• Willkommen
    • Verwendung der P6 Professional-Benutzerdokumentation
    • Einführung in P6 Professional
    • Info zur Standalone-Version von P6 Professional
  • Projektmanagement - allgemeine Erläuterungen
    • Gründe für den Einsatz von P6 Professional
      • Gründe für die Nutzung von P6 Professional in einer P6 EPPM-Umgebung
    • Ihre Rolle in der Organisation
    • P6 Professional-Prozessübersicht
    • Planung, Kontrolle und Verwaltung von Projekten
  • Erste Schritte
    • Info zu Einwilligungshinweisen
      • Persönliche Informationsdaten in P6 Professional anzeigen
    • Grundlegende Informationen zu Workspaces
      • Symbole
      • Hauptfenster verwenden
      • Die Hinweishilfe verwenden
      • Statusleiste und Layoutoptionsleiste verwenden
      • Details für ein Fenster anzeigen
      • Fenster horizontal oder vertikal anordnen
      • Assistenten
      • In Assistenten navigieren
      • Informationen auswählen und zuweisen
      • Globale Daten - projektspezifische Daten
      • Kontextmenüs
      • Mehrere Elemente auswählen
      • Gleichen Text in mehrere Tabellenzeilen schnell eingeben
      • HTML-Editor verwenden
      • Kurztasten verwenden
      • Shortcuts verwenden
    • Benutzervoreinstellungen festlegen
      • Benutzervoreinstellungen definieren
      • Anzeige von Zeitinformationen festlegen
      • Format für Datumsangaben festlegen
      • Anzeigewährung auswählen
      • Währungsformat festlegen
      • Anzeige von Codes definieren
      • E-Mail-Einstellungen eingeben
      • Assistentenoptionen festlegen
      • Eigenes Kennwort ändern
      • Startoptionen festlegen
      • Bereich von Finanzperioden zur Anzeige in Spalten definieren
      • Ressourcenanalyseoptionen festlegen
      • Startfilter auswählen
      • Ressourcenübersichtsdaten beim Start laden
      • Berechnungsoptionen für Ressourcen- und Rollenzuweisungen auswählen
  • Projekte strukturieren
    • Unternehmensprojektstruktur (EPS) einrichten und damit arbeiten
      • Übersicht über die Unternehmensprojektstruktur
      • Unternehmensprojektstruktur definieren
      • EPS-Struktur einrichten
      • Projekte zur EPS-Hierarchie hinzufügen
      • Details in der EPS-Hierarchie ein- und ausblenden
      • Status zum Filtern von Projekten in der EPS verwenden
      • EPS-Knoten oder Projekte löschen
      • EPS-Knoten oder Projekten kopieren
    • OBS definieren und damit arbeiten
      • Organisationsstrukturplan (OBS)
      • Organisationsstrukturplan (OBS) einrichten
      • OBS anzeigen
      • OBS-Element hinzufügen
      • OBS-Elemente zu WBS-Elementen zuweisen
      • OBS-Element bearbeiten
      • OBS-Element löschen
      • OBS-Diagramm anzeigen
      • OBS-Diagrammanzeige ändern
    • Ressourcen und Rollen definieren
      • Ressourcen
        • Ressourcen
        • Ressourcen hinzufügen
        • Ressourcen mithilfe eines Assistenten hinzufügen
        • Ressourcen anzeigen
        • Ressourcenschichten definieren
        • Ressourcendetails anzeigen
        • Kostenberechnung unter Verwendung mehrerer Ressourcentarife
        • Mit Teammitgliedern diskutieren
      • Rollen
        • Rollen
        • Rollen hinzufügen
        • Preis/Einheit-Tarife für Rollen im Zeitablauf definieren
        • Rollengrenzen im Zeitablauf definieren
        • Rollen zu Aktivitäten zuweisen
        • Rollen zu Ressourcen im Fenster "Ressourcen" zuweisen
