| | | | |
| C |
| |
| | cconsole, Befehl, Installieren der Software ( ) |
| |
| | cconsole-Befehl ( ) |
| | | Verwendung ( ) ( ) |
| |
| | ccp-Befehl ( ) |
| |
| | CCP-Software (Cluster-Steuerbereich), Installieren ( ) |
| |
| | ce_taskq_disable-Variable ( ) |
| |
| | claccess-Befehl |
| | | Entfernen von Knoten aus der Liste der zulässigen Knoten ( ) |
| | | Hinzufügen von Knoten zur Liste der autorisierten Knoten ( ) |
| |
| | class-Datei, Ändern ( ) |
| |
| | cldevice-Befehl |
| | | Aktualisieren des Namensraums für globale Geräte ( ) |
| | | Bestimmen der Geräte-ID ( ) |
| | | Prüfen der Befehlsverarbeitung ( ) |
| |
| | cldevicegroup-Befehl |
| | | Überprüfen der Plattengruppenkonfigurationen ( ) |
| | | Entfernen der Knoten aus den Gerätegruppen der im raw-Modus betriebenen Platte ( ) |
| | | Entfernen von Knoten aus Gerätegruppen der im raw-Modus betriebenen Platte ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | cldevicegroup command |
| | | Aktivieren der Eigenschaft localonly ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | clnode-Befehl |
| | | Anzeigen von privaten Hostnamen ( ) |
| | | Verschieben von Ressourcengruppen und Gerätegruppen ( ) |
| |
| | clquorumserver-Befehl, Starten des Quorum-Servers ( ) |
| |
| | clsetup-Befehl |
| | | Ändern von privaten Hostnamen ( ) |
| | | Hinzufügen von Cluster-Verbindungen ( ) |
| | | Registrieren von Gerätegruppen ( ) |
| | | Setup nach der Installation ( ) |
| |
| | cluster-Befehl |
| | | Überprüfen des Installationsmodus ( ) |
| | | Erstellen neuer Cluster ( ) |
| |
| | Cluster-Befehl, Hinzufügen von Knoten ( ) |
| |
| | Cluster-Dateisysteme |
| | | Siehe auch gemeinsame Dateisysteme | |
| | | Überprüfen der Konfiguration ( ) |
| | | Beschränkungen |
| | | | LOFS ( ) |
| | | Einhängeoptionen ( ) |
| | | Einschränkungem |
| | | | Kommunikationsendpunkte ( ) |
| | | Einschränkungen |
| | | | fattach-Befehl ( ) |
| | | | forcedirectio ( ) |
| | | | Kontingente ( ) |
| | | | VxFS ( ) |
| | | Hinzufügen zu einem neuen Knoten ( ) |
| | | Installieren von Anwendungen ( ) |
| | | Konfigurieren ( ) |
| | | LOFS-Einschränkung ( ) |
| | | Planen ( ) ( ) |
| | | Warnhinweis ( ) |
| |
| | Cluster-Interconnects |
| | | Ändern des privaten IP-Adressbereichs ( ) |
| | | Planen ( ) |
| |
| | Cluster-Knoten |
| | | Überprüfen |
| | | | Installationsmodus ( ) |
| | | Überprüfung |
| | | | Status ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | Ermitteln der Knoten-ID-Nummer ( ) |
| | | Erstellen des Clusters |
| | | | über JumpStart ( ) |
| | | | über scinstall ( ) |
| | | | mithilfe einer XML-Datei ( ) |
| | | Hinzufügen von Knoten |
| | | | über JumpStart ( ) |
| | | | über XML-Datei ( ) |
| | | | Aktualisieren von Quorum-Geräten mit neuen Knoten ( ) |
| | | | mithilfe von scinstall ( ) |
| | | Hinzufügen zu Sun Cluster-Modul für Management Center ( ) |
| | | Planen ( ) |
| |
| | Cluster-Name ( ) |
| |
| | Cluster-Steuerbereich (CCP), Software, Starten ( ) |
| |
| | Cluster-Verbindungen, auf einem Einzelknoten-Cluster konfigurieren ( ) |
| |
| | clusters-Datei, Administrationskonsole ( ) |
| |
| | clvxvm-Befehl, Installieren von VxVM ( ) |
| |
| | common agent container, Aktivieren des Dämons ( ) |
| |
| | CVM, Siehe VERITAS Volume Manager (VxVM)-Cluster-Funktion |