Im Fenster "Deduplizierungsergebnisse" werden die Übereinstimmungskandidaten angezeigt, die Sie akzeptieren, ablehnen oder überspringen können.
Nach Ausführung eines Abgleichs zeigt das Fenster die Übereinstimmungskandidaten an:
Das Fenster enthält die folgenden Abschnitte:
Bereich mit Ergebnissets der Deduplizierung
Im Bereich mit Ergebnissets der Deduplizierung werden die Ergebnissets der Deduplizierung für die Abgleiche angezeigt, die Sie für diese Anforderung nach Clustering-Eigenschaft oder Knotenerstellungsdatum ausgeführt haben (wenn Sie mehrere verschiedene Ansichtspunkte oder Knotentypen deduplizieren). Klicken Sie auf ein Deduplizierungsergebnisset, um zur Ansicht der Übereinstimmungen aus dieser Clustering-Eigenschaft oder diesem Erstellungsdatum zu wechseln.
Note:
Deduplizierungsergebnissets werden beibehalten, wenn Sie die Abgleichs-Workbench verlassen (wenn Sie zum Beispiel zur Anforderungsansicht zurückkehren oder den Ansichtspunkt schließen).Jedes Deduplizierungsergebnisset zeigt die Gesamtanzahl an abgeglichenen Knoten mit Übereinstimmungskandidaten sowie die Anzahl an akzeptierten, abgelehnten und übersprungenen Knoten mit Übereinstimmungskandidaten an.
In diesem Fenster können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
Abschnitt "Übersicht"
Im Abschnitt "Übersicht" werden der Ansichtspunkt, der Knotentyp und der Clusterschlüssel (bei der Deduplizierung auf Basis eines Clusterschlüssels) oder das Knotenerstellungsdatum (bei der zeitbasierten Deduplizierung) angezeigt, die für den Abgleich verwendet wurden. Außerdem werden die Anzahl an abgeglichenen Knoten im Ansichtspunkt mit oder ohne Übereinstimmung, Datum und Uhrzeit der Deduplizierungsausführung und Erstellungsdatum des letzten zu verarbeitenden Knotens angezeigt. Sie können auf den Ansichtspunkt oder den Knotentyp klicken, um dieses Objekt zu prüfen.
Note:
Jedes Deduplizierungsergebnisset gilt speziell für einen Ansichtspunkt, einen Knotentyp und einen Clusterschlüsselwert bzw. ein Knotenerstellungsdatum. Wenn Ihr Ansichtspunkt also Knoten mit unterschiedlichen Clusterschlüsselwerten enthält, müssen Sie separate Abgleiche für jeden Clusterschlüsselwert ausführen, um die Übereinstimmungskandidaten für jeden Wert anzuzeigen.
Abschnitt "Deduplizierungsergebnisse"
Im Abschnitt "Deduplizierungsergebnisse" werden die Übereinstimmungskandidaten des ausgewählten Deduplizierungsergebnissets angezeigt. Diese können akzeptiert, abgelehnt oder übersprungen werden. Bei Deduplizierungsvorgängen anhand des Clusterschlüssels wird der Clusterschlüssel angezeigt. Andere in der Abgleichsregel verwendete Eigenschaften werden durch Fettdruck hervorgehoben.
Wenn ein Kandidat die Kriterien für mehrere Abgleichsregeln erfüllt, wird ein einzelnes Ergebnis für diesen Kandidaten zurückgegeben, und die zugeordneten Abgleichsregeln werden angezeigt. Der Abgleichsscore für die einzelnen Regeln wird ebenfalls angezeigt. Beispiel: Im Screenshot oben hat der Kandidat "TRL Bank Limited" die Kriterien von zwei Abgleichsregeln erfüllt: "Name and Industry" und "Industry Only".
Note:
Wenn eine Abgleichsregel den Schwellenwert für automatisches Ausschließen erreicht oder unterschreitet, wird der Übereinstimmungskandidat nicht in den Deduplizierungsergebnissen angezeigt.
Der Abschnitt "Deduplizierungsergebnisse" enthält die folgenden Informationen:
Im oben gezeigten Beispiel ist die erste Zeile mit dem Namen "Dink Bank Limited" der abgeglichene Knoten.
Spalte | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Name | Die Eigenschaft "Name" des Übereinstimmungskandidaten.