        • Rollen zu Ressourcen im Dialogfeld "Rollen" zuweisen
        • Rollen anzeigen
        • Ressourceninformationen bearbeiten
    • Ressourcenkurven definieren
      • Ressourcenkurven
      • Ressourcenkurve hinzufügen
      • Ressourcenkurve löschen
    • WBS definieren
      • Projektstrukturplan
      • WBS für Top-down-Planung verwenden
      • Verwendung gewichteter Meilensteine im WBS
      • WBS-Statustypen
      • WBS anzeigen
      • WBS-Details anzeigen
      • WBS-Element hinzufügen
      • WBS-Element bearbeiten
      • Gewichtete WBS-Meilensteine zuweisen
      • WBS-Kategoriewerte zuweisen (nur P6 Professional)
      • WBS-Diagrammanzeige ändern
      • WBS-Tabellenanzeige ändern
      • WBS-Element kopieren und einfügen
      • Earned Value-Einstellungen für ein bestimmtes WBS-Element definieren
      • WBS-Element löschen
    • Projekt-, Ressourcen- und Aktivitätscodes definieren
      • Projektcodes
        • Projektcodes und -werte
        • Projektcodes erstellen
        • Projektcodewerten erstellen
        • Projektcodes und -werte zuweisen
      • Ressourcencodes
        • Ressourcencodes
        • Ressourcencodes erstellen
        • Ressourcencodewerte erstellen
        • Ressourcencodes und -werte zuweisen
      • Aktivitätscodes
        • Aktivitätscodes und -werte
        • Globale Aktivitätscodes und -werte sowie zugehörige Farben definieren
          • Globale Aktivitätscodes erstellen
          • Globale Aktivitätscodewerte erstellen
        • Projektaktivitätscodes und -werte sowie zugehörige Farben definieren
          • Aktivitätscodes auf Projektebene erstellen
          • Aktivitätscodewerte auf Projektebene erstellen
          • Aktivitätscodes und -werte auf Projektebene hochstufen
        • Aktivitätscodes und -werte auf EPS-Ebene sowie zugehörige Farben definieren
          • Aktivitätscodes auf EPS-Ebene erstellen
          • Aktivitätscodewerte auf EPS-Ebene erstellen
          • Aktivitätscodes und -werte auf EPS-Ebene hochstufen
    • Benutzerdefinierte Felder definieren
      • Benutzerdefinierte Felder
      • Benutzerdefinierte Felder definieren
      • Datentypen für benutzerdefinierte Felder auswählen
      • Benutzerdefinierte Felder mit Indikator
    • Kalender definieren
      • Kalender
      • Standardstunden je Periode in Kalendern definieren
      • Projektkalender
        • Projektkalender erstellen
        • Projektkalender bearbeiten
        • Projektkalender löschen
        • Projektkalenderzuweisungen anzeigen
      • Globale Kalender
        • Globalen Kalender erstellen
        • Globalen Kalender bearbeiten
        • Globalen Kalender löschen
        • Globalen Standardkalender angeben
        • Globale Kalenderzuweisungen anzeigen
      • Ressourcenkalender
        • Freigegebenen Ressourcenkalender erstellen
        • Persönlichen Ressourcenkalender erstellen
        • Ressourcenkalender bearbeiten
        • Persönlichen Ressourcenkalender bearbeiten
        • Ressourcenkalender löschen
        • Ressourcenkalenderzuweisungen anzeigen
  • Mit der EPS arbeiten
    • Projekte mithilfe der EPS verwalten
    • Projektdetails definieren
    • Projektdaten eingeben
    • Den Monat für den Beginn des Geschäftsjahres angeben
    • Optionen für Projektressourcen festlegen
    • Projektnamen ändern
    • Projekt-ID ändern
    • Glättungspriorität für Projekt ändern
    • Status eines Projekts ändern
  • Projekte entwickeln
