Klassische Administrationsseite

Verwenden Sie die klassische Administrationsseite nur, wenn Sie mit On-Premise-Produkten vertraut sind, die eine ähnliche Seite verwenden. Die meisten Optionen auf der klassischen Administrationsseite werden über die Konsole verfügbar gemacht. Wir empfehlen Ihnen also, nach Möglichkeit die Konsole für die Konfiguration zu verwenden.

Aufgabe Weitere Informationen

Berechtigungen verwalten

Oracle empfiehlt, dass Sie die Standardberechtigungen beibehalten, da diese für Oracle Analytics optimiert sind. Wenn Sie Berechtigungen bearbeiten, kann dies zu unerwartetem Verhalten und geändertem Zugriff auf Features führen.

Sessions verwalten

Analysieren Sie SQL-Abfragen und Logs. Beheben Sie Fehler in Berichtsabfragen. Filtern Sie SQL-Abfragen und Logs nach Benutzer. Siehe Benutzer und Aktivitätslogs überwachen.

Agent-Sessions verwalten

Derzeit nicht in Oracle Analytics Cloud verfügbar.

Gerätetypen verwalten

Fügen Sie Geräte hinzu, die für Ihre Organisation Inhalt bereitstellen können. Siehe Gerätetypen, die Inhalt übermitteln, verwalten

Wartungsmodus umschalten

Gibt an, ob der Wartungsmodus ein- oder ausgeschaltet ist. Im Wartungsmodus wird der Katalog schreibgeschützt, sodass andere Benutzer den Inhalt nicht ändern können. Benutzer können weiterhin Objekte im Katalog anzeigen, aber diese nicht mehr aktualisieren. Einige Features, wie die Liste der zuletzt verwendeten Elemente, sind nicht verfügbar.

Dateien und Metadaten neu laden

Mit diesem Link können Sie XML-Nachrichtendateien neu laden, Metadaten aktualisieren und Caches leeren. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie neue Daten hochgeladen haben (z.B. wenn Sie ein semantisches Modell hinzufügen oder aktualisieren).

Logkonfiguration neu laden

Oracle empfiehlt, dass Sie die Standardlogebene beibehalten. Bei der Fehlerbehebung kann Oracle Support vorschlagen, dass Sie die Logebene ändern.

Fallback-Schriftart für Export

Oracle empfiehlt, dass Sie die Go Noto-Standardschriftart als Fallback-Schriftart in klassischen Berichten und Dashboards verwenden. Sie wird verwendet für den Fall, dass die PDF-Standardschriftarten (wie Helvetica, Times-Roman und Courier) beim Generieren der PDF-Ausgabe keine nicht-westlichen Zeichen anzeigen können. Siehe Open-Source-Schriftarten ersetzen lizenzierte Monotype-Schriftarten.

SQL ausgeben

Testen und debuggen Sie SQL-Abfragen. Siehe SQL-Testabfragen ausführen.

Scannen und aktualisieren Sie die Katalogobjekte, die upgedatet werden müssen

Mit diesem Link können Sie den Katalog scannen und alle Objekte aktualisieren, die mit vorherigen Updates von Oracle Analytics gespeichert wurden.

Themes verwalten

Standardlogo, Farben und Überschriftenstile für Reportingseiten, Dashboards und Analysen ändern. Siehe Themes verwalten.

Titel verwalten

Lokalisieren Sie die Namen (Titel) von Berichtsobjekten, die Benutzer erstellen. Siehe Titel lokalisieren.

Kartendaten verwalten

Definieren Sie, wie Benutzer ihre Daten auf Karten anzeigen. Siehe Karteninformationen für Analysen verwalten.

Publisher verwalten

Richten Sie Datenquellen für pixelgenaue Berichte und Übermittlungsziele ein. Konfigurieren Sie den Scheduler, Schriftartzuordnungen und viele andere Laufzeitoptionen. Informationen hierzu finden Sie unter Einführung in die Publisher-Administration .

Crawl konfigurieren

Diese Option ist über die Konsole verfügbar. Siehe Regelmäßige Inhaltscrawls planen.

Crawl überwachen

Diese Option ist über die Konsole verfügbar. Siehe Suchcrawljobs überwachen.