Oracle® Solaris 11 - Sicherheitsbestimmungen

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Sep 2014
 
 

Sicherheitsmeldung zu allen Bannerdateien hinzufügen

Führen Sie diese Schritte durch, um Sicherheitsmeldungen in zwei Bannerdateien zu erstellen, die Ihrer Standortsicherheitsrichtlinie entsprechen. Die Datei /etc/issue wird vor der Authentifizierung angezeigt, die Datei /etc/motd hingegen erst danach.


Hinweis - Die hier als Beispiele angeführten Meldungen entsprechen nicht den Anforderungen der US-Behörden und wahrscheinlich auch nicht Ihrer Sicherheitsrichtlinie. Besprechen Sie den Inhalt der Sicherheitsmeldung mit dem Rechtsberater in Ihrem Unternehmen.

Bevor Sie beginnen

Sie müssen Administrator mit dem zugewiesenen Rechteprofil "Administrator Message Edit" sein. Weitere Informationen finden Sie unter Using Your Assigned Administrative Rights in Securing Users and Processes in Oracle Solaris 11.2 .

  1. Erstellen Sie die Datei /etc/issue, und fügen Sie eine Sicherheitsmeldung hinzu.
    # pfedit /etc/issue
    ALERT   ALERT   ALERT   ALERT   ALERT
    
    This machine is available to authorized users only.
    
    If you are an authorized user, continue.
    
    Your actions are monitored, and can be recorded.

    Der login-Befehl zeigt den Inhalt von /etc/issue vor der Authentifizierung an, so wie es auch die ssh-, telnet- und FTP-Services tun. Informationen zur Anzeige des Inhalts von /etc/issue bei der Desktopanmeldung finden Sie unter Sicherheitsmeldung in den Desktop-Anmeldebildschirm einfügen.

    Weitere Informationen finden Sie auf den Manpages issue(4) und pfedit(1M).

  2. Fügen Sie der Datei /etc/motd eine Sicherheitsmeldung hinzu.
    # pfedit /etc/motd
    This system serves authorized users only. Activity is monitored and reported.

    In Oracle Solaris zeigt die ursprüngliche Shell des Benutzers den Inhalt der /etc/motd-Datei an.