    • Aktivitäten zu einem Projekt hinzufügen
      • Aktivitäten
      • Aktivitätstypen
      • Aktivitätsdaten
      • Aktivitätsdauer, Einheiten und Ressourceneinheiten/Zeit synchronisieren
      • Allgemeine Aktivitätsinformationen definieren
      • Aktivitäten in der Aktivitätstabelle hinzufügen
      • Aktivitäten im Netzplan hinzufügen
      • Aktivitätstypen definieren
      • Aktivitätsdauertypen definieren
      • Typen des Fertigstellungsgrads für Aktivitäten festlegen
      • Kalender zu einer Aktivität zuweisen
      • Aktivitätsdauer eingeben
      • Start- und Enddatum für die Aktivität eingeben
      • Physischen Fertigstellungsgrad für Aktivitäten eingeben
      • Informationen zu Einheiten für Ressourcenzuweisungen eingeben
      • Kosteninformationen für Ressourcenzuweisungen eingeben
      • Aktivität auflösen
      • Meilensteine definieren
      • Pufferwerte für eine Aktivität anzeigen
      • Aktivitätsübersichten anzeigen
      • Aktivitäten in die Aktivitätstabelle kopieren und einfügen
      • Aktivitäten in den Netzplan kopieren und einfügen
      • Aktivitäts-IDs in der Aktivitätstabelle neu nummerieren
    • Aktivitäten mit Beziehungen verknüpfen
      • Beziehungen
      • Beziehungen zwischen Aktivitäten hinzufügen
      • Vorgängerbeziehungen hinzufügen
      • Nachfolgerbeziehungen hinzufügen
      • Beziehungen im Gantt-Diagramm erstellen
      • Beziehungen im Netzplan erstellen
      • Aktivitätsbeziehungen anzeigen
        • Aktivitätsbeziehungen in den Aktivitätsdetails anzeigen
        • Aktivitätsbeziehungen im Gantt-Diagramm anzeigen
        • Aktivitätsbeziehungen im Netzplan anzeigen
        • Aktivitätsbeziehungen in der Ablaufbeziehungslogik anzeigen
      • Aktivitätsbeziehungen in der Aktivitätstabelle anzeigen
    • Ressourcen und Rollen zu Aktivitäten zuweisen
      • Ressourcen zu Aktivitäten zuweisen
      • Ressourcen zu Aktivitäten nach Rolle zuweisen
      • Tariftyp zu einer Ressourcenzuweisung zuweisen
      • Tarifgrundlage für eine Zuweisung auswählen
      • Rollenzuweisungen der Ressource für eine Aktivität ändern
      • Ressourcen- und Rollenzuweisungskosten neu berechnen
      • Rollen zu Aktivitäten zuweisen
    • Ressourcenkurven zuweisen
      • Kurve zu einer Ressourcen- oder Rollenzuweisung zuweisen
      • Kurve aus einer Ressourcen- oder Rollenzuweisung entfernen
    • Budgetierung
      • Budgetierung definieren
      • Budgets einrichten
      • Budgetstatus verfolgen und analysieren
      • Budgets erstellen
      • Budgetänderungen eingeben
      • Finanzierungsquellen definieren
      • Finanzierungsquellen zuweisen
      • Monatliche Ausgabenbeträge eingeben
      • Gesamtsummen für Budget und Ausgabenplan anzeigen
      • Budgets und Abweichungen vergleichen
    • Zuweisungen für zukünftige Perioden manuell planen
      • Zukünftige Planungsperioden planen
      • Planungslayout für zukünftige Planungsperioden erstellen
      • Manuelle Eingabe von Zuweisungswerten für zukünftige Perioden
    • Für Aktivitäten Ausgaben hinzufügen und Kosteninformationen eingeben
      • Ausgaben
        • Ausgaben
        • Ausgaben hinzufügen
        • Ausgaben über das Fenster "Aktivitäten" hinzufügen
        • Ausgabenkategorie zuweisen
        • Ausgabenkategorien über das Fenster "Aktivitäten" zuweisen
        • Fälligkeitstyp für eine Ausgabe festlegen
        • Kosteninformationen für eine Ausgabe eingeben
