"Erweiterte Organisation nach Periode" aktivieren

Wenn Sie eine Anwendung erstellen und die Funktion "Anteilsmanagement" aktivieren, können Sie "Erweiterte Organisation nach Periode" aktivieren. Sie können "Erweiterte Organisation nach Periode" auch für eine vorhandene Anwendung aktivieren, wenn "Anteilsmanagement" bereits aktiviert ist.

"Erweiterte Organisation nach Periode" ist nur für DSO-Anwendungen (für Dense-/Sparse-Dimensionen optimierte Anwendungen) verfügbar.

Ausführliche Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Anteile verwalten.

In diesem Abschnitt sind die Voraussetzungen zum Aktivieren von "Erweiterte Organisation nach Periode" und die Metadatenänderungen aufgelistet, die das System implementiert, wenn die Funktion aktiviert wird.

Hinweis:

Wenn Sie "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktivieren, gibt es keine Auswirkungen auf Ihre vorhandene Anwendung. Wenn "Anteilsmanagement" allerdings aktiviert ist, wird die Aktivierung von "Erweiterte Organisation nach Periode" empfohlen.

Bevor Sie "Erweiterte Organisation nach Periode" aktivieren, lesen Sie diese Abschnitte:

  • Anforderungen von "Erweiterte Organisation nach Periode" für neue Anwendungen

  • Anforderungen von "Erweiterte Organisation nach Periode" für vorhandene Anwendungen

  • Änderungen bei Anteilsmanagement-Metadaten

Anforderungen von "Erweiterte Organisation nach Periode" für neue Anwendungen

So wählen Sie die Option "Erweiterte Organisation nach Periode" für eine neue Anwendung aus:

  • Sie müssen die Optionen Intercompany-Daten und Intercompany-Eliminierung verfolgen aktivieren.

    Wenn beide Optionen aktiviert sind, kann die Option "Anteilsmanagement" ausgewählt werden.

  • Dann müssen Sie die Option Anteilsmanagement auswählen.

    Wenn "Anteilsmanagement" ausgewählt ist, steht die Option "Erweiterte Organisation nach Periode" zur Auswahl zur Verfügung.

  • Wenn Sie "Anteilsmanagement" oder "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht bei der Anwendungserstellung auswählen, können Sie beide Funktionen später aktivieren, wenn die erforderlichen Intercompany-Einstellungen bereits aktiviert sind.

Anteilsmanagementvoraussetzungen für vorhandene Anwendungen

So aktivieren Sie die Option "Anteilsmanagement" für eine vorhandene Anwendung:

  • Die Option Intercompany-Daten muss aktiviert sein.

    Wenn die Intercompany-Dimension nicht aktiviert ist, müssen Sie die Anwendung erneut erstellen, um die Funktion "Anteilsmanagement" verwenden zu können.

  • Die Option Intercompany-Eliminierung verfolgen muss aktiviert sein.

    Sie können diese Option in einer vorhandenen Anwendung aktivieren, wenn die Dimension "Intercompany" aktiviert ist. Informationen hierzu finden Sie unter Anwendungsfunktionen aktivieren.

  • Sie müssen "Anteilsmanagement" aktivieren. bevor Sie "Erweiterte Organisation nach Periode" aktivieren.
  • Wenn gesperrte Entitys mit dem Berechnungsstatus "Geändert" vorhanden sind, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

    Wenn Sie das Formular Datenstatus angepasst und mit demselben Namen gespeichert haben, müssen Sie es in ein Formular mit einem eindeutigen Namen kopieren, da ein neues Formular Datenstatus mit eingeschlossenem Knotenstatus erstellt wird. Alle vorgenommenen Änderungen werden dabei überschrieben.

Nachdem Sie eine neue Funktion in einer vorhandenen Anwendung aktiviert haben, müssen Sie den Navigationsfluss neu laden.

  • Klicken Sie auf der Homepage auf den Abwärtspfeil neben dem Benutzernamen.
  • Klicken Sie im Menü Einstellung und Aktionen auf Navigationsfluss neu laden.

Metadatenänderungen mit "Erweiterte Organisation nach Periode"

Wenn die Option "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, implementiert das System diese Änderungen an Metadaten und Einstellungen.

