Installieren und Verwalten eines AnswerBook2-Servers

Checkliste zur Installationsvorbereitung

Durch Verwendung dieser Checkliste wird der Installationsvorgang vereinfacht.

Ist Ihr System mit der AnswerBook2-Software kompatibel?

Damit das System als Dokumentenserver eingesetzt werden kann, muß eine der folgenden Systemkonfigurationen zutreffen:

  • System SPARCstation 2 (Mindestanforderung, SPARCstation 5 empfohlen) mit dem Betriebssystem Solaris 2.5.1, Solaris 2.6 oder Solaris 7 SPARC Plattform-Edition

  • Intel-basiertes Rechnersystem (PC) mit dem Betriebssystem Solaris 2.5.1, Solaris 2.6 oder Solaris 7 Intel Plattform-Edition

Außerdem muß das Serversystem über ca. 34 MB freien Speicherplatz für die Software und ungefähr 600 MB freien Speicherplatz für die Installation der Dokumentationsreihen verfügen.

Um auf einen Dokumentenserver (über einen Web-Browser und eine URL) zuzugreifen, müssen keine bestimmten Systemanforderungen erfüllt sein. Sie müssen jedoch über einen HTML 3.2-kompatiblen Browser verfügen, z. B. Netscape NavigatorTM, HotJavaTModer Lynx.

Welche Software-Komponenten müssen installiert werden?

Die zu installierenden Komponenten sind abhängig von den gewünschten Funktionen.

  • Um Online-Dokumentationen zu lesen, wenn bereits ein AnswerBook2-Server in der Domäne installiert ist, müssen Sie lediglich einen HTML 3.2-kompatiblen Browser starten und die URL zum Server eingeben (z. B. http://imaserver:8888/). Von Sun veröffentlichte Online-Dokumentationen finden Sie unter http://docs.sun.com/

  • Damit das System in der Lage ist, Dokumentationen zur Verfügung zu stellen, installieren Sie die Dokumentenserver-Software und die Dokumentationsreihen im System. Sie können auch die Serversoftware in einem System und die Dokumentationsreihen in einem anderen System installieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Installation der AnswerBook2-Software" und "Installation von Dokumentationsreihen".

Wo befindet sich die Software?

Die AnswerBook2-Serversoftware ist an unterschiedlichen Stellen erhältlich, z. B. von der Solaris 7-Dokumentations-CD, von anderen Sun-CDs oder direkt von der Sun-Website. Aus diesem Grund unterscheidet sich die Vorgehensweise beim Zugriff auf die Pakete je nach Situation geringfügig. Während des Installationsvorgangs gibt Verzeichnis die Positionen an, die Sie je nach Situation benötigen.

Wird auf diesem System bereits ein Web-Server ausgeführt?

Standardmäßig wird der AnswerBook2-Dokumentenserver als NSAPI-Plug-In auf einem httpd-Server ausgeführt, der im SUNWab2u -Paket enthalten ist. Da der AnswerBook2-Server mit den Standardprotokollen des Web kompatibel ist, kann der Dokumentenserver auch als CGI-Prozeß (Common Gateway Interface) über einem anderen Web-Server ausgeführt werden (z. B. Netscape Server oder Sun Web-Server). Weitere Informationen finden Sie unter "Ausführen des AnswerBook2-Servers als CGI-Prozeß".