        • Aktivitätszuweisung einer Ausgabe ändern
      • Kostenstellen
        • Kostenstellen
        • Kostenstellenhierarchie erstellen
        • Kostenstelle bearbeiten
        • Kostenstelle löschen
        • Kostenstellen kopieren und einfügen
        • Kostenstellen ausschneiden und einfügen
        • Standardkostenstelle für ein Projekt festlegen
    • Top-down-Schätzung durchführen (nur P6 Professional)
      • Top-down-Schätzungen anhand bisheriger Erfahrungswerte durchführen (nur P6 Professional)
      • Top-down-Schätzungen anhand von Funktionspunkten durchführen (nur P6 Professional)
      • Gespeicherte Top-down-Schätzungen auf ein Projekt anwenden (nur P6 Professional)
    • Aktivitätsschritte hinzufügen
      • Aktivitätsschritte
      • Schritte zu Aktivitäten hinzufügen
      • Aktivitätsschritte aktualisieren
      • Gewichtungen zu Schritten hinzufügen
      • Aktivitätsschrittvorlagen erstellen und zuweisen
        • Aktivitätsschrittvorlagen
        • Aktivitätsschrittvorlagen manuell erstellen
        • Schritte in eine Aktivitätsschrittvorlage konvertieren
        • Aktivitätsschrittvorlagen zu Aktivitäten zuweisen
    • Notizbücher zu Aktivitäten zuweisen
      • Notizbüchern zu Aktivitäten zuweisen
    • Globale Änderung
      • Globale Änderung
      • Bedingungen für globale Änderungen
      • Daten global ändern
      • Wenn-Anweisung hinzufügen
      • "Dann"-Anweisungen und "Sonst"-Anweisungen hinzufügen
      • Anweisung bearbeiten
      • Globale Änderungsanweisungen neu anordnen
      • Anweisung ausschneiden, koperien oder einfügen
      • Textfelder kombinieren
      • Arithmetischen Vorgang für globale Änderung verwenden
  • Projekten verwalten
    • Basispläne erstellen
      • Basispläne
      • Basisplan erstellen
      • Basispläne zu Projekten zuweisen
        • Zu verwendenden Basisplan für die Zusammenfassung oder den Earned Value zuweisen
        • Zu verwendende Basispläne für das aktuelle Projekt zuweisen
        • Basispläne zu Vergleichszwecken zuweisen
      • Vergleich von aktuellen und Basisplanterminplänen
        • Einstellungen für Basisplanwerte einrichten
      • Basisplan kopieren
      • Basisplan aktualisieren
      • Basisplan manuell ändern
      • Basispläne löschen
    • Projekte aktualisieren
      • Der Aktualisierungsprozess
      • Terminplan aktualisieren
      • Fortschritt für alle Aktivitäten aktualisieren
      • Fortschritt für einzelne Aktivitäten aktualisieren
      • Progress Spotlight
      • Status der gefundenen Aktivitäten aktualisieren
      • Automatische Fortschrittsschätzung
      • Zu aktualisierende Aktivitäten markieren
      • Fortschritt für das Projekt aktualisieren
      • Statusinformationen aus einer Aktivität entfernen
      • Aktivitätsfortschritt unterbrechen oder fortsetzen
      • Istwerte übernehmen
      • Earned Value
        • Kosten analysieren
      • Earned Value mithilfe von Ressourcenkurven oder manuellen zukünftigen Planungsperioden berechnen
      • Status aktualisieren
    • Periodenleistung speichern
      • Periodenleistung speichern
      • Ist-Stand und Istwerte für Einheiten und Kosten dieser Periode verknüpfen
      • Istwerte für eine Periode verbuchen
      • Istdaten früherer Perioden bearbeiten
      • Istdaten aus vergangenen Perioden in Tabellen anzeigen
    • Reflexionen erstellen und verwenden
      • Was ist eine Reflexion?