Kontenänderungen

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, werden zusätzliche vordefinierte Systemkonten erstellt, um die Erfassung des Berechnungsstatus zu unterstützen.

Zusätzlich zu den vorhandenen Konten FCCS_CSTATUS und FCCS_CSTATUS_FILTER werden die folgenden Konten erstellt:

  • FCCS_NSTATUS_FILTER
  • FCCS_NSTATUS

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert ist, weist jede Instanz einer Entity einen einzelnen Berechnungsstatus auf ("Berechnungsstatus"), der die Berechnungen und Daten für die gesamte Entity darstellt.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, wird auch der Knotenstatus hinzugefügt.

Der Berechnungsstatus stellt dann alle Berechnungen und Daten für alle Elemente der Consolidation-Dimension im Abschnitt für die Entitysumme der Consolidation-Hierarchie (von Entitykonsolidierung nach oben bis zu Entitysumme) für Anwendungen mit einer Währung dar. Für Anwendungen mit mehreren Währungen stellt der Berechnungsstatus alle Berechnungen und Daten für alle Elemente der Consolidation-Dimension im Abschnitt für die Entitysumme der Consolidation-Hierarchie für die Entitywährung und übergeordnete Währung dar. Die Daten, die in diesen Elementen der Consolidation-Dimension gespeichert sind, werden als gemeinsame Daten bezeichnet.

Der Knotenstatus stellt alle Berechnungen und Daten in den restlichen Elementen der Consolidation-Dimension (von übergeordneter Eingabe, falls aktiviert, nach oben bis zu Beitragssumme) für Anwendungen mit einer Währung dar. Für Anwendungen mit mehreren Währungen stellt der Knotenstatus alle Berechnungen und Daten in den restlichen Elementen der Consolidation-Dimension dar, allesamt nur in übergeordneter Währung. Die Daten, die in diesen Elementen der Consolidation-Dimension gespeichert sind, können als Knotendaten bezeichnet werden.

Beachten Sie, dass gemeinsame Daten und der Berechnungsstatus für alle Instanzen einer gemeinsam verwendeten Entity gleich sind, während Knotendaten und der Knotenstatus spezifisch für die Parent.Entity-Instanz der gemeinsam verwendeten Entity sind.

Änderungen der Konsolidierungsmethode

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert ist, darf die vordefinierte Konsolidierungsmethode Inaktiv nicht verwendet werden.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, wird die Konsolidierungsmethode Inaktiv mit der folgenden Bereichseinstellung vom System verwendet:

Von: = 0% Bis: = 0%

Wenn Sie die Konsolidierungsmethode von Inaktiv in einen anderen Wert ändern, stellen Sie sicher, dass die derzeit der Konsolidierungsmethode Inaktiv zugewiesene Entity nicht den Berechnungs- oder Knotenstatus "Geändert" aufweist.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert ist, nutzt die Konsolidierungsmethode Nicht konsolidiert die folgende Bereichseinstellung:

Von: => 0% Bis: <= 20%

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, nutzt die Konsolidierungsmethode Nicht konsolidiert die folgende Bereichseinstellung:

Von: > 0% Bis: <= 20%

Änderungen am Genehmigungsprozess

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert ist, verwenden mehrere Instanzen einer gemeinsam verwendeten Entity immer eine einzelne gemeinsame Genehmigungseinheit für das Prozessmanagement. Wenn eine Genehmigungseinheit für eine gemeinsam verwendete Entity gesperrt ist, werden alle Instanzen der gemeinsam verwendeten Entity gesperrt.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, verwendet jede Instanz einer gemeinsam verwendeten Entity ihre eigene separate Genehmigungseinheit. Wenn eine Genehmigungseinheit für eine gemeinsam verwendete Entity gesperrt ist, werden die gemeinsamen Daten für alle Instanzen der gemeinsam verwendeten Entity gesperrt, jedoch werden nur die Knotendaten der gesperrten Instanz gesperrt.

