager-Paßwort ist das Paßwort für den TAP Paging-Dienst. Häufig, wie z.B. fast immer in den USA, wird dieses Paßwort nicht verwendet. Für einige Paging-Dienste (z.B. in Großbritannien) ist es jedoch erforderlich.