Regeln bilden den Kern einer Profitability and Cost Management-Anwendung. Es gibt zwei Typen: Umlageregeln und benutzerdefinierte Berechnungsregeln. Unter Umlageregeln im Fenster "Regeln verwalten" erstellen wird das Erstellen von Umlageregeln beschrieben. Sie bestimmen den Fluss umgelegter Daten sowie die Methode zur Bestimmung der Umlagebeträge durch Treiber. In diesem Abschnitt wird das Erstellen benutzerdefinierter Berechnungsregeln beschrieben.
Im Gegensatz zu Umlageregeln haben benutzerdefinierte Berechnungsregeln keine definierten Quellen und Ziele mit der Option zur Definition einer Treiberbasis und einer Buchungsverrechnung. Mit benutzerdefinierten Berechnungsregeln können Benutzer stattdessen Berechnungen definieren, die in einem bestimmten Bereich der Datenbank ausgeführt werden und deren Ergebnisse an ein bestimmtes Element übertragen werden. Mit benutzerdefinierten Berechnungsregeln werden in erster Linie vorhandene Daten angepasst, um ein Szenario zu erstellen, benutzerdefinierte Treiberwerte für die Verwendung in anderen Umlageregeln zu erstellen oder Reportinganforderungen zu erfüllen. Weitere Verwendungsmöglichkeiten sind das Löschen von Daten aus benutzerdefinierten Bereichen, das Entwickeln von Datasets, das Anonymisieren von Daten und komplexe Standardsatzanwendungen.
Benutzerdefinierte Berechnungsregeln enthalten die folgenden Komponenten, die den Registerkarten im Bereich "Regeldefinition" entsprechen:
Beschreibung - Regelname und -nummer, Textbeschreibung und Optionen auf Regelebene (weiter unten in diesem Thema beschrieben)
Ziel - Der Zielbereich in der Datenbank, auf den sich die Regel auswirkt.
Formel - Das Element, in das die Ergebnisse der Berechnung geschrieben werden, und der mathematische Ausdruck der Berechnung (Formeln für benutzerdefinierte Berechnungsregeln definieren).
Regelkontext - Damit können Sie den gesamten, für die benutzerdefinierten Berechnungsregeln definierten globalen oder Regelsetkontext anzeigen (Kontexte für benutzerdefinierte Berechnungsregeln anzeigen).
Wie auch für Umlageregeln gilt für benutzerdefinierte Berechnungsregeln Folgendes: Sie gehören Regelsets an, haben Abfolgenummern, übernehmen Kontexte, können mit der Einstellung Aktiviert aktiviert oder deaktiviert werden und haben dieselben Ausführungsoptionen für Regelsets (seriell, parallel, iterativ). Benutzerdefinierte Berechnungsregeln können ebenso kopiert und gelöscht werden wie Umlageregeln (Regeln im Fenster "Regeln verwalten" verwalten).
In diesem Lernpfadtutorial erfahren Sie mehr über das Erstellen benutzerdefinierter Berechnungsregeln im Fenster Regeln verwalten:
Benutzerdefinierte Berechnungsregeln in Profitability and Cost Management erstellen
So definieren Sie benutzerdefinierte Berechnungsregeln für einen POV in einer Anwendung:
Tipp:
Im nächsten Schritt wird ein Berechnungsziel für die Regel definiert (Ziel für benutzerdefinierte Berechnungsregeln definieren).
Informationen zum Bearbeiten und Löschen von Regeln finden Sie unter Regeln im Fenster "Regeln verwalten" verwalten.