      • Reflexionen erstellen und verwenden
      • Reflexion erstellen
      • Zusammenführen einer Reflexion mit dem Quellprojekt
    • Mit Remote-Projekten arbeiten
      • Remote-Projekte verwalten
      • Projekt in XML auschecken
      • Projekt in lokale P6 Pro-Datenbank auschecken
      • Auscheckstatus eines Projekts anzeigen
      • Aktualisierungsoptionen beim Einchecken für eine XML-Datei ändern
      • Projekt aus XML einchecken
      • Projekt aus lokaler P6 Pro-Datenbank einchecken
    • Projekte terminieren
      • Projekte terminieren
      • Mehrere Pufferpfade berechnen
      • Kritische Pfade für Aktivitäten anzeigen
      • Projekt terminieren
      • Projekt automatisch terminieren
      • Projektdaten als Service terminieren (nur P6 Professional)
    • Auslastungsglättung
      • Auslastungsglättung
      • Glättungsprioritäten - Definitionen
      • Glättungsprioritäten festlegen
      • Auslastung glätten
      • Automatische Auslastungsglättung
    • Probleme hinzufügen zu zuweisen
      • Probleme
      • Probleme hinzufügen
      • Zuständigkeit für ein Problem zuweisen
      • Statusverfolgungslayout zu einem Problem zuweisen
      • E-Mails über Probleme versenden
      • Problemhistorie anzeigen oder hinzufügen
      • Problemnavigator verwenden
    • Schwellenwerte hinzufügen und zuweisen
      • Schwellenwerte
      • Schwellenwertparameter-Definitionen
      • Schwellenwert hinzufügen
      • Zuständigkeit für über Schwellenwerte generierte Probleme zuweisen
      • Statusverfolgungslayout zu einem Schwellenwert zuweisen
      • Schwellenwert überwachen
      • Details zu Schwellenwertproblemen anzeigen
    • Risiken hinzufügen und zuweisen (nur P6 Professional)
      • Risiken (nur P6 Professional)
      • Risiken erstellen (nur P6 Professional)
      • Risiko zu einer Aktivität zuweisen (nur P6 Professional)
      • Auf ein Risiko reagieren (nur P6 Professional)
    • Arbeitsergebnisse und Dokumenten hinzufügen und zuweisen
      • Arbeitsergebnisse und Dokumente
      • Dokumentenbibliothek eines Projekts anzeigen
      • Datenbankeintrag für ein Arbeitsergebnis oder Dokument hinzufügen
      • Status oder Kategorie zu einem Dokument zuweisen
      • Speicherortreferenzen für Arbeitsergebnisse und Dokumente festlegen
      • Dokument als Arbeitsergebnis kennzeichnen
      • Arbeitsergebnis- und Dokumentdetails im Fenster "Arbeitsergebnisse und Dokumente" anzeigen
      • Arbeitsergebnis- und Dokumentdetails im Fenster "Aktivitätsdetails" anzeigen
      • Arbeitsergebnis- und Dokumentdetails im Fenster "Projektstrukturplan" anzeigen
      • Arbeitsergebnisse und Dokumente im Fenster "Arbeitsergebnisse und Dokumente" zuweisen
      • Arbeitsergebnisse und Dokumente zu einer Aktivität im Fenster "Aktivitätsdetails" zuweisen
      • Arbeitsergebnis- oder Dokumenteinträge löschen
  • Aktivitätslayout anpassen
    • Überblick
      • Layout öffnen
      • Neues Aktivitätslayout erstellen
      • Layout als Projektlayout speichern
      • Layouts exportieren und importieren
      • Daten in externe Anwendungen kopieren
    • Aktivitätstabelle
      • Aktivitätstabelle
      • Spalten in der Aktivitätstabelle definieren
      • Titels von Aktivitätsspalten anpassen
      • Aktivitätsinformationen in der Aktivitätstabelle ändern
      • Aktivitätsinformationen in der Aktivitätstabelle sortieren
      • Schriftarten und Farben für Gruppenzeilen ändern
      • Schriftart, Farbe und Zeilenhöhe der Aktivitätstabelle ändern
    • Gantt-Diagramm
      • Gantt-Diagramm
      • Gantt-Diagramm anzeigen
      • Zeitskalaformat eines Layouts ändern
