Konsole

Mit der Konsole können Sie Ihren Service konfigurieren und verwalten. Sie benötigen die Rolle BI Service Administrator, um auf die Konsole zuzugreifen und Administrationsaufgaben auszuführen.

Management und Administration

Aufgabe Weitere Informationen

Contentmanagement

Zeigen Sie Inhalt an, und ändern Sie die Eigentümerschaft. Siehe Inhalt verwalten.

SQL ausgeben

Testen und debuggen Sie SQL-Abfragen. Siehe SQL-Testabfragen ausführen.

Übermittlungen überwachen

Verfolgen Sie Übermittlungen über den E-Mail-Server. Siehe Per E-Mail oder über Agents verteilte Berichte verfolgen.

Rollen und Berechtigungen

Legen Sie fest, was Benutzer mit verschiedenen Anwendungsrollen sehen und ausführen können. Siehe Vorgänge verwalten, die Benutzer sehen und ausführen können.

Sessions und Abfragelogs

Analysieren Sie SQL-Abfragen und Logs. Filtern Sie SQL-Abfragen und Logs nach Benutzer. Siehe Benutzer und Aktivitätslogs überwachen.

Snapshots

Backup und Restore von semantischem Modell, Kataloginhalt und Anwendungsrollen mit einer Datei, die als Snapshot bezeichnet wird. Siehe Snapshots erstellen und Informationen wiederherstellen.

Erweiterungen und Anreicherungen

Aufgabe Weitere Informationen

Datenanreicherung

Verwalten Sie geschäftsspezifische Referenz-Knowledge-Ressourcen. Siehe Benutzerdefinierte Knowledge-Ressourcen für Datenanreicherung hinzufügen.

Erweiterungen

Laden Sie benutzerdefinierte Visualisierungstypen oder Datenaktionen hoch. Siehe Benutzerdefinierte Plug-ins verwalten.

Generative KI

Aktivieren Sie Features für die Standardservices für generative KI von Oracle, und registrieren Sie Ihre eigenen externen Large Language Models (LLMs), um Oracle Analytics zu unterstützen. Siehe Services für generative KI konfigurieren.

Karten

Definieren Sie, wie Benutzer ihre Daten auf Karten anzeigen. Siehe Karteninformationen für Analysen verwalten.

Konfiguration und Einstellungen
Aufgabe Weitere Informationen

Erweiterte Systemeinstellungen

Legen Sie erweiterte Optionen für Oracle Analytics Cloud fest. Siehe Erweiterte Systemeinstellungen konfigurieren.

Plattformen mit Inhaltssharing

Ermöglichen Sie Benutzern, Inhalte auf verschiedenen Plattformen wie Slack und X zu teilen. Siehe Integration mit Plattformen für Inhaltssharing zum Teilen von Visualisierungen.

Datenbankverbindungen

Erstellen und verwalten Sie Datenbankverbindungen für semantische Modelle, die mit Model Administration Tool erstellt wurden. Siehe Datenbankverbindungen für Model Administration Tool verwalten.

Layouts und Themes

Fügen Sie eine benutzerdefinierte Struktur und Formatierung für Ihre Arbeitsmappen hinzu. Siehe Einstellungen für Leinwandlayoutvorlagen konfigurieren und Einstellungen für Arbeitsmappen-Themes konfigurieren.

Maileinstellungen

Stellen Sie eine Verbindung zum E-Mail-Server her. Siehe Mailserver für die Übermittlung von Berichten einrichten.

Remotedatenverbindung

Registrieren Sie einen oder mehrere Data Gateway-Agents, um Verbindungen zu Remote-On-Premise-Datenquellen herzustellen. Siehe Data Gateway für Datenvisualisierungen konfigurieren und registrieren.

Sichere Domains

Autorisieren Sie den Zugriff auf sichere Domains. Siehe Sichere Domains registrieren.

Suchindex

Richten Sie ein, wie Inhalt indexiert und gecrawlt wird, damit Benutzer stets die aktuellsten Informationen finden. Siehe Regelmäßige Inhaltscrawls planen und Suchcrawljobs überwachen.

Geben Sie Synonyme für Spaltennamen an, um das Datenverständnis und die Insights zu verbessern.

Virenscanner

Stellen Sie eine Verbindung zum Virenscanserver her. Siehe Virenscanner konfigurieren.

Arbeitsmappenübersetzungen

Lokalisieren Sie in Arbeitsmappen angezeigte Titel. Siehe Arbeitsmappenbeschriftungen von Datenvisualisierungen lokalisieren.