Oracle® Solaris 11 - Sicherheitsbestimmungen

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Sep 2014
 
 

Verwalten der Systemsicherheit

    Oracle Solaris stellt folgende Funktionen zum Verwalten der Systemsicherheit bereit:

  • Geprüfter Startvorgang (Verified Boot) – Sichert den Startvorgang. Die Funktion des geprüften Startvorgangs ist standardmäßig deaktiviert.

  • Packageverifizierung – Überprüft, ob die installierten Packages mit den Packages im Quell-Repository übereinstimmen.

  • Prüfservice – Prüft den Zugriff auf und die Nutzung des Systems. Die Prüfung ist standardmäßig aktiviert.

  • Dateiintegritätsprüfung – BART-Manifestdateien können jede Datei im System auflisten, und über Vergleiche der Manifestdateien kann geprüft werden, ob die Dateiintegrität aufrechterhalten wird.

  • Logdateien – SMF stellt für jeden Service Logdateien bereit. Das Dienstprogramm syslog bietet eine zentrale Datei zum Benennen und Konfigurieren von Logs für Systemservices. Optional können damit Administrationen über kritische Ereignisse benachrichtigt werden. Andere Funktionen wie die Prüfung können auch ihre eigenen Logs erstellen.

  • Complianceberichte – Oracle Solaris stellt mehrere Sicherheitsbenchmarks bereit, anhand derer Sie Ihr System bewerten können. Bei diesen Bewertungen werden Berichte erzeugt, die Ihnen helfen, die Sicherheitslage des Systems einzuschätzen.