      • Im Gantt-Diagramm navigieren
      • Balken zum Gantt-Diagramm hinzufügen
      • Balken im Gantt-Diagramm ändern
      • Gantt-Diagrammeinstellungen aus einem anderen Layout anwenden
      • Positionieren eines Balkens im Gantt-Diagramm
      • Hintergrundlinien im Gantt-Diagramm ändern
      • Gantt-Diagrammlegende ein- oder ausblenden
      • Beziehungslinien im Gantt-Diagramm ein- oder ausblenden
      • Linie für Bezugsdatum anpassen
      • Filter für die Balken eines Gantt-Diagramms ändern
      • Beschriftung der Balken eines Gantt-Diagramms ändern
      • Einstellungen eines Gantt-Diagramms ändern
      • Ausgeblendete Balken im Gantt-Diagramm anpassen
      • Stil der Balken eines Gantt-Diagramms ändern
      • Zeitskala der Balken eines Gantt-Diagramms ändern
      • Start- und Enddatum einer Aktivität in einem Gantt-Diagramm ändern
      • Balken aus dem Gantt-Diagramm löschen
      • Dauer einer Aktivität im Gantt-Diagramm ändern
      • Vorhang in einem Gantt-Diagramm hinzufügen
      • Vorhang in einem Gantt-Diagramm ausblenden
      • Textanhang zu einem Gantt-Diagramm hinzufügen
      • Textanhang aus einem Gantt-Diagramm entfernen
      • Notizbuchelemente an Balken in einem Gantt-Diagramm anhängen
      • Alle Vorhänge in einem Gantt-Diagramm ausblenden
      • Vorhänge aus einem Gantt-Diagramm löschen
      • Statuslinie auf ein Gantt-Diagramm anwenden
    • Netzplan
      • Netzplan
      • Netzplan anzeigen
      • Netzplaneinstellungen aus einem anderen Layout anwenden
      • Netzplanlayout anpassen
      • Layout der Aktivitätsfelder anpassen
      • Aktivitätsfeldlayout auswählen
      • Netzplanlayout speichern und öffnen
      • Planungslayout für zukünftige Planungsperioden erstellen
    • Ablaufbeziehungslogik
      • Ablaufbeziehungslogik
      • Ablaufbeziehungslogik anzeigen
      • In der Ablaufbeziehungslogik navigieren
      • Einstellungen für die Ablaufbeziehungslogik festlegen
    • Aktivitäts- und Ressourcenverwendungsprofile
      • Aktivitätsauslastungsprofil
        • Aktivitätsauslastungsprofil
        • Aktivitätsauslastungsprofil anzeigen
        • Aktivitätsauslastungsprofil definieren
        • Profillegende im Histogramm ein- oder ausblenden
      • Ressourcenverwendungsprofil
        • Ressourcenverwendungsprofil
        • Ressourcenverwendungsprofil anzeigen
        • Ressourcenverwendungsprofil definieren
        • Ressourcenverwendungsprofil definieren - Reguläres Histogramm
        • Ressourcenverwendungsprofil definieren - Stapelhistogramm
    • Aktivitäts- und Ressourcenverwendungstabellen
      • Aktivitätsauslastungstabelle
        • Aktivitätsauslastungstabelle
        • Aktivitätsauslastungstabelle anzeigen
      • Ressourcenverwendungstabelle
        • Ressourcenverwendungstabelle
        • Die Ressourcenverwendungstabelle anzeigen
        • Spalten der Ressourcenverwendungstabelle im Fenster "Aktivitäten" gruppieren und sortieren
        • Spalten der Ressourcenverwendungstabelle im Fenster "Ressourcenzuweisungen" gruppieren und sortieren
  • Statusverfolgung von Projekten
    • Überblick
      • Statusverfolgung
      • Statusverfolgungslayouts
        • Statusverfolgungslayout anpassen
          • Projekttabelle anpassen
          • Projektbalkendiagramm anpassen
          • Projektdiagramm/-profil anpassen
          • Layout für Ressourcenanalyse anpassen
        • Statusverfolgungslayouts gruppieren, filtern und zusammenfassen
          • Daten in Statusverfolgungslayouts gruppieren und sortieren
          • Daten in Statusverfolgungslayouts filtern
      • Statusverfolgungslayout erstellen