Überlegungen beim Aktivieren von "Erweiterte Organisation nach Periode" für eine vorhandene Anwendung

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist, nimmt das System mehrere Änderungen an der Anwendung vor:

  • Die Bereiche für die Konsolidierungsmethoden Nicht konsolidiert und Inaktiv werden wie oben angegeben geändert.
  • Die bereichsbasierten Methoden für alle POVs mit einer Konsolidierung von 0% und dem Status "Keine Daten" werden geändert. Bei diesen wird der Standardwert Nicht konsolidiert in Inaktiv geändert, unabhängig vom Sperrstatus. POVs mit überschriebenen Methoden werden nicht geändert.
  • POVs mit einem Anteil in Prozent ungleich 0, denen die Methode "Inaktiv" als Überschreibung vor der Aktivierung zugewiesen wurde, werden in einen Anteil von 0% geändert.
  • Eine Kopie des Formulars "Datenstatus" wird im Root-Verzeichnis (vordefinierter Speicherort) gespeichert, wenn das Formular "Datenstatus" ohne eine Änderung des Namens angepasst wurde. Die Kopie erhält den Namen "Data Status_Customized". Mit "Erweiterte Organisation nach Periode" wird das Formular "Datenstatus" durch eine neue Version überschrieben, die den Knotenstatus enthält und alle Anpassungen entfernt. Dieses Formular wird im Root-Verzeichnis abgelegt.
  • Umrechnungen der übergeordneten Währung für alle nicht primären Instanzen gemeinsam verwendeter Entitys werden aktualisiert (Aufgabe Datenaktualisierungen für vorherige Perioden). Informationen hierzu finden Sie unter Daten vorheriger Perioden aktualisieren.

    Beachten Sie, dass die Aufgabe für die Aktualisierung für vorherige Perioden benutzerdefinierte Berechnungen (Einfügepunktregeln) im Rahmen des Prozesses ausführt.

Vor dem Aktivieren von "Erweiterte Organisation nach Periode" für eine vorhandene Anwendung

  • Wenn die Anwendung zu DSO migriert wurde, um "Erweiterte Organisation nach Periode" zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass alle DSO-Schritte nach der Konvertierung abgeschlossen wurden, bevor Sie "Erweiterte Organisation nach Periode" aktivieren. Das gilt besonders für die Prüfung und Aktualisierung der von Benutzern erstellten Regeln. Wenn Sie die Regeln nicht für eine DSO-Umgebung aktualisieren, kann die Anwendung nach der Aktivierung von "Erweiterte Organisation nach Periode" möglicherweise nicht mehr verwendet werden. Die Schritte nach der Konvertierung finden Sie unter Period- und Movement-Dimensionen in Dense-Dimensionen konvertieren.
  • Stellen Sie sicher, dass keine anstehenden Metadatenänderungen vorhanden sind, für die die Datenbank noch nicht aktualisiert wurde. Wenn die Datenbank noch nicht für Metadatenänderungen aktualisiert wurde, aktualisiert die Aufgabe Datenaktualisierungen für vorherige Perioden möglicherweise nicht alle erforderlichen Entitys.
  • Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Neuberechnungen des Anteils abgeschlossen wurden (prüfen Sie das Fenster Anteil verwalten).
  • Aktualisierungen für vorherige Perioden können lange dauern, wenn die Anwendung viele Szenarios und eine große Entitystruktur umfasst. Eventuell sollten Sie das automatische Wartungsfenster (AMW) verschieben, bevor Sie Erweiterte Organisation nach Periode aktivieren.

Nach dem Aktivieren von "Erweiterte Organisation nach Periode"

  • Prüfen Sie den Synchronisierungsstatus der Genehmigungseinheit, und nehmen Sie gegebenenfalls die Synchronisierung vor. Informationen hierzu finden Sie unter Genehmigungseinheitenhierarchien synchronisieren.
  • Stellen Sie sicher, dass die Aufgabe Datenaktualisierungen für vorherige Perioden erfolgreich abgeschlossen wurde (prüfen Sie das Joblog). Wenn diese Aufgabe nicht vollständig aktualisiert wurde, initiieren Sie sie über das Fenster Konfigurieren: Konsolidierung. Informationen hierzu finden Sie unter Daten vorheriger Perioden aktualisieren.