Note: Wurde die Eigenschaft "Name" für den Abgleich verwendet, wird ein Informationssymbol im Spaltenkopf angezeigt. |
Zu den Übereinstimmungskandidaten gehören unter anderem TRL Bank Limited, Bank of Salem und Moore Limited. |
Clustering-Eigenschaft (nur bei der Deduplizierung auf Basis von Clusterschlüsseln) | Der Clustering-Eigenschaftswert, der für die Deduplizierung verwendet wurde. | Industry |
Weitere für den Abgleich verwendete Eigenschaften | Werden abgesehen vom Namen weitere Eigenschaften in den Abgleichsregeln verwendet, werden diese als Spalten mit einem Informationssymbol im Spaltenheader angezeigt. | Industry |
Abgleichsergebnis |
Für jeden abgeglichenen Knoten wird die Anzahl an Übereinstimmungen angezeigt. Zeigt für die Übereinstimmungskandidaten den Wert Prüfen an. Damit wird angegeben, dass ein Knoten im Knotentyp als mögliche Übereinstimmung für den abgeglichenen Knoten identifiziert wurde. |
In der Zeile für abgeglichene Knoten wird 29 und in allen Zeilen der Übereinstimmungskandidaten wird Prüfen angezeigt, um anzugeben, dass diese als mögliche Übereinstimmungskandidaten identifiziert wurden. |
Abgleichsregel und -score | Zeigt die folgenden Informationen an:
Weitere Informationen zum Abgleichsscoring finden Sie in den häufig gestellten Fragen unter Wie werden Abgleichsscores berechnet und verwendet?. |
Die ersten drei Abgleichsregeln Industry Only werden mit einem Konfidenzniveau von 100 angezeigt. Damit wird angegeben, dass die Übereinstimmungskandidaten den Kriterien der Abgleichsregeln vollständig entsprechen. Bei den anderen Kandidaten werden niedrigere Zahlen angezeigt. Das gibt ein niedrigeres Konfidenzniveau für diese Kandidaten an, da sie nur einigen Abgleichsregelkriterien entsprechen.
Für die Regel Name and Industry werden unterschiedliche Zahlen bei den Kandidaten angezeigt, je nachdem, wie viele Zeichen die Namen des abgeglichenen Knotens und der Übereinstimmungskandidaten gemeinsam haben. |
Status | Zeigt die folgenden Informationen an:
|
TRL Bank Limited hat den Status Akzeptiert, während Bank Unite und Bank of Salem den Status Übersprungen haben. Bank Citoyen ist als Duplikat markiert. Das bedeutet, dass der Knoten in dieser Anforderung bereits als Duplikatknoten akzeptiert wurde. |
Aktion | Hier können Sie einen Übereinstimmungskandidaten übernehmen, ablehnen oder überspringen. Informationen hierzu finden Sie unter Deduplizierungsergebnisse prüfen und Änderungen anwenden. | Die Schaltflächen zum Übernehmen, Ablehnen und Überspringen werden für jeden Übereinstimmungskandidaten angezeigt. |
Deduplizierungsdetails
Im Abschnitt "Deduplizierungsdetails" werden die Eigenschaften des abgeglichenen (Quell-)Knotens und des Übereinstimmungskandidaten (Zielknotens) in einem Layout mit Anordnung nebeneinander angezeigt, sodass Sie sie vergleichen können.
Wählen Sie im Dropdown-Menü den Ansichtspunkt (und bei Hierarchieansichtspunkten das übergeordnete Element) für den Quellknoten aus.
Unterschiede in den Eigenschaftswerten zwischen dem Quellknoten und dem Zielknoten werden mit einem Ungleichheitszeichen (≠) angegeben.
Sie können den Quell- oder Zieleigenschaftswert für einen erhaltenen Knoten beibehalten, indem Sie das Optionsfeld in der Spalte "Quellknoten" oder "Zielknoten" auswählen. Die Spalte Beibehalten gibt an, ob der Wert für eine Eigenschaft vom Quell- oder vom Zielknoten bezogen wird (siehe Beizubehaltende Eigenschaften bei einer Zusammenführung auswählen). Die angezeigten Eigenschaften und die Standardeinstellungen für "Beibehalten" richten sich nach den Survivorship-Regeln, die für den Knotentyp und die Datenquelle eingerichtet wurden. Informationen hierzu finden Sie unter Survivorship-Regeln erstellen, bearbeiten und löschen.