      • Statusverfolgungslayout öffnen
      • Typen von Statusverfolgungslayouts
      • Layout für die gemeinsame Verwendung mit anderen Benutzern freigeben
      • Statusverfolgungslayout speichern
      • Statusverfolgungslayout exportieren
      • Statusverfolgungslayout importieren
      • Statusverfolgungslayout löschen
      • Statusverfolgungslayout filtern
      • Statusverfolgungslayout anhand der Standardeinstellungen gruppieren und sortieren
      • Statusverfolgungslayout anhand benutzerdefinierter Einstellungen gruppieren und sortieren
    • Projekttabelle
      • Projekttabelle anpassen
    • Projektbalkendiagramm
      • Projektbalkendiagramm anpassen
    • Projekt-Gantt-Diagramm/-profil und Ressourcenanalyse
      • Projektdiagramm/-profil anpassen
      • Ressourcen im Fenster "Ressourcen-Explorer" gruppieren und sortieren
      • Ressourcen im Fenster "Ressourcen-Explorer" filtern
      • Mit dem Gantt-Diagramm arbeiten
        • Zeitskala für einen Balken im Gantt-Diagramm ändern
        • Beschriftung für einen Balken im Gantt-Diagramm ändern
        • Stil für einen Balken im Gantt-Diagramm ändern
        • Hintergrundlinien in Gantt-Diagrammen ändern
        • Linie für Bezugsdatum anpassen
      • Mit Profilen und Tabellen arbeiten
        • Hintergrundlinien in Profilen ändern
  • Daten gruppieren, filtern und zusammenfassen
    • Gruppieren und sortieren
      • Aktivitäten nach Feld gruppieren
      • Nach Hierarchie gruppieren
      • Aktivitäten nach WBS-Pfad gruppieren
      • Sortieren
      • Aktivitäten nach Feld gruppieren
      • Aktivitäten nach Hierarchie gruppieren
      • Aktivitäten nach WBS-Pfad gruppieren
      • Aktivitäten sortieren
      • Gruppierungseinheiten formatieren
      • Seitenumbrüche nach Gruppierungseinheit
      • Leere Titeleinheiten ein- oder ausblenden
      • Feldtiteln in Gruppierungseinheiten anzeigen
      • Ressourcenzuweisungen gruppieren und sortieren
      • Als Benutzereinstellung einrichten
      • Automatische Neuorganisation
        • Fensterdaten automatisch neu organisieren
        • Automatische Neuorganisierung aktivieren oder deaktivieren
    • Filtern
      • Daten filtern
      • Standardfilterkriterien
      • Filter erstellen
      • Filter zuweisen
      • Filter kombinieren
      • Filter für die Balken eines Gantt-Diagramms ändern
      • Vorausschauenden Filter erstellen
      • Nach Projektstatus filtern
      • Filter entfernen
      • Filter löschen
    • Zusammenfassen
      • Daten zusammenfassen
      • Zusammengefasste Projektinformationen anzeigen
      • Projektdaten zusammenfassen
      • Projektdaten als verteilten Jobservice zusammenfassen
  • Projekt-Websites veröffentlichen
    • Project Web Site Publisher
    • Projekt-Websites
    • Aktivitäts- und Statusverfolgungslayouts veröffentlichen
    • Projekte als Websites veröffentlichen
    • Aktivitäts- oder Statusverfolgungslayouts auf einer Projekt-Website veröffentlichen
    • Berichte auf einer Projekt-Website veröffentlichen
    • Projekt-Website anpassen
    • Aktivitätslayouts veröffentlichen
    • Statusverfolgungslayouts veröffentlichen
  • Primavera Unifier-Daten verknüpfen (nur P6 EPPM)
    • Projekt mit einem Primavera Unifier-Projekt verknüpfen (nur P6 EPPM)
    • Datenaustausch mit Primavera Unifier per Terminplanarbeitsblattintegration
    • Datenaustausch mit Primavera Unifier per Übersichtsblattintegration
    • Datenaustausch mit Primavera Unifier per Vorgangsblattintegration
  • P6 Visualizer
    • P6 Visualizer - Übersicht
    • P6 Visualizer in P6 Professional starten
